![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1821 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 2.246
|
Sorry...mein Fehler
! dachte, das sei auch ein AES -Fahrzeug...
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
|
|
|
|
|
#1822 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.12.2005
Beiträge: 42
|
Ich hatte letztens das grosse Glück an einem Gate mit zwei Fluggastbrücken ankommen zu dürfen. Dabei ist mir aufgefallen das zunächst die eine andockt und die zweite sich erst bewegt nachdem die erste komplett in Position ist.
Beim Abdocken ist es dann ähnlich, die zweite bewegt sich erst nachdem die erste komplett in ihrer Ruheposition ist. Wäre es eventuell möglich das beide Brücken ungefähr zwitgleich oder mit etwas weniger Abstand voneinander andocken. Bei den Vorfeldtreppen geht das ja auch. Vielen Dank schon mal. Beste Grüsse Thorsten |
|
|
|
|
|
#1823 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.10.2006
Alter: 35
Beiträge: 62
|
Hi, Oliver!
Wenn ich in irgendwelchen Dateien rumbastel ist nachher alles kaputt deshalb frag ich lieber erstmal: Es gibt verschiedene Sounds (variiert von Flughafen zu Flughafen) wenn das Gate an den Flieger fährt. Allerdings macht mich dieser Sound, wie er zum Beispiel in Nürnberg zu finden ist, total verrückt. Viel besser finde ich den von z.B. Wien oder Berlin Tegel... kann man das irgendwo festlegen wo welcher Sound zu hören ist? Liebe Grüße
____________________________________
Gruß, Markus |
|
|
|
|
|
#1824 | |
|
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936
|
Zitat:
____________________________________
mfg Oliver Pabst |
|
|
|
|
|
|
#1825 | |
|
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936
|
Zitat:
Nein, ich habe das gemacht, da ggf. die Wege sich sonst kreutzen könnten, da ist es mir sicherer, wenn sie nacheinander fahren. Ich prüfe das aber bei Gelegenheit nochmal.
____________________________________
mfg Oliver Pabst |
|
|
|
|
|
|
#1826 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.10.2006
Alter: 35
Beiträge: 62
|
Vielen Dank, hätte ich mit ein bisschen Logik auch draufkommen können
![]()
____________________________________
Gruß, Markus |
|
|
|
|
|
#1827 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.12.2005
Beiträge: 42
|
Vielen Dank für Deine fixe Antwort. Bei der momentan boomenden Wirtschaft wirst Du bestimmt bald nen zweiten Fahrer einstellen können.
|
|
|
|
|
|
#1828 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.08.2004
Alter: 72
Beiträge: 118
|
Sprichst Du von der neuen Wilco/Feelthere A320 Volume 1 oder vom älteren PIC A320?
Bei der neuen sollten eigentlich die Standardwerte passen, aber versuche mal in der Aircraft.cfg des Fliegers den Wert Static_cg_Height von 11.3 auf 11.0 zu reduzieren. _____________________________________________ Hallo Oliver ! Es handelt sich um Wilco feelthere Volume 2 - das Ändern der aircraft.cfg hat Abhilfe geschafft und funzt nun ! Nächstes Problem gibt´s mit der legendären Boing 707 von captain Sim. Schon beim pushback steigt regelmäßig Rauch auf und es kommen Meldungen wie "Strömungsabriß"! Nach setzen der Parking break zischt die Maschine los wie eine Rakete (obwohl die Triebwerke abgestellt sind). Hat ein 707 Besitzer einen Tipp für mich ? Viele Grüße Franz
____________________________________
Zeiti |
|
|
|
|
|
#1829 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483
|
Hallo Oliver, liebe Flusikollegen,
ich stehe in La Palma Position 1 und leider funktioniert hier der Marhaller nicht korrekt. Es kann ja sein das dies schon mal im Forum behandelt wurde, aber ich hab nichts gefunden. Gibt es ne Möglichkeit den Controler der Simwings Szenerie anzupassen? Ach ja die Canary 2006 Project Szenerie ist auch installiert. Gruß, Stefan http://img444.imageshack.us/img444/9...aug7001pu4.jpg http://img249.imageshack.us/img249/2...aug7002ib6.jpg |
|
|
|
|
|
#1830 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 322
|
Hatte das gleiche Problem auch im Aerosoft Forum gepostet: http://www.forum.aerosoft.com/viewtopic.php?t=12665
Eine Lösung scheint es nicht zu geben. Project Canarias verändert wohl einfach zu viel an den Flughäfen. La Palma ist zum Beispiel ein ganz eigener. Hab am Ende das Freeware Projekt deinstalliert und habe nun die Kanaren mit AES - ist mir wichtiger ![]()
____________________________________
Gruß Timo |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|