WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2004, 17:42   #11
D&D&D&D
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

das kabel das VOM Splitter kommt wird an den anschluß des kabels vom Modem angeschlossen...... das ist die "Flunder" so sagt man zu dem ding. *fg*

lg
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 17:47   #12
Heimwerkerkönig
Veteran
 
Benutzerbild von Heimwerkerkönig
 
Registriert seit: 24.07.2003
Alter: 40
Beiträge: 293


Heimwerkerkönig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von D&D&D&D
wenn du den pc als router nehmen möchtest und keinen ADSL-Router willst, dann mach das so wie ich, vernetzte alle andern PC mit deinem der den "Server" spielt und mach "Internetsharing", funkt bei mir total gut, einziger nachteil du mußt "deinen" PC der den Server spielt dann zuerst aufdrehen wenn die anderen ins Netz wollen, und vergiß nicht, wenn du nur einen PC an deinen per LAN anhängst und keinen Switch oder Hub (Switch ist besser) nimmst dann benötigst du ein Crossover-Netzwerkkabel

lg
so läufts auch bei mir bisher, mit winxp. die lahme krücke verträgt das leider nicht ganz, inkl. firewall und virenscanner läuft des ganz schön langsam, alternativen hab ich leider nicht, außer ein redhat, neun glaub ich.
____________________________________

Heimwerkerkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 17:49   #13
D&D&D&D
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

welche firewal bzw. virenscanner hast du, bzw. was ist den hardware-konfig deines "server-PC"???

lg
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 17:50   #14
Heimwerkerkönig
Veteran
 
Benutzerbild von Heimwerkerkönig
 
Registriert seit: 24.07.2003
Alter: 40
Beiträge: 293


Heimwerkerkönig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von D&D&D&D
das kabel das VOM Splitter kommt wird an den anschluß des kabels vom Modem angeschlossen...... das ist die "Flunder" so sagt man zu dem ding. *fg*

lg
ja da hast du recht, das kabel also mit dem telefonkabel, das kabel kommt dann an den usb, also kann ich jetzt die "flunder" wegschmeissen und eine 0815 netzwerkkarte nehmen, die ich sogar daheim hab, und da dran dann einfach nur das tel-kabel anschließen?

mfg
____________________________________

Heimwerkerkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 17:53   #15
Heimwerkerkönig
Veteran
 
Benutzerbild von Heimwerkerkönig
 
Registriert seit: 24.07.2003
Alter: 40
Beiträge: 293


Heimwerkerkönig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

firewall = kerio
virenscanner = antivir

server:
celeron 700MHZ
128mb ram
9gb festplatte
____________________________________

Heimwerkerkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 17:55   #16
D&D&D&D
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

nein du brauchst dann noch das "Alcatel Speedtouch" Ethernetmodem, da schließt du dann das Kabel VOM Ehternetmodem an und dann gehst du mit einem cat5 RJ-45 Kabel in die netzwerkkarte;

also Kabel von der Telefonbuchse (ganz rechts außen) in den Splitter

vom splitter mit dem 2. kabel in das ethernetmodem und

vom ethernetmodem in die Netzwerkkarte

geschnallt???

lg
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 17:59   #17
Heimwerkerkönig
Veteran
 
Benutzerbild von Heimwerkerkönig
 
Registriert seit: 24.07.2003
Alter: 40
Beiträge: 293


Heimwerkerkönig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von D&D&D&D


geschnallt???

Ja!, also auch noch ein eternetmodem...netzwerkkarte brauch ich also keine nur ein eternetmodem. das wird wohl die sache um einige teurer machen...

danke nochmal für zügige hilfestellung und den geduldigen support


lg
____________________________________

Heimwerkerkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 18:03   #18
D&D&D&D
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

doch brauchst du auch, du mußt ja das ethernetmodem mit dem PC "verheiraten" wie sollen sonst die ganz ganz vielen interessanten sachen die vom "www" kommen in den PC hinein

du MUSST das Ethernetmodem mit deinem Netzwerkkabel (Cat 5, RJ-45 Stecker auf beiden Seiten) verbinden, ansonsten können die beiden ja nicht funktionieren..... klaro

lg
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 18:06   #19
Heimwerkerkönig
Veteran
 
Benutzerbild von Heimwerkerkönig
 
Registriert seit: 24.07.2003
Alter: 40
Beiträge: 293


Heimwerkerkönig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja, netzwerkkarte brauch ich natürlich, aber ich brauch keine mehr zu kaufen, weil ich eine daheim hab 10/100 von intel glaub ich ist die.

und usb-adapter, kennt den auch wer. das wäre gscheiter wenn ich gleich auch das modem dass ich jetzt habe verwenden kann.
____________________________________

Heimwerkerkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 18:09   #20
D&D&D&D
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

was möchtest du mit dem USB-Adapter machen?? ich versteh das nicht ganz......

bei netzwerkkartenverwendung mit ADSL vergiß USB und noch was, wenn du bereits ICS hast, dann brauchst du nat. eine zweite Netzwerkkarte für deinen "Server" weil die eine ja im ICS hängt...

lg
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag