WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2003, 11:35   #21
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von gleeful


okay, das überzeugt - ich liebe vergleichstests.
vielen dank für den link.

grüße
gleeful
Ich weiß nicht ib ihr den test gelesen habt. Aber wenn ich dass richtig verstanden habe, weisen die drauf hin, dass sie den 8045er (so wie es leider auch in der Anleitung des PAL steht) saugend montiert haben. Ich hab ihn erst auch so draufgehabt und dann probehalber mal blasend montiert und da waren 5 °Celsius um.

Ich glaub unter diesen Vorraussetzungen schauts dann schon wieder anders aus.
Ich kühle übrigens einen XP1900+ @ XP2200+ mit einem 8045er und dem NB Ultra Silent S2 @7V auf 40-43° runter.
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2003, 11:45   #22
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fredf
ein Nachteil des slk800 ist allerdings die Befestigung
schon leichtere Kühlkörper haben den Sockel beschädigt und das Motherboard dadurch ruiniert
auweh. die auswahl des richtigen kühlers ist die mit abstand schwierigste g'schicht bei der gesamten system-zusammenstellung. okay, favoriere wieder den festverschraubten alpha.

grüße
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2003, 13:00   #23
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

Zitat:
Original geschrieben von PRRonto


Ich weiß nicht ib ihr den test gelesen habt. Aber wenn ich dass richtig verstanden habe, weisen die drauf hin, dass sie den 8045er (so wie es leider auch in der Anleitung des PAL steht) saugend montiert haben. Ich hab ihn erst auch so draufgehabt und dann probehalber mal blasend montiert und da waren 5 °Celsius um.

Ich glaub unter diesen Vorraussetzungen schauts dann schon wieder anders aus.
Ich kühle übrigens einen XP1900+ @ XP2200+ mit einem 8045er und dem NB Ultra Silent S2 @7V auf 40-43° runter.
also blasend besser?

da denk ich mir aber, dass es auch von der umgebung abhängt (gehäuselüfter, und wie angeordnet)

und ich pers. favorisiere den alpha, solange er auf dass motherboard passt, und wenn nicht den slk800.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2003, 13:32   #24
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Nimm den V11, der kann durchaus mit dem Alpha das Wasser reichen! http://www.thermaltake.com/products/heatsink/v11.htm
Der wird außerdem nur ~35€ kosten inkl. Lüfter + Thermosteuerung + Poti.
Aber der Haken ist, den wird's erst ab März geben
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2003, 14:30   #25
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
Nimm den V11, der kann durchaus mit dem Alpha das Wasser reichen! http://www.thermaltake.com/products/heatsink/v11.htm
Der wird außerdem nur ~35€ kosten inkl. Lüfter + Thermosteuerung + Poti.
Aber der Haken ist, den wird's erst ab März geben
auja, den will ich!

das mit märz stört mich nicht, da ich eh nicht plane mein sys vor april zu kaufen (barton preisrutsch & hoffnung dass 333er cl2 ram a bissi billiger wird).

grüsse
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2003, 15:03   #26
Netman
Super Genius
 
Benutzerbild von Netman
 
Registriert seit: 01.02.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.016

Mein Computer

Standard


http://www.overclockercafe.com/Revie...ano11_pg4.html

http://www.hardtronix.at/2002-design/tests.php?id=106


Zitat:
Fazit
Leider kommt der Volcano 11 nicht an die Kühlleistung eines SLK 800 bzw. SLK 900 heran. Thermaltake übertrumpft die Konkurrenz allerdings durch die vielen extra Features wie zB die Lüftersteuerung für den PCI-Slot und die automatische Lüfterregelung durch einen Temperaturfühler. Beim V11 setzt Thermaltake wieder auf den lauten Smart Case Fan 2 der aber gottseidank auf eine geringere Geräuschkulisse heruntergeregelt werden kann. Der Preis wird erwartungsgemäß günstig im Vergleich zur erbrachten Leistung sein. Vorbestellungen sind derzeit schon bei Xoxide um ca. 35 Euro möglich. Der Lüfter wird ab Anfang März lieferbar sein. Eine absolute Preisempfehlung für Sparfüchse. Wer auf der Suche nach der besten Kühlleistung ist sollte zum SLK800, SLK900 oder Swifi greifen.

____________________________________
HTPC
Netman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2003, 15:51   #27
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

geh bitte, immer wenn ich glaub, jetzt hab ich ihn.

außerdem ist der auch noch verdammt schwer und nicht so sicher verankert wie der alpha. schnurch...
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2003, 15:53   #28
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

@netman

Wieso hast den Smartfan extra dick gepostet?
Laut ist er nur bei voller Drehzahl, den kann man eh runterregeln.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2003, 16:01   #29
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Zitat:
Original geschrieben von gleeful




außerdem ist der auch noch verdammt schwer und nicht so sicher verankert wie der alpha. schnurch...
Bitte was kann da abfallen??
Die 3 Punkt Halterung trägt diesen Kühler locker...
Oder glaubst im ernst der Sockel würde abreissen?

Beim Coolermaster Heatpipe ist es noch ärger da gibt's nur eine einfache Klammer (nur eine Sockelnase Halterung), da ist die Gefahr größer dass der Kühler runterfliegt.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2003, 16:08   #30
Netman
Super Genius
 
Benutzerbild von Netman
 
Registriert seit: 01.02.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.016

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
@netman

Wieso hast den Smartfan extra dick gepostet?
Laut ist er nur bei voller Drehzahl, den kann man eh runterregeln.
naja ich glaub das ein NB trotzdem leiser ist, hab zurzeit einen coolermaster xdream is zwar nicht schlecht aber auf minimum darf ich ihn nicht laufen lassen und alles andere ist schonwieder zulaut, bei nem slk800 mit S3 oder S4 is sicher nix falsch da es glaub ich keinen leiseren lüfter gibt

hab mich in letzter zeit ziehmlich viel mit diesem thema beschäftigt da ich mir selbst einen neuen Kühler kaufen will, aber ich bin immerwieder auf den slk800 mit S4 gekommen (der is leise und hat noch genug reserven)
wollt mir auch schon den slk900 zulegen nur als ich auf der Thermalright seite gelesen hab das es auf einigen boards probleme gibt (zb. bei meinen) hab ich das gleich sein lassen, der würd nur draufgehn wenn ich ein paar konsis extem verbiege
____________________________________
HTPC
Netman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag