WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2002, 00:23   #1
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard Alias-texturen

Hallo Flieger!

Wenn man den Sound oder das Panel eines anderen Fliegers nehmen will, schreibt man in die *.cfg: alias=....... . Geht das auch irgendwie mit den texturen? Im Texturordner ist ja keine cfg., also müsste ich das irgendwie ind die aircraft.cfg schreiben. Aber wie?
Danke im vorraus für die Hilfe!

Liebe Grüße
Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2002, 08:04   #2
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Idee alias bei texturen ?

Hallo Walter, bei Texturen habe ich den Gebrauch der alias-Anweisung noch nicht gesehen. Warum probierst Du es nicht einfach einmal? Natürlich vorher Sicherungskopie anlegen So "genial" diese alias - Geschichte auch aussehen mag, sie birgt eine Gefahr, bzw. zwei, in sich. Zum einen muss man höllisch aufpassen, dass die per alias angesprochene Maschine nicht ausversehen gelöscht wird, zum anderen darf ein alias-Verweis NICHT auf einen Ordner weisen, der selbst einen "alias" enthält. Ja. aus Erfahrung ...
MfG D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2002, 10:00   #3
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Walter, es funktioniert nicht mit Alias, aber über die aircraft.cfg

Du kannst beliebig viele Texture Ordner in den jeweiligen Aircraft Ordner reinpacken. Nummeriere sie einfach durch
texture
texture.1
texture.2
texture.xx

Danch mußt Du in der aircraft.cfg für jeden Flieger einen [fltsim.x] Eintrag machen.
Dort legst Du dann mit dem Eintrag hinter texture die benutzte Textur fest.
Es kommt die jeweilige Zahl des Ordners hinter texture.
Also texture=1 heißt es werden die Texturen aus dem Ordner texture.1 angezeigt.
Nur texture= ist der Ordner ohne Nummer

Am besten den [fltsim.x]kopieren und dann auch noch UI, AI usw. anpaßen, dann kannst Du den Flieger perfekt im Menü auswählen.

Hier ein Ausszug aus meiner default 737 .cfg

[fltsim.0]
title=Boeing 737-400 Corsair
sim=Boeing737-400
model=
panel=
sound=
texture=
kb_checklists=Boeing737-400_check
kb_reference=Boeing737-400_ref
atc_id=N700MS
atc_airline=Corsair
atc_flight_number=1123
ui_manufacturer=Boeing
ui_type=737-400
ui_variation=Corsair
description=One should hardly be surprised that the world's most prolific manufacturer of commercial aircraft is also the producer of the world's most popular jetliner. The 737 became the best-selling commercial jetliner worldwide when orders for it hit 1,831 in June 1987 (surpassing Boeing's own 727 as the previous champ). However, it wasn't always that way\s in the first few years of production, there were so few orders that Boeing considered canceling the program. They didn't, and the airplane has more than proven itself in over three decades of service.


[fltsim.1]
title=Boeing 737-400 Iberia
sim=Boeing737-400
model=
panel=
sound=
texture=1
kb_checklists=Boeing737-400_check
kb_reference=Boeing737-400_ref
atc_id=N700MS
atc_airline=Iberia
atc_flight_number=1123
ui_manufacturer=Boeing
ui_type=737-400
ui_variation=Iberia
description=One should hardly be surprised that the world's most prolific manufacturer of commercial aircraft is also the producer of the world's most popular jetliner. The 737 became the best-selling commercial jetliner worldwide when orders for it hit 1,831 in June 1987 (surpassing Boeing's own 727 as the previous champ). However, it wasn't always that way\s in the first few years of production, there were so few orders that Boeing considered canceling the program. They didn't, and the airplane has more than proven itself in over three decades of service.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2002, 11:01   #4
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Danke für eure Antworten!

@D.Kuckenburg: Ich habe natürlich schon herumprobiert, und bin bislang auf keine Lösung gekommen die auch funktioniert. Deswegen meine Frage an Berufenere als mich. Irgendwie stimmt etwas mit meiner Syntax nicht.
Ich hatte schon einige Versionen:
texture=alias=L1011/texture
texture=(alias=L1011/texture)und auch mit eckigen Klammern usw

@Alladin: Du hast mich falsch verstanden. Deswegen will ich einmal genauer beschreiben was ich beabsichtige:
Ich verwende zb Mike Stones L1011 und A320 aber auch die default 737 auch als AI Flieger. Bei allen diesen Typen stört mich aber, dass sie kurz vor erreichen der Landebahn noch einmal hochgerissen werden und wieder mit ca.500 f/min zu steigen beginnen, um dann irgendwo in der Mitte der Bahn endlich zu landen. Das führt leider auch dazu, dass die 737 zB in Rio-Galeao ob der kurzen Bahn nicht landen können, obwohl sie es in Natura selbstverständlich machen.
Nun gibt es allerdings schon einen ganze Menge Flieger die das nicht, oder nicht in diesem Ausmaß machen. zB Die 717 von Nathan Tenny oder die PAI Flieger mit neuem Airfile und cfg. Diese Flieger flachen zwar den Sinkflug ab aber sie steigen nicht wieder.
Jetzt wollte ich zB die L1011 wegen der besserern AI-Flugeigenschaften mit dem Airfile und der cfg der PAI MD11 ausrüsten. Da ich sie aber hin und wieder selber Fliegen möchte kann ich sie nicht komplett umrüsten.
Jetzt bleibt mir die Möglichkeit eines Ordners L1011 zum Selberfliegen und eines Ordners L1011-AI für den AI-Verkehr.
Allerdings habe ich zB bei der Default 737 Texturen bis zur Nummer 31. Bei der L1011 sind es 8 und bei der A320 sind es 17.Die müsste ich alle in den jeweils zweiten Ordner kopieren. Damit ramsche ich mir aber mit der Zeit die Harddisk voll.
Hier kommt nun meine Frage ins Spiel: Wie kann ich bei Texturen von einem zum anderen Flugzeugordner verweisen lassen? Soll heißen, dass der Flusi nicht innerhalb des Ordners sucht sondern außerhalb.
Vielleicht gibt es noch eine andere Lösung?
zB wie bringe ich im selben Ordner 2 aircraft.cfg unter ohne dass Windows schreit? Oder wie kann ich in einer Aircraft.cfg zwei verschiede [WEIGHT_AND_BALANCE] und [airplane_geometry] unterbringen?

Ich hoffe ich habe jetzt alles klar dargelegt.

LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2002, 11:14   #5
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

OK, Walter, jetzt weiß ich was Du willst. Ich kann mir aber nicht vorstellen das Duh um mehrere Ordner herumkommst. Wie soll der FS mehrere cfg's verarbeiten?
Das kann ich micr nicht vorstellen.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag