![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo, liebe Leser!
Ich habe hier eine Frage, die ich leider im Moment nur sehr vage formulieren kann, da ich meinen Flusi-PC grade nicht zu Verfügung habe, aber ich hoffe, ihr versteht trotzdem, was ich meine! Also, ich fliege öfter für Condor-VA von Deutschland nach Griechenland. Die Airways über dem ehemaligen Jugoslavien sind ja recht problematisch und haben sich in letzter Zeit recht oft geändert. Ich erstelle meine Flugpläne immer mittels pmflightplanner oder FSNavigator und fliege oft mit dem PSS A320, wobei ich diese drei Navigationsdatenbanken immer mittels navdata.at auf den neusten Stand bringe. Dennoch hatte ich oft Probleme mit meinen Routings, die mich meist über OBEDI führen, denn wenn es um einen bestimmten Airway ging, bekam ich oft eine Diskontinuität im PSS A320 FMS angegeben, wenn ich den Flugplan übertrug - sprich: Waypoint und Airway passten nicht zusammen. Ich muß hierbei betonen, dass ich sicher bin, dass dieses Problem bei mittels FSNAV erstellten Flugplänen auftritt, meine aber auch, dass es auch bei mittels pmflightplanner erstellen Flugplänen auftrat, wobei ich dies aber jetzt nicht überprüfen kann. Das Problem trat meist an einer ganz bestimmten Stelle auf, und zwar ab GRZ / Graz (glaube ich). Ich habe in Errinnerung, dass auch der Airway UB1 fast nie funzte, wie er sollte. Da die Datenbanken aller drei Programme ja aus der selben Quelle kommen, bin ich nicht sicher, wo das Problem liegt. Ist der PSS A320 FMS etwa schlampig programmiert? Oder liegt es an den anderen drei Programmen? In diesem Raum scheinen Routings immer problematisch zu sein - gerade Flüge nach LGTS Thessaloniki sind unheimlich schwer zu programmieren! Hat jemand die selben Erfahrungen gemacht? Gruß, Felix |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|