![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1951 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 193
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1952 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 29
|
![]() Inwiefern funktioniert das nicht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1953 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 193
|
![]() Ich bekomme immer einen Parkplatz zugewiesen, nie ein Gate und da bin ich nicht der einzige. Auch nicht wenn ich Änderungen an der Aircraft.cfg oder am AFCAD-file vornehme. Ich bin es mitlerweile leid da noch irgendwas zu probieren und sichere mir lieber ein Gate dadurch, indem ich es aus dem AFCAD-file lösche und mich vom Follow me Wagen von AES dahin führen lasse.
Also da besteht auf Seiten von Mircosoft noch Verbesserungsbedarf - wie insgesamt beim ATC |
![]() |
![]() |
![]() |
#1954 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 29
|
![]() Okay, solche Probleme kommen manchmal vor.
Ichlöse dass dadurch, dass ich mir, wenn mir das zugewiesene Gate nicht passen sollte, ein anderes in der Nähe suche, dort hintaxle und - falls es besetzt ist - den Konkurrenz-Flieger mit dem "Traffic Toolbox SDK" von Microsoft verschwinden lasse. das hat den Vorteil, dass man im Großen und Ganzen die Route vom ATC einhalten kann und so keinen Gegenverkehr auf seinem Taxiway hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1955 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.05.2001
Beiträge: 312
|
![]() Wenn ich gelandet bin, schaue ich mir kurz aus der Vogelperspektive den ganzen Airport an und teile dann dem Followme ein Gate mit, das frei ist. Man braucht dazu halt die Gate-Karte des Airports. Weil ATC ja auch den AI nicht kennt.
Gruß Wolfgang
____________________________________
Wingwolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#1956 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.05.2000
Beiträge: 278
|
![]() Zitat:
Ich bekomme auch stets von der ATC einen Stellplatz im GA - Bereich eines jeden Flugplatzes zugewiesen, egal mit welcher Maschine ich komme. Der Tipp mit der Ansicht des Flugplatzes aus der Vogelperspektive ist wohl der für mich praktikabelste, weil ich ohnehin aufgrund der fast unbrauchbaren ATC von Flusi fast nur noch ohne fliege oder aber VRF. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1957 |
Veteran
![]() |
![]() Fliegt doch gleich online. Das ist um welten realistischer.
____________________________________
Always Happy Landings und Mit freundlichen Gr��en MAXIMILIAN MSN Messenger: max_hoenig@hotmail.de Bei IVAO unterwegs: VFR: OE-KMX C182 IFR: Bin da sehr vielseitig ;-) Meine Spotterpics bei Myaviation.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#1958 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.01.2007
Beiträge: 347
|
![]() Hi,
ich hätte da noch einen Vorschlag. Wie wäre es einen zweiten Pushbacktruck mit Schleppstange einzubinden ? Gerade eine ATR etc. sieht mit dem großen Highjacker echt nicht gut aus ![]() Könnte man beispielsweise in der Flugzeugkonfig auswählen welchen Schlepper man bevorzugt. Ich würde schon etwas großes Vorschlagen. z.B. so einen hier http://hampage.hu/repules/lhbp2/oo-d...85pushback.jpg
____________________________________
Gruß Simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#1959 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.01.2002
Alter: 48
Beiträge: 198
|
![]() Zitat:
____________________________________
Many happy landings Torsten meist unterwegs als LH002 oder CFG002 Immer wieder KuMi!!! Meine Bilder bei Airliners.net Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de Meine Bilder bei Jetphotos.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1960 | ||
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.06.2004
Alter: 58
Beiträge: 106
|
![]() Zitat:
Zitat:
Frank |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|