WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2005, 23:13   #1
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard All Roads of Europe excludieren das Mesh von Madeira

Hi,

sobald die AROE aktiv sind, ist das Terrain von Madeira komplett weg. Wenn die AROE deaktiviert sind ist Madeira wieder in voller Pracht da.
____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 07:05   #2
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Das muss ich bestätigen. Wollte mal wieder einen Madeira Anflug auf die 05 machen - den ersten seit Installation der AROE - aber die Insel ist verschwunden, lediglich der Flughafen ist da und liegt praktisch mitten im Meer! Ich hatte auch schon die AROE in Verdacht, habe aber bisher noch keinen weiteren Test gemacht.

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 10:42   #3
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard

Bei mir auch!

Ich denke mal, dass ich AROE nun endgueltig von der Platte verbanne.
Habe mir schon so einige AddOn`s gekauft bei denen ich es hinterher bereut habe.
Hier finde ich es aber besonders ärgerlich.

Lest am besten nocheinmal Marc´s "Testbericht" in der letzten FXP - löscht AROE und ärgert euch.

Jan (ESPC)
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 19:06   #4
bakerman
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 31


Standard

Zitat:
Lest am besten nocheinmal Marc´s "Testbericht" in der letzten FXP - löscht AROE und ärgert euch.
Genau das habe ich heute getan!!

Gruss

Bruno
bakerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 19:10   #5
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Korrekt Madeira ist zu Meer geworden. Man sieht die schnelle nachträglich realisierte Einbindung der Gewässer in das Straßenaddon hat sehr viele Fehler in den FS eingebracht.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 21:16   #6
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hoffentlich wird es dafür bald einen Patch geben.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 21:37   #7
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Hallo,
Joachim hat man tatsächlich ganz einfach nur die Daten deaktiviert?
Wäre aber traurig.

Horst,
der die Tests der Käufer liest, wenn ihm ein Produkt interessiert.
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 03:13   #8
FSQuality
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.03.2005
Beiträge: 53


Standard

Hallo Leute!

Auch für den Madeira Bereich wird es einen Patch geben.
Ab Montag wird an den diversen Patches gearbeitet...

ABER... lest bitte den nächsten Beitrag...
FSQuality ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 04:38   #9
FXP
Seht her, ich bin's!
 
Registriert seit: 27.03.2000
Alter: 71
Beiträge: 868


Standard

Ich möchte mich hier ausnahmsweise wieder einmal als Chefredakteur von FlightXPress zu Wort melden, was ohnehin nur noch selten und in absehbarer Zukuft überhaupt nicht mehr vorkommen wird.

Ich möchte ein paar Dinge klarstellen:

1) Dies hier ist NICHT das FSQuality-Forum.

Nehmt bitte endlich zur Kenntnis, dass FSQ und FXP zwei verschiedene Dinge sind.
Wenn Ihr FSQuality etwas mitteilen wollt, tut dies auf dem Weg, der von FSQuality auf deren Seite zur Verfügung gestellt wird.
Wenn FSQuality auf seiner Website kein Forum anbietet, dann wird das sicherlich seinen Grund haben. Kontaktmöglichkeit aber gibt es dort.

Einer der wesentlichen Gründe, warum ich darum bitte ist der, dass ich sobald ich die Chefredaktion des FXP niedergelegt haben werde, was recht bald geschehen wird, dieses Forum, mit all seinen Gehässigkeiten sicher für lange Zeit meiden werde. Diverse Hinweise auf Fehler in FSQ-Produkten werden dann hier ablsolut ins Leere laufen.


2) Die permanenten Angriffe auf Marc Störing, die im Zuge der Diskussion über AROE von einigen wenigen immer wieder lanciert werden, möchte ich mir verbitten.

Es handelt sich bei AROE um ein Add-on, dass ganz Europa umfasst - ein Riesengebiet. Ihr die Ihr zum Teil seit 2 Wochen und mehr auf Fehlersuche seid, habt das Problem mit Madeira erst jetzt bemerkt.
Gleichzeitig geht ihr auf Marc los, weil er diesen Fehler bei seinem Test, für den er ganze 1,5 Tage Zeit hatte, nicht bemerkt hat.

Einige Herren hier, scheinen es wirklich darauf anzulegen, sowohl FlightXPress, wie auch FSQ in den Dreck zu ziehen.

Interessanter weise sind es immer dieselben... nicht wahr Jean-P.

Ob Du ein Add-on, dass Du gekauft hast, von Deiner Platte löschst, obwohl für all die Probleme, die Du angeführt hast, Patches angekündigt sin, ist mir eigentlich recht egal.
Dass Du dies hier mitteilst, eigentlich auch. Dass Du Dich dabei jedoch wieder einmal bemüssigt fühlst, einen ungerechtfertigten Seitenhieb auf einen Redakteur zu unternehmen, ist mir nicht gleichgültig.

Ich fordere Dich daher auf, dies ab sofort zu unterlassen.
____________________________________
Guido
FXP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 05:59   #10
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Horst LOWW
Hallo,
Joachim hat man tatsächlich ganz einfach nur die Daten deaktiviert?
Wäre aber traurig.

Horst,
der die Tests der Käufer liest, wenn ihm ein Produkt interessiert.
Nein hat man nicht. Das Problem entsteht nicht durch Deaktivierungsaktionen im EURW Pfad sondern durch neu gelieferte Daten.

Eigentlich wollte ich heute morgen etwas zu der Geschichte schreiben was jetzt Guido aber selbst bereits ausgesagt hat. Von daher ist es nicht mehr ganz neu.

Ich bin auch der Meinung das man Marc nicht dafür verantwortlich machen kann. Die Fläche der Scenery ist riesen groß. Nach den fast drei Wochen kommen jetzt langsam nach und nach diverse Gewässerprobleme an den verschiedensten Stellen Europas auf den Tisch. Die sind aber keinem der Anwender bei einem Flug am ersten Tag aufgefallen.

Ich schrieb im anderen Thread zu dem Höhenproblem der Gewässer in Süd Niedersachsen:

" Man hat fast alle/wenn nicht sogar alle Definitionen des BGL Files auf 0 Meter Höhe gesetzt.
Passt natürlich nicht in SüdNiedersachsen wenn da in Northeim die Kieeseen auf 0 Meter liegen.
Es könnte jetzt natürlich durchaus sein, das alle Files der AROE die Meere enthalten also Küsten diesen Bug enthalten."

Ist zwar jetzt zum Teil ein anderes Problem bei den Gewässern aber man sieht jetzt den Preis den man ev. bei einer überwiegend durch Automatismus erzeugten Scenery als Designer bezahlen muss.

Auch ein Heinz Rückeshauser und wer sonst noch zum Team gehören sollte, kann einfach nicht jeden Quadratkilometer seiner AROE Scenery abfliegen. Schlicht unmöglich. Das sieht man auch eindeutig daran, das selbst die Anwender erst nach und nach die Bugs entdecken.

Man ist im Team wohl davon ausgegangen das man keine Fehler gemacht hat bei der Umsetzung. Da wo man getestet hat wird es in Ordnung gewesen sein. Wenn in den Bereichen wo getestet wurde keine Fehler gefunden wurden dann geht man davon aus das alles OK ist. Das Produkt geht ins Presswerk. Ev. war der Zeitdruck auch zu groß, dass man zuwenig Tests der Gewässer gemacht hat.

Wie gesagt die Scenery ist riesen groß.

Hunderte von Betatestern einzusetzen wäre eine Möglichkeit. Macht man in der Regel heutzutage wohl aus Sicherheitsgründen nicht mehr. Nicht jeder Tester wird ehrlich sein.

Wenn man die Scenery unmöglich als Designteam durch befliegen testen kann, was bleibt.

Ich kann mich erinnern das Heinz Rückeshauser zu FS2002 Zeiten mal geäußert hat, dass die Sceneryeditoren Eigenproduktionen sind. Absolut glaubhaft, denn damals zu Zeiten der ATP2002 gab es wirklich keine Freewareeditoren die so eine Programmierung konnten. Von daher war der Heinz damals weiter als andere.

Was zum testen bleibt ist zum einen der Editor selbst. Hier kann man nur spekulieren was er für Kontrollmöglichkeiten bietet. Ist er in der Lage auch Defaultfiles temporär über die neuen programmierten optisch zu überlagern. Bietet er die Möglichkeit die Höhenprofile der Gewässer in unterschiedlichen Farben darzustellen.

Das sind zum Teil Sachen die man bei der Produktion so einer Scenery nicht unbedingt braucht.

Wenn hier nur ein Nein in Frage kommt, dann hat man nämlich als Designer schon ein Problem bei solch einer riesigen Scenery überhaupt die Chance zu haben im Vorfeld solche Fehler zu entdecken.

Da man aber verständlicherweise zunächst davon ausgegangen ist das es keine Fehler gibt wäre selbst diese Auswertemöglichkeit zunächst unwichtig gewesen.

Auf der anderen Seite bleibt nur der BGL Code bezüglich Höhenprofil zur Auswertung was sehr aufwendig ist.

Wie gesagt das alles unter der Betrachtung das mit eigenen Editoren gearbeitet wurde.

In meinen Augen ist das was jetzt passiert ist aus technischer Sicht verständlich. Das hätte jedem anderen Designer durchaus auch passieren können. Hätte man mehr getestet wäre es ev. aufgefallen und alles hätte ev. anders ausgesehen.

Auf der anderen Seite muss man aber akzeptieren, dass hier einige Leute sehr verärgert sind. Wie gesagt wir Forenteilnehmer sind noch gut dran, denn wir bekommen mit was gepatcht wird. Ich kann zwar Guido verstehen, dass er sauer über einige Leute ist.

Ich würde sagen entspanne Dich einfach mal.

Aus meiner Sicht halte ist es aber nicht für sinnvoll jetzt zu sagen Leute schreibt nicht hier im FXP Forum, dass nützt euch bald nichts mehr Ihr müsst an FSQuality schreiben. Wäre ev. für Euch der bessere Weg zumal dann öffentlich weniger Wind gemacht wird.

Nur fakt ist, dieses Forum hier ist ein Sprachrohr. Wenn es nicht dieses Forum ist, dann wird es ein anderes sein.

Foren sind nun mal der beste Weg seine Meinungen zu vertreten wenn es auch einigen nicht schmeckt und manchmal auch nicht gerechtfertigt ist.

Es ist meiner Meinung nach auch die effiziente Möglichkeit Fehler aufzudecken. Schreibt Dir einer eine Mail "ich habe da in Madeira ein Problem mit AROE" dann bekommt das kein anderer mit.

Andere Anwender kommen überhaupt nicht auf die Idee mal gezielter auf Gewässer zuachten. Steht das aber im Forum dann läuten sofort bei alle die Alarmglocken. Jeder achtet jetzt etwas pingeliger auf Problemstellen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag