WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2003, 19:46   #1
Stefan07
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.04.2003
Alter: 37
Beiträge: 36


Frage Airstairs im Fs2002

Hi, Wer kann mir erklären, wie man die airstairs an den Flgzeugen herraus fahren kann? (bei flightfx (b7373/4/5 ist es ein wenig angedeutet worden aber was genaues wurde leider nicht gesagt)
Danke schon mal im voraus!
Stefan
Stefan07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2003, 19:52   #2
Halstenbek
Inventar
 
Registriert seit: 27.11.2002
Alter: 37
Beiträge: 1.910


Halstenbek eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit dem Kommando Tragflächen Ein/Ausklappen, Standardmässig also Shift+T glaub ich
____________________________________
Farvel, David

downcasting people for their taste in music is close-minded...
except if their taste in music SUCKS!


Pix @ FB.de
Pix @ A.net
Halstenbek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 21:08   #3
Stefan07
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.04.2003
Alter: 37
Beiträge: 36


Frage Airstairs

Leider fuktioniert es bei mir nicht mit shift+t;
hat es vielleicht damit was zutun, das die Airstairs nur im fs2002pro vorhanden sind?
Stefan07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2003, 22:57   #4
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Wenn Du die PMDG737 meinst, dann gilt:

Remember to assign a button to extend concorde nose/visor fully
and one to retract concorde nose/visor fully. (and not the assignment for incremental moves)

Aus einem Supportforum, frag nicht, welches.....

Also, "Concorde-Nase ein-/ausfahren" suchen, jeweils einer Taste zuordnen und schon kommen die Treppen. Funktioniert, auch ich komme nun so ins FLugzeug, nachdem ich vorher immer durchs Cockpitfenster kletterte....
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 05:49   #5
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Stefan!

Schau zunächst in die Anleitung/Read-me des jeweiligen Fliegers und suche die Tasten-Kombi für die Funktion. Dann solltes Du, wie schon geschrieben, auch im MSFS nachschauen, ob diese Kombi schon in Deiner Flusi-Installation zugeordnet ist.

Details findest Du meist hier.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 06:57   #6
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Carsten, es gibt keine Zuordnung, die ist selber herzustellen, und zwar für die Funktion "Concorde Nase voll auf" und "Concorde Nase voll nieder".

Es steht auch nix im Manual, dies erfährt man durch mail an support oder aus dem Forum.

Gebt doch keine allgemeinen Hinweise, die noch dazu falsch sind, sondern wenn, dann fundierte Beiträge. Alles andere bringt beim Hilfesuchenden nur Frust wenns nicht geht.
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2003, 10:02   #7
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Erich,

Aus der Doku einer Original-ffx 737:
Zitat:
MISCELLANEOUS:
To operate the retractable landing lights you must assign a key for tailhook. To open the door use shift+E, and to operate the airstairs you must assign a key for wingfold.
Zur Ehrenrettung vom Stefan muß ich allerdings sagen, dass einige Repainter diese Infos "leider" vergessen, aber dafür habe ich stattdessen diesen Link dank der mitgelieferten Readme gefunden.

Zitat:
es gibt keine Zuordnung, die ist selber herzustellen
Stimmt, steht so auch in der Readme, aber was anderes habe ich auch nie behauptet.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag