![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() Zitat:
wo ist der unterschied? chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Ein zeitgesteuertes ladegerät ist nur auf eine bestimmte Akkustärke ausgelegt = es wird eine gewisse Zeit geladen und dann isses aus!
Dadurch passiert folgendes: Entweder Du legst Akkus einer anderen Stärke ein, dann werden diese entweder überladen oder nie ganz voll geladen! Da sich Akkus je nach zelle unregelmäßig entladen (weil eben besser oder schlechter formiert) kannst Du mit so einen Teil einen Akku NIE richtig laden, auch wenn das ladegerät auf diese Akkustärke ausgelegt ist Bei microprozessorgesteuerten Lagegeräten ist alles anders - hier wird durch das ladegerät erkannt, wann der Akku voll ist - dieses Ladegerät ist daher für alle Akkus (NiCD oder NImH) - egal welcher Stärke ausgelegt! Aber bitte die Links lesen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Sack
|
![]() Ich habe noch das Vorgängermodell vom ChargeManager, ich denke, die Investition hat sich ausgezahlt. Man kann damit müde Akkus wieder "reanimieren" durch ein spezielles Lade-Entladeprogramm.
Inzwischen weiss ich wieder, wo ich die 2500er noch gesehen habe - es waren die bereits erwähnten vom Hartlauer. Dazu gibt es auch einen Test vom Konsument: http://www.konsument.at/konsument/de...B+Ton&id=21965 Nicht, dass ich die Leute vom Konsument für sehr fähig oder besonders objektiv halte, aber immerhin ein Anhaltspunkt für eine Meinung. Zu den mAh: Die mit dem Chargemanager geladenen Akkus vom Conrad hatten bis jetzt fast immer mehr mAh als auf dem Akku draufsteht. Der Konsument berichtet von einer niedrigeren Kapazität der Hartlauer-Akkus. Ich denke, das könnte auch am Ladegerät liegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() Zitat:
hab mir damals beim birg dieses ladegerät gekauft - weils sehr klein / sehr schnell und auch einen spannungsbereichseingang (z.b. 110V für USA) hat - top zufrieden mit dem teil z.b. hier |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Zitat:
Stimmt - dieses sog. "Cycle" oder auch "Alive"-Programm macht speziell müde NiCD Akkus (die ja wesentliche mehr Memeory Effekt haben) wieder munter! Zitat:
Danke für den Link - da ist mir dann noch aufgefallen - im Charge Manager kannst je (A)AA Akku separat unabhängig von der Stärke laden und Du mußt nicht, wie hier beim hartlauer Ladegerät empfohlen, Akkus derselben Stärke zusammen laden! Zitat:
Akkus erahlten zudem Ihre volle kapazität erst nach mehreren Ladedurchgängen (formieren) - ein direkter Vergleich ist da oft schwierig! Das ganze selbst ist aber interessant! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
So - gerade eben..
...wollte ich uralt NiCD Akkus in meiner PC-Maus betreiben!
Diese Akkus sind fast 10 Jahre alt und über den Sommer sind diese in Solarleuchten drinnen! Es sind 550mAH AA NiCD Akkus! Das Logitech Tool sagt dauernd, dass der Lade-Zustand kritisch ist! Typische Ermüdungserschungen durch unregelmäßiges Laden (wie die Sonne eben heuer im Sommer war)! Die TEile (4 Stück dioeser AA-Akkus) jage ich jetzt durch das "Alive"-Programm - danach funzen die Teile hoffentlich wieder (sonst wandern diese in den SDonermüll) - bin aber zuversichtlich! Oft sammle ich alte Akkus aus den Batteriensammlungen und revitalisiere diese mit großem Erfolg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Beiträge: 65
|
![]() hallo!
kann man mit dem ANSMANN DIGISPEED 4 nur mignon zellen oder auch die kleineren (glaube das sind AAA) laden? hat jemand erfahrung damit? danke lg phacelia |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Kann mich nur dem Geschriebenen anschließen, passt's auf eure Akkus auf!
Werde jetzt wohl ca. 20 Akkus schmeissen müssen, da ich sie mit einem billigen Ladegerät wohl oder über kaputt gemacht hab (überladen nehme ich an). Dachte zuerst, das Ladegerät ist defekt, aber nach dem 3. gekauften Ladegerät (welches nun endlich Mikroprozessorgesteuert ist ![]() ![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Sack
|
![]() Die 2500er Akkus, die ich vom Conrad bezogen habe sind übrigens Ansmann Akkus. Mit dem Chargemanager kommen die auf bis zu 2700 mAh.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|