WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS9 Forum

FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF)

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2007, 16:26   #421
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Da fällt mir ein...

Bitte nicht böse nehmen...
Aber könnte man vielleicht das Soundfile vom Rampagent etwas ändern.
Der klingt total verkrampft.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 16:28   #422
Chevy22
Hero
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823


Standard

Zitat:
Original geschrieben von colazza
Hallo,

da AES 1.20 bei mir jetzt einwandfrei funzt habe ich nun die ersten credits gekauft (u.a. für EDDL und LHBP). Ich würde mich freuen wenn mir jemand seine konfigurationen/einstellungen für die PIC737, PMDG 7x7, PSSA330/340 posten könnte, damit die fingerdocks bei mir auch EXAKT passen. Leider bin "handwerklich" nicht so der freak. Bei mir stehen sie entweder ab, sind schief dran, zu hoch, zu tief ecc.. also nie so wie in real life. Vielen lieben Dank!
Guckst Du ganz inkognito mal hier.
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland.
Recently returned from Zamonien...

Christian
Chevy22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 16:29   #423
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Zitat:
Original geschrieben von BenBaron
Ist es in echt nicht außerdem auch so, dass der Mann, der mitläuft (keine Ahnung wie der "fachmännisch" heißt ) solange wartet, bis die Triebwerke komplett hochgefahren sind, bevor er sich mit seinem Headset disconnected, um sicherzugehen, dass keine externen Beschädigungen (zB Feuer) auftreten?
Das ist korrekt...

Zitat:
Original geschrieben von BenBaron
Und ich fände es nicht schlecht, wenn man die Clearence zum EngineStart ein wenig "randomizen" könnte. Also mal eher, mal später... .
Die Clearance zum Engine Start erfolgt so gut wie immer mit Beginn des Pushbacks, weil dann logischerweise auch genug Platz hinter dem Flieger ist.
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 16:30   #424
Boeingman
Inventar
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 40
Beiträge: 1.553


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FO Niko
Da fällt mir ein...

Bitte nicht böse nehmen...
Aber könnte man vielleicht das Soundfile vom Rampagent etwas ändern.
Der klingt total verkrampft.
ich hab den gate und pushback truck sound nachbearbeitet und ganz leise gemacht, ist nämlich sehr sehr laut.


liebe Grüße

der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso
WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...)
Boeingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 16:45   #425
OPabst
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936


Standard

Zitat:
Original geschrieben von BenBaron
Ist es in echt nicht außerdem auch so, dass der Mann, der mitläuft (keine Ahnung wie der "fachmännisch" heißt ) solange wartet, bis die Triebwerke komplett hochgefahren sind, bevor er sich mit seinem Headset disconnected, um sicherzugehen, dass keine externen Beschädigungen (zB Feuer) auftreten?
Da ich lieder nicht weiß, wieviele Triebwerke dein Flieger hat, kann ich leider nicht entscheiden, wann alle Triebwerke laufen. Ich kann aber einbauen, dass er wartet bis zumindest eins läuft.

Zitat:
Original geschrieben von BenBaron
Und ich fände es nicht schlecht, wenn man die Clearence zum EngineStart ein wenig "randomizen" könnte. Also mal eher, mal später...
So werde ich es erstmal einbauen.

mfg
Oliver Pabst
OPabst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 16:52   #426
OPabst
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Boeingman
ich hab den gate und pushback truck sound nachbearbeitet und ganz leise gemacht, ist nämlich sehr sehr laut.
Wenn Du im Windows Mixer die Wave/MP3 Regler runterdrehst, sind alle AES sounds unabhängig vom FS einstellbar, glaube ich.

mfg
Olier Pabst
OPabst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 18:30   #427
EDDL_Walter
Newbie
 
Registriert seit: 24.10.2005
Alter: 68
Beiträge: 14


Standard

Zitat:
Original geschrieben von OPabst
Hallo,
dein Problem wird AES leider auch nicht lösen können, denn
1.) Wenn eine Position dem AI-Traffic zur Verfügung steht, Du diese aber (mit/ohne AES) anfährst, ohne den FS ATC zu "informieren", könnte es passieren, das die Position trotzdem vom nachfolgenden Flieger angefahren wird.
2.) Selbst wenn AES sehen könnte (und kann es derzeit nicht), welche Position frei ist (das bekäme man vielleicht noch hin), werde ich wohl nie dem ATC mitteilen können, dass Du diese Position haben möchtest (da ist MS etwas eigen).

Grundsätzlich ist das mit der Positionszuweisung im FS auch eher ein Problem der AI-Engine selbst. Die AFCAD's sind leider nicht immer optimal. Ein TIP der mir oft (nicht immer) geholfen hat:

1.) Behalte folgende AI Regel im Hinterkopf:
- AI Flieger parken immer auf der nächsten freien Position, die großer gleich ihrem Raduis sind.
- Dabei ist die Reihenfolge der Positionen im AFCAD wichtig
- zunächst werden die Position belegt, die ihren Airlinecode haben
- dann geht auch noch GATE oder RAMP ein, da aber die meisten Position als GATE definiert sind, spielt das eine untergordnete Rolle

2.) Bearbeite die AFCAD wie folgt:
- Sortiere die Positionen im AFCAD nach der Größe: Menü Listen, Positionen, dann auf Radius klicken
- Dann schiebe einige uninteressante Positionen innerhalb der jeweiligen Radien nach oben die anderen nach unten. Ziel ist es, die "guten" Positionen möglichst mittig in den Radien zu haben. Folge: Einige AI-Flieger gehen auf die ersten "uninteressanten" Positionen, der Rest belegt dann einige, aber nicht alle der "guten Positionen. Das hängt natürlich von der Taffic density ab.

Wichtig ist, das am Terminal noch Positionen frei bleiben, wenn Du den ATC nach einer Position fragst. Wenn natürlich alle "Guten" Positionen als erstes in der Liste stehen, gibt diese ATC die AI-Fliegen und für Dich bleibt nur der "Dreck" übrig.

Wenn Du dann noch mit den Airlinecodes spielst (die die AI-Flieger ja bevorzugt betrachten, für deinen Flieger aber nicht relevant sind), kannst Du die Zuweisung zusätzlich beeinflussen.

Ok, eine kleine Wissenschaft für sich, aber leider kann ich da gegen die Regeln von MS auch nichts machen. Bedenkt man aber wie die Engine arbeitet, so ist da schon ein besserer Effekt zu erzielen, als wenn alles unsortiert abläuft.

mfg
Oliver Pabst

Erstmal Danke für die Tipps.

Durch das nach oben schieben der uninteressanten Postionen hat
es geklappt.
Allerdings erst nach dem ich(eddl)alle Gates dem airtraffic verfügbar gemacht habe.
War ne Schweine - Arbeit, aber hat sich gelohnt.Bin mehrere male angeflogen und die besten Gates vom FS-ATC zugewiesen bekommen.

mfg Walter
EDDL_Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 20:12   #428
OPabst
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936


Standard

Zitat:
Original geschrieben von OPabst
Da ich lieder nicht weiß, wieviele Triebwerke dein Flieger hat, kann ich leider nicht entscheiden, wann alle Triebwerke laufen. Ich kann aber einbauen, dass er wartet bis zumindest eins läuft.
Diese Aussage nehme ich zurück, man sollte seine eigene Programmierdoku lesen

Werde das also mal testen und einbauen, das der Man erst weggeht, wenn alle Engines eingeschaltet/gestartet sind.
Zitat:
Original geschrieben von BenBaron
Und ich fände es nicht schlecht, wenn man die Clearence zum EngineStart ein wenig "randomizen" könnte. Also mal eher, mal später...[/b]
Das ist nun eingebaut und funktioniert bereits. 5-15 Sekunden nach Pushbeginn kommt die Enginefreigabe.

Zitat:
Original geschrieben von BenBaron
das mit der etwas größeren Verzögerung beim Abkoppeln des Pushers fände ich acch nicht schlecht.[/b]
Auch das ist eingebaut, er wartet jetzt noch ein wenig.

Bin ja immer bereit, sinnvoll Anregungen umzusetzen, sofern ich die Möglichkeiten dazu habe.

mfg
Oliver Pabst
OPabst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 21:20   #429
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hört sich klasse an Oliver...danke dafür! Das mit den Triebwerken wollte ich dir auch nicht so ganz glauben, weil ich auch ein wenig rumprobiere. Wollte dir aber nicht auf die Füße treten .

In diesem Sinne nochmal vielen Dank für deine ambitionierte Arbeit!
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2007, 22:08   #430
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Oliver,

kurze Frage: Ist es dem User möglich, den Marshaller "umzusetzen". Der steht bei mir direkt hinter einer Fensterstrebe, ist also mit der Sicht nach rechts nicht zu sehen!

Gruß René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag