![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Mal eine allgemeine Frage.
Habe Probleme beim kompletten Deinstallieren einer Software. Die Deinstall Routine des Prog ist durch. Dabei bleibt oft Müll zurück. Nutze noch Norton Cleans Sweep. Hier kann man ja anhand eines LOG Files welches bei der Installation aufgezeichnet wurde auch den letzten Müll löschen. Leider bricht das bei mir ab. Es möchte gerne im versteckten Ordner System Volume Information etwas löschen. Darauf hat es keinen Zugriff. Ich leider auch nicht. Bei einem Bekannten geht es. Im Explorer bei mir ist alles aktiviert um darauf Zugriff haben zu können. Zumindest Theoretisch. Habe jetzt alles von Norton deaktiviert. Hoffe ich zumindest. Auch habe ich über MSCONFIG jegliche Dienste und beim Systemstart alles deaktiviert. Neu gebootet... immer noch kein Zugriff. Bin als Administrator angemeldet. Keine Chance immer wieder wird der Zugriff verhindert. Hatte mal in der XP Neulingszeit so ein Tool XP datenschutz installiert welches Voreinstellungen zwecks Sicherheit vornimmt. Auch da alles auf XP Standard zurück gestellt. Nützt alles nichts. Wer weis was wo ich noch schauen könnte. Irgendwo in der Registry muß es doch eine Möglichkeit geben? Habe zwar noch ein Imagefile welches vor der Installation des störenden Programmes erstellt wurde, aber das bedeutet auch alle zwischenzeitlichen Mails und danach dazu gekommene Software usw. zu sichern. Die Arbeit wollte ich mir schenken. Hat ev. jemand eine Lösung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Hallo
der Ordner "System Volume Information" wird unter XP von der Systemwiederherstellung angelegt Einfach: (Rechtsklick Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Systemwiederherstellung Haken bei "Auf allen Laufwerken deaktivieren" setzen.) damit wird der Ordner gelöscht Oder Klicken Sie auf Start und anschließend auf Arbeitsplatz. Klicken Sie im Menü Extras auf Ordneroptionen. Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht auf Alle Dateien und Ordner anzeigen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen). Klicken Sie auf Ja, um die Änderung zu bestätigen. Klicken Sie auf OK. Doppelklicken Sie im Stammordner auf den Ordner System Volume Information, um ihn zu öffnen. (Microsoft Support ) http://support.microsoft.com/default...d=kb;DE;309531 Gruß Mike EDAZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Leider alles schon gemacht gehabt. Ging trotzdem nicht.
Manchmal glaube ich XP hat eine Eigendynamik. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() Versuche es doch mal im DOS Modus, vielleicht hast DU da eine möglichkeit den Ordner zu löschen. Bei XP ist es von MS so gewollt, das man seber als Admin keine Dateien, Ordner löschen kann. Aber schau doch mal hier rein, vieleicht wird Dir dort geholfen.
Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041
|
![]() Hallo Joachim,
hast du schon mal einen neuen Benutzer mit Adminrechten angelegt, dann unter diesem dich angemeldet und dann versucht deine Dateien zu löschen. Wäre zumindest ein Versuch wert.
____________________________________
Gruß _____ A c h i m _____ VFR Flieger aus Berlin IVAO: DEGLM / DILPA . ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387
|
![]() Zitat:
![]() Zu Norton, ich habe dreimal Norton Programme in Anwendung gehabt, NIS2003 auf meinem jetzigen Rechner: Mist. AntiVirus 2000 auf meinem alten Rechner: gut. Clean Sweep auf dem alten Rechner: hat mir geradezu die Festplatte geschreddert ---> Neuinstallation. Die unerwünschten Chaosproduktionen zwischen Symantec und Microsoft Software sind seit Jahren bekannt, daß Symantec oftmals nicht imstande ist, sie zu lösen, ebenfalls (das ist keine Rethorik, sondern überprüfbares Fakt). Gerade Clean Sweep hatte schon vor Jahren einen extrem schlechten Ruf, ich kann nur ganz dringend empfehlen, es unbedingt loszuwerden, und wenn Du so paranoid bist wie ich, neu zu installieren. Das Schöne an Symantec ist, wenn es sich querstellt, dann oft für die Ewigkeit - Du glaubst Du bist es los, aber es ist noch da. Tausende von Kunden, die versuchten, im letzten Jahr NIS über rnav.exe und rnis.exe zu deinstallieren, weil sihnen die Zugriffsrechte verweigert wurden, können da ein Lied von singen. Wie gesagt, das ist keine Rethorik meinerseits, ich erinnere mich in aller Deutlichkeit an einen Haufen Sachbeiträge seinerzeit, die das Clean Sweep-Programm aufs Heftigste kritisierten, und ich selbst habe mir auch die Finger daran verbrannt. Erschwerend kommt hinzu, das so manches Windows-Update in der Vergangenheit ein stabiles oder rapariertes Symantec-Programm wieder durcheinandergebracht hat. Samyntec hat sein Help-Forum übrigens als Reaktion nach dem Dauerbombardement an erbosten Kundenkommentaren im letzten Jahr geschlossen und durch eine unglaublich kostspielige Telefon-Helpline ersetzt, die ist so teuer, daß damit sichergestellt ist, daß ein unzufriedener Kunde das Maul hält und eben nicht anruft. Auch eine Methode. Werd's los, Jobia, ist das Beste, was Du tun kannst, wirklich. ![]() Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Alles oben genannte ausprobiert. Im Dos Modus sieht man den Ordner überhaupt nicht. Ich glaube aber fast das ich weis woran es liegt. habe ein extrenes USB Festplattenlaufwerk. Das ist FAT32. da habe ich auf den Ornder Zugriff. Die 3 partitionen im Notebook sind NTFS da ist tote Hose.
Kann mal jemand der unter XP NTFS nutzt bzw. jemand anders der FAT32 hat nachschauen ob er in den Ornder System Volume Information seiner Laufwerke reinschauen kann. Sollte es an NTFS liegen bleibt mir wohl nur das Rückkonvertieren. Das soll bei einigen in die Hose gegangen sein. Selbst bei Partition Magic wird ja da vor gewarnt das man Probleme bekommen kann. Danke im Vorraus falls was bei raus kommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Joachim,
ich habe FAT32 laufen und ohne jede Einschränkung Zugriff auf den Ordner System Volume Information.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() mit rechtsclick hast dir die eigenschaften der datei ja schon angesehen
![]()
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() Wenn rechte vergeben sind, kommt man bestimmt nicht rein. Dies ist ja Sinn und Zweck von NTFS Laufwerken. Aber ab hier höhren meine Kenntnisse auf. Versuch doch mal meinen Link, vielleicht wissen die ja Rat.
Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|