WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2002, 08:49   #1
SirM
Newbie
 
Registriert seit: 24.04.2001
Alter: 54
Beiträge: 19


Frage AiShuffler .7

Moin Moin,

mich quält so früh am Morgen schon wieder eine Frage. Diesmal zum AiShuffler...

Habe mittlerweile 45 Airlines der 737 und 26 für die 747. Diese möchte ich natürlich einfach in die FlusiWelt einbauen.

Beim importieren der "Aircrafts" erkennt das Prog noch alle Modelle, beim nächsten Punkt "Import from FS" habe ich überwiegend die Fehlermeldung "Analyzing Section - Does not exist". Ich denke, dies sind Einstellungen der bei mir existierenden Airlines und wo sie vorkommen sollen.

Da ich sicherlich viele der in der "air_nat.cfg" angegebenen Airlines nicht habe, ist es wohl in Ordnung.

Beim Generieren der Flugpläne werden aber nur 12 verschiedene 737er und lediglich 2 mal die 747 erkannt. Lufthansa 737 ja, Lufthansa 747 nein!

Airline und Callsign der einzelnen Modelle sind überprüft und stimmen mit dem geforderten Callsign überein.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen, daß ich alle Modelle zur Verfügung habe.

Danke im voraus und jetzt schon mal ein schönes Wochenende...

Gruß aus dem hohen Norden
SirM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2002, 09:21   #2
SirM
Newbie
 
Registriert seit: 24.04.2001
Alter: 54
Beiträge: 19


Idee Fehler gefunden...

Falls Ihr das gleiche Problem habt, kontrolliert einmal die Groß- und Kleinschreibung der "air-nat.cfg" und die Groß- und Kleinschreibung Der atc-Airline in der "aircraft.cfg". Sie MUSS identisch sein.

Nu aber schönes WE!

Gruß aus dem hohen Norden
SirM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2002, 21:23   #3
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Also ich habe bis jetzt noch nicht ganz verstanden, was dieses AIShuffle-Programm da macht. Würfelt es etwa willkürlich Traffic aus regionalen Airlines zusammen, damit wenigstens die Rufzeichen zu der Gegend passen, in der man fliegt oder macht es noch andere Dinge?

Grüße aus dem noch höheren Norden!

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2002, 09:24   #4
SirM
Newbie
 
Registriert seit: 24.04.2001
Alter: 54
Beiträge: 19


Standard Funktion...

AIShuffler erkennt Deine installierten Flugzeuge und deren Airlines und ordnet diese dann regional zu. Wenn Du also In Deutschland startest, sind dort statt der Standartflieger überwiegend deutsche oder europäische Airlines zu sehen.

Man kann die Parameter einstellen, in welchen Regionen welche Airlines stationiert sein sollen. So kannst Du jederzeit Deine Flughäfen individuell gestalten lassen.

Foraussetzung ist natürlich, daß Deine verschiedenen Airlines auch korrekt in die .cfg eingetragen wurden.

Hoffe, ein bißchen geholfen zu haben. Wenn nicht, einfach noch mal nachfragen.

Grüße von ganz ganz weit aus dem Norden.
SirM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag