WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS9 Forum

FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF)

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2007, 10:10   #1081
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

Hallo!

Was mir soeben in EDDM, Cargoposition 902 beim Pushback mit dem IFDG A320 passiert ist:

Während der 90°-Drehung sackt plötzlich das Bugfahrwerk ein und der FS meldet "Aircraft Crash". Dasselbe passierte auch in EDDF, Postion F220, gleiches Aircraft.

Gibt es da irgendeinen Hinweis?

Danke, Christoph
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 10:13   #1082
OPabst
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Holly
Hallo!

Ich würde es auch gut finden, wenn man mittels Menu ein wenig Einfluss auf die Fahrzeuge hätte und das Zeitintervall, in dem die Fahrzeuge das Flugzeug verlassen ein wenig kürzen könnte. Das dauert doch recht lange.

Dann ist mir in Münster aufgefallen (kein Pushback), dass mir das Groundpersonal ein o.k. fürs Taxi gibt, obwohl noch die Kofferbelader im Weg stehem. Hier würde ich es besser finden, wenn die ganzen Fahrzeuge sofort aus dem Manöverbereich des Flugzeuges komplett verschwinden würden und z. B. in einem Bereich, der vor dem Flugzeug liegt abgestellt würden.
Bist Du sicher? Wenn der Mann den Arm gehoben hat, sollten die Dinger weg sein, nicht wenn er den Flieger verlässt.
____________________________________
mfg
Oliver Pabst
OPabst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 10:16   #1083
OPabst
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Chrissy
Hallo!

Was mir soeben in EDDM, Cargoposition 902 beim Pushback mit dem IFDG A320 passiert ist:

Während der 90°-Drehung sackt plötzlich das Bugfahrwerk ein und der FS meldet "Aircraft Crash". Dasselbe passierte auch in EDDF, Postion F220, gleiches Aircraft.

Gibt es da irgendeinen Hinweis?

Danke, Christoph
Look here: http://www.forum.aerosoft.com/viewto...staticcgheight
____________________________________
mfg
Oliver Pabst
OPabst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 13:03   #1084
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Zitat:
Original geschrieben von OPabst
Bist Du sicher? Wenn der Mann den Arm gehoben hat, sollten die Dinger weg sein, nicht wenn er den Flieger verlässt.
Ja da hab ich mich blöde ausgedrückt. Wenn der Mann den Arm hebt, lösen sich die Dinger im Nichts auf. Bestünde nicht auch die Möglichkeit, dass die Belader gleich in einem Bereich vor dem Flugzeug fahren, um dort zu verweilen (nicht verschwinden)?
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 13:29   #1085
OPabst
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Holly
Ja da hab ich mich blöde ausgedrückt. Wenn der Mann den Arm hebt, lösen sich die Dinger im Nichts auf. Bestünde nicht auch die Möglichkeit, dass die Belader gleich in einem Bereich vor dem Flugzeug fahren, um dort zu verweilen (nicht verschwinden)?
Das kann ich leider erst dann so umsetzten, wenn die Fahrzeuge das Umfeld kennen. Denn jetzt weiß ich ja nicht, wohin Du drehst zum wegrollen, kann ja auch mal einfach geradeaus gehen, dann stünden die im Weg.

Ausserdem sind die ja aus dem Sichtfeld, wenn sie verschinden, da hat man ja in der Regel noch mit dem Cockpit zu tun.
____________________________________
mfg
Oliver Pabst
OPabst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 13:34   #1086
alexos
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 288


Standard

hallo oliver, ich meld mich mal mit einem kleinen problem:


ich hab festgestellt, dass berlin bei mir ein problem verursacht: wenn ich den flusi von meiner homebase aus starte (loww/ft) dann funktioniert aes klaglos.

wenn ich aber in die berliner gegend slewe, dann meldet sich aes mit einem roten fenster und sagt was vonwegen aes incompatibility error.

wenn ich allerdings von loww nach omdb oder ksea oder wo auch immer hin hüpfe, dann funtioniert alles reibungslos.

achja: bei der aktivierung von eddb hatte aes probleme gemeldet, dass eddb nicht an seinem default ort zu finden sei: kann darin das problem liegen?


grüsse aus überall ausser berlin....



ps: gibts schon eine idee zur active-camera unverträglichkeit: ich höre die sounds immer nur eine sekund lang...
____________________________________
can we make it?yes we can!btb




rendezvous mit der wirklichkeit?
http://img174.imageshack.us/img174/5184/gwen7fc.jpg


alexos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 13:51   #1087
Boeingman
Inventar
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 40
Beiträge: 1.553


Standard

Hallo,

Stimmt das der vordere Cateringwagen genau gegenüber des Gates, sprich der Eingangstür des Flugzeuges positioniert wird. Könnte man diesem vielleicht auch extra einen Parameter geben?
Denn bei der 727-200 z.B. ist die Gallytüre nicht exakt gegenüber der Eingangstüre, somit passt der vordere Caterer nicht.

Liebe Grüße

der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso
WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...)
Boeingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 14:17   #1088
Janne
Master
 
Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 61
Beiträge: 780


Standard Bitte schnell 1.51

Lieber Oliver,

da in den nächsten Tagen bestimmt 80% der
FSFlieger sich auf den Weg nach TNCM machen -
bitte gib uns ein AES 1.51 MIT FlyTampas TNCM

Vielleicht sogar gratis?

Janne
Janne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 14:28   #1089
OPabst
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936


Standard Re: Bitte schnell 1.51

Zitat:
Original geschrieben von Janne
Lieber Oliver,

da in den nächsten Tagen bestimmt 80% der
FSFlieger sich auf den Weg nach TNCM machen -
bitte gib uns ein AES 1.51 MIT FlyTampas TNCM

Vielleicht sogar gratis?

Janne
Nein, bin im Urlaub.
____________________________________
mfg
Oliver Pabst
OPabst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 14:32   #1090
OPabst
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alexos
hallo oliver, ich meld mich mal mit einem kleinen problem:


ich hab festgestellt, dass berlin bei mir ein problem verursacht: wenn ich den flusi von meiner homebase aus starte (loww/ft) dann funktioniert aes klaglos.

wenn ich aber in die berliner gegend slewe, dann meldet sich aes mit einem roten fenster und sagt was vonwegen aes incompatibility error.

wenn ich allerdings von loww nach omdb oder ksea oder wo auch immer hin hüpfe, dann funtioniert alles reibungslos.

achja: bei der aktivierung von eddb hatte aes probleme gemeldet, dass eddb nicht an seinem default ort zu finden sei: kann darin das problem liegen?


grüsse aus überall ausser berlin....



ps: gibts schon eine idee zur active-camera unverträglichkeit: ich höre die sounds immer nur eine sekund lang...

Nehme mal alle Haken vor den Berliner Flughäfen weg, speicher und setzte sie dann wieder. Irgendwo seint da eine alte Version noch mit drin zu sein.
____________________________________
mfg
Oliver Pabst
OPabst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag