![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#671 | |
Master
![]() Registriert seit: 11.08.2005
Beiträge: 521
|
![]() Zitat:
Noch ne Idee? Was genau macht die VimaCore2004.dll eigentlich? Falls das noch hilft: Der Crash kommt immer sofort, ich klick auf "Fly now", dann gibts noch das Fenster mit dem roten Rand aber der FS9 crashed sofort bei 0%. der janosch P.S. Im übrigen sieht der FS9 nach einer gelöschten FS9.cfg auf einem 1600x1200 TFT schrecklich aus. *graus* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#672 | |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936
|
![]() Zitat:
Da ich das Problem nicht nachvollziehen kann und Du ja die Wetteränderung im FS Menü jederzeit später machen kannst, würde ich sagen, musst Du mit leben. Ich habe bei mir das Startmenü komplett abgeschaltet und startet den FS immer mit dem gespeicherten Defaultflight. mfg Oliver Pabst
____________________________________
mfg Oliver Pabst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#673 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 193
|
![]() Ich habe ein kleines Problem, wenn ich AES in Verbindung mit FSPassengers benutze: Wenn ich die Anweisung bekomme die Parkbremse zu setzen und dies tue, ertönt das Bremsgeräusch, obwohl der Flieger still steht. Bei der Flugauswertung bekomme ich dann hinterher Minuspunkte, weil ich die Parkbremse angeblich beim Rollen aktiviert habe (dies aber nur manchmal). Ich vermute, dass es mit dem Setzen der Parkbremse beim Pushback zu tun hat.
Und noch ein kleiner Vorschlag: Wäre es möglich den Pushback nicht so ruckartig zu starten, sondern so, dass die Geschwindigkeit in einem Zeitraum von ca. 2 Sekunden zunimmt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#674 | |
Master
![]() Registriert seit: 01.02.2005
Beiträge: 686
|
![]() Zitat:
es gibt einen kleinen workaround: triebwerke shutdown, dann erst die parkbremse setzen - das hilft! Michael
____________________________________
GMAX Artist ADG AustrianDesignerGroup \"always three dots green\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#675 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 193
|
![]() Nu ja, die Triebwerke hab ich ja dann schon vorher beim Pushback gestartet. Und bevor ich sie extra um einen Fehler zu umgehen wieder abschalte, oder mit dem Starten warte bis ich die Parkbremse gesetzt habe, deaktiviere ich lieber die Fehlererkennung in der config Datei. Sorry für Offtopic
|
![]() |
![]() |
![]() |
#676 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.01.2007
Beiträge: 5
|
![]() Hallöchen,
kleiner Tipp fürs FS-Passenger Problemchen. Ich setze einfach die Parkbremse nicht sonder drücke nur auf die Bremse und halte diese solange gedrückt, bis der Kollege da unten sein o.k. gibt. Dieses langt völlig. Das Pushback-Kfz koppelt auch ohne Parkbremse wunderbar ab. Also zumindest klappt das bei mir. MFG Smue. |
![]() |
![]() |
![]() |
#677 | |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936
|
![]() Zitat:
genau dass ist die Lösung für FS-Passenger User. Wurde von mir aufgrund diese Anmerkungen bereits bei Version 1.20 eingebaut. Nach dem Push einfach die standard Bremse drücken und solange gedrückt halten, bis der Pushtuck weg ist. Das mit dem setzen der Bremse ist halt wichtig, da sonst der Flieger bei laufenden Triebwerken ggf. sofort nach Freigabe des Pushes losrollen und in den Pushtruck rauschen würde (siehe Bilder weiter oben). Aber mit der normalen Bremse ist das FSPassenger Problem ja nun gelöst. mfg Oliver Pabst
____________________________________
mfg Oliver Pabst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#678 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.10.2005
Alter: 78
Beiträge: 12
|
![]() Hallo Oliver
Bei der V 1.20 konnte man zur Initialisierung problemlos den AES-Ordner löschen, wobei nach einer anschließenden Neuinstallation die Credits NEU verteilt werden konnten, falls man versehentlich einen verkehrten Airport auf FULL geschaltet hatte. Dies geht bei der V 1.21 leider NICHT MEHR, da sämtliche Daten "wie von Geisterhand" aus der alten Version übernommen werden, obwohl ich diese sowohl in ´Software´ als auch per Hand VORHER GELÖSCHT hatte !.. Daher meine Frage : Wo befindet sich denn die Datei, in der sich diese Daten befinden und wie kann man sie löschen ?.. Denn es muß ja schließlich, wie bei jedem anderen Tool auch, die Möglichkeit bestehen, Dieses wieder in seine Grundeinstellung zu versetzen ! Gruß Ronald |
![]() |
![]() |
![]() |
#679 | |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936
|
![]() Zitat:
die Wahrscheinlichkeit, das man trotz zweimaliger Rückfrage "versehentlich" einen Airport auf FULL stellen kann, ist als sehr gering anzusehen, zumindest wenn man die Fenster ließt bevor man JA drückt. AES vor jedem Flug einfach neu zu installieren, um mit seine 10 Credits beliebig viele Flughäfen anfliegen zu können, ist leider nicht im Sinne der Erfindung und somit leider auch nicht Ziel der Übung. Somit werde ich Dir auf diese Frage keine Antwort geben, freue dich lieber, dass Du bei einem Crash des FS nicht alles wieder neu eingeben musst, dafür ist dieses Feature gedacht.
____________________________________
mfg Oliver Pabst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#680 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.10.2005
Alter: 78
Beiträge: 12
|
![]() OK -- nix für Ungut --- hab schon kapiert !
Gruß Ronald |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|