WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2000, 17:13   #11
Peter Gloor
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 268


Cool

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Peter:
,ich hoffe ich hab dir geholfen.
MfG Peter
<HR></BLOCKQUOTE>

Peter
Stallwarnung gibt's nicht, da das Problem
woanders liegt als beim Gewicht.
Die Nase kommt nicht hoch, wodurch dann
zuwenig Auftrieb entsteht. Ich habe
schon viele Jets aller Arten gehabt, auch
747's, und die nahmen alle die Nase hoch,
wenn sie schnell genug waren.
Aber: Das Flugmodell kann man ändern, jedoch
bleibt das Panel für mich nur zweitklassig,
solange es nicht so gut ist wie das EE757V7.
Eric's funktioniert tadellos.
Dasselbe gilt für den Mad Dog, nur dass
dies nicht Freeware war.
Peter


Peter Gloor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2000, 00:02   #12
Hugo Frey
Master
 
Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520


Beitrag

Hallo zusammen

Die MD11 lässt sich auch vollgetankt problemlos starten, wenn Flaps, Trimmung und Speed gem. Handbuch gesetzt sind.

Gruss: Hugo
Hugo Frey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2000, 16:41   #13
ikea
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 74


Beitrag

Hallöchen,

hatte selbes Problem, bis ich herausfand (unabhängig der Klappenstellungeinstellungen u.s.w.), daß man bei Verwendung der orangen Tribwerksschalter einfach nur mit dem Hecktriebwerk (mittlerer oranger Schalter)beginnen muß. Dann lassen sich die restlichen Triebwerke auch problemlos starten.
Bis denne....
IKEA
ikea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2000, 21:07   #14
Ottmar
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.11.2000
Alter: 72
Beiträge: 46


Reden

Hallo Peter!

Es gibt Tage,da klappt gar nichts. An so einem Tag habe ich die MD11 in den Müll geworfen.
Inzwischen habe ich die MD11 noch einmal installiert und ausgiebig getestet,sie ist schon eine tolle Maschine.Dennoch, die Landeeigenschaften der MD11 sind nicht annähernd so gut, wie bei der A320 von Bernd Hirnschrodt.
Ich wollte Dir den Spass nicht verderben,
und wünsche Dir viel Freude mit der MD11 und happy landing.
Gruss Ottmar

[Diese Nachricht wurde von Ottmar am 13-11-2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Ottmar am 13-11-2000 editiert.]
Ottmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2000, 01:05   #15
Peter Gloor
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 268


Cool

[quote]Original erstellt von Ottmar:
[b]Hallo Peter!
Dennoch, die Landeeigenschaften der MD11 sind nicht annähernd so gut, wie bei der A320 von Bernd Hirnschrodt.
Ich wollte Dir den Spass nicht verderben,
und wünsche Dir viel Freude mit der MD11 und happy landing.
Gruss Ottmar[

Hallo Ottmar

Klarer Fall: Das Flugmodell ist sehr gut.
Ich kann die Maschine wunderbar von Hand in der Gegend herumgfliegen und auch landen.
ABER: Das Panel ist weniger als durchschnittlich. Da ist nur schon das 737
Panel von Peter Guth oder eben das EF 757 V.7
himmelweit besser.
Und dann tönt da noch Musik und Kabinen-Ansagen, als ob ich hinten in der Kabine sässe... Co-Pilot-Ansagen wären mir da schon lieber.
Peter
Peter Gloor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2000, 13:56   #16
Peter
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 411


Peter eine Nachricht über ICQ schicken
Lächeln

Hallo Peter,Ottmar
Ich finde die Landeeigenschaften genau so hoch realistisch wie die den Rest des Fliegers(wenn man mal von der übertriebenen Sachubumkehr absieht die aber ein Problem des FS ist),und du verdirbst mir nicht den Spass,ich weiß (denke) das der Flieger realistisch ist und lasse mich von solchen Beiträgen nicht beirren.Und ich denke das weder du als Schreiner noch ich als Schüler das beurteilen können.
Peter:Jaa du hast ja vollkommen recht das Panel ist nicht gerade das sooo toll ABER:
1.Es ist auch für den FS 2000 und kostenlos(im gegensatz von EE's FS2K Version ("Pilot in Command" www.wilcopub.com )).
2.Die Gauges sind allesamt selbst gebastelt und sehr schön.Und gegen Orginelle Ideeen wie die Musik hab ich auch nichts .

Und ausserdem muss man nicht 100 verschiedene Maschinen testen bis man endlich mal einen einigermaßen realistischen Flieger gefunden hat.

Naja,mein Lieblingsflieger ist im FS ist sie Neben Mad Dog immernoch.

Und wenn ihr lieber die 757 oder den A320 fliegen wollt ,mir egal eure Wahl...

Viel Spass beim Fliegen

MfG Peter
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2000, 18:47   #17
Bernd Podhradsky
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.1999
Alter: 41
Beiträge: 446


Bernd Podhradsky eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi!

Die Schubumkehr kann man sehr leicht "leichter" machen! Ladet euch ADE98 herunter (Flightsim.com etc.) und öffnet die jeweilige .air-Datei. Dort unter "Engines" die Prozentzahl auf 8-12 % herunterschrauben (meiner Meinung nach sehr realistisch)!

Grüsse
Bernd
Bernd Podhradsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2000, 18:48   #18
Markus Dingeldein
Senior Member
 
Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 114


Frage

Hallo Zusammen,
weiss jemand wo ich das Panel von Eric Ernst (Version 7.0) downloaden kann? Auf Flightsim.com ist es nicht mehr zu finden. Auf der Hompage von EE ist auch nichts mehr(zu der man automatisch umgeleitet wird)zu finden.

Gruss Markus
Markus Dingeldein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag