![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1501 | |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936
|
![]() Zitat:
Mache mal folgendes: - stelle sicher, das in der Scenery.cfg nur ein richtiger Eintrag ist - lösche eine ggf. vorhandene newscenery.cfg - gehe in das Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\<username>\Anwendungsdaten\Microsoft \FS9 und lösche die dortige scenery.cfg Dann starte den FS, beende ihn und schau dann nach, ob wieder ein doppelter Eintrag da ist. Wenn ja, schaue mal bei http://www.flytampa.org/forum/ nach, da gibts einiges dazu. PS: Und wieder hat AES einen Fehler aufgedeckt. Wird mehr und mehr zu einen Fehlersuchtool ![]()
____________________________________
mfg Oliver Pabst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1502 | |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936
|
![]() Zitat:
Vielleicht ändert er seine Meinung ja noch.
____________________________________
mfg Oliver Pabst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1503 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725
|
![]() daankeee
![]() ![]() ![]() ![]() super danke dir ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1504 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() hab aes mal auf herz und nieren geprüft, mir waere es in den kommenden versionen lieber wenn der ganze ablauf "etwas" automatisierter waere, finde es jedenfalls nervig erst das deboarding machen zu müssen um fuel und reinigungsfahrzeuge anfordern zu können (was wenn ich den flug gerade erst gestartet habe?), auch das abwarten, dass die jeweiligen fahrzeuge abfahren bevor man die naechsten anfordern kann ist "langweilig" - wie gesagt, etwas mehr automatisierung waere wünschenswert
übrigens: tankfahrzeuge halten neben dem RECHTEN flügel, in AES aber neben dem linken... |
![]() |
![]() |
![]() |
#1505 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.01.2007
Beiträge: 347
|
![]() hm, das lässt sich aber nicht pauschalisieren bozo, das ist unterschiedlich:
links: http://www.airliners.net/open.file/0904942/L/ EK links, Germania rechts, BA links http://www.airliners.net/open.file/0817498/L/ Ich denke das wird da gemacht, wo der meiste Platz ist und man niemanden stört.
____________________________________
Gruß Simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#1506 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2004
Beiträge: 259
|
![]() Wer sagt denn das man erst andere anfordern kann, wenn andere weg sind ? Ich hab aus spass eben mal auf Tenerifa den ganzen Verein antanzen lassen.geht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1507 | |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1508 | |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936
|
![]() Zitat:
Ausserdem kannst Du F1,F2,F3 und F4 in der Reihenfolge auch gleich am Anfang machen, dann läuft alles automatisch ab. Ein Flugzeug kann auch links betankt werden. Wenn später noch die Belandung kommt, steht der Tankwagen rechts ggf. etwas ungünstig. Ich glaube, damit kann man leben.
____________________________________
mfg Oliver Pabst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1509 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725
|
![]() Zitat:
ist mir eben auch aufgefallen! doch ist mir nicht wichtig da es immer anders sein kann! was mir auffällt... in hamburg, berlin-tegel, nürnberg, stuttgart, st.maarten, düsseldorf und köln gibt es am gesamten flughafen kein fuel-bodensystem! jede maschine bekommt einen tankwagen wie auf den aussenpositionen in aes und keinen pumpwagen ![]() kannst du das vielleicht in einem kleinem update rausbringen die tage? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1510 | |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936
|
![]() Zitat:
____________________________________
mfg Oliver Pabst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|