![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.02.2000
Beiträge: 125
|
![]() ... ich spiele mit dem gedanken im zuge eines
website-projekts meine eigene auf einem webrobot basierende search engine in PERL zu schreiben ... der für mich in Frage stehender teil davon ist der robot selbst ... meine perl-kenntnisse sind bis dato eher Theorie; die *Standard*-Infoquellen von CPAN bis cgi-resources.com habe ich bereits durchforstet. anfangs zwei fragen: # wie agiert der robot, ein per definitionem eigentständig operierendes programm, script (..?), vom server-aus ... um eine cgi-anwendung kann es sich wohl nicht handeln, da diese ja von einem zugriff/ von einer anfrage abhängt und dann erst über den Server-Compiler *gestartet* wird ....... bitte um klärende antwort # da die welt von perl mir noch einigermaßen verschlossen ist, bin ich für jede source-url, jeden tipp dankbar: v.a. aber bräuchte ich ein gerüst eines bestehenden & funktionierenden robots, an dem ich mich halten kann ... im moment hänge ich etwas thx foxcruiser |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Hi
Schau dir einmal den Link an. Suchmaschine mit eigenem Spider. http://www.go2cgi.com/go2search/ Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|