WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2005, 16:55   #1
Pilot in Command
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 64


Standard Airliner Pilot

hi,
hab folgendes Problem!
Wenn ich einen Flug über Ailiner PIlot starte, stellt der Flusi mir die Maschin Cold and dark ans gate.Alles wunderbar, aber wenn ich alles eingeschaltet habe und die Engines laufen, merke ich das meine Tanks so gut wie leer sind, und wenn ich dan abhäbe muss ich beten das der Flusi mir voschlägt mit Strg+x das Flugzeug aufzutanken.Weil das macht der nicht immer ,manchmal gehen dann auch einfach die eingines aus und ich schmier vom himmel ab.
Wie kann man dieses Problem beheben?
Und noch ein Problem, Mein Dash von Ailiner Pilot zieht beim runaway und beim Taxing sehr stark nach links weg, echt schlimm,weil man garnicht mehr ohne Autopilot etwas machen,weil macn nicht mehr genau richtung Startbahn starten kann,das heißt Startbahnheading.

Kennt auch jemand hier die Lösung?

Danke schon mal im voraus!

mfg PIC
Pilot in Command ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 17:19   #2
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo PIC(?),

ich habe das Add-On Airliner Pilot nicht.
Aber kann man das Flugzeug nicht trotzdem über das Menü
[Luftfahrzeug]-->[Treibstoff und Nutzlast] nachtanken?

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 17:36   #3
WSchwarz
Master
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662


Standard

Hallo PIC,

die Maschine sollte zunächst getankt werden - ganz einfach über das Menü "Luftfahrzeug" von FS. Die Menge, die du brauchst, steht ja im Briefing.
Zum "Wegziehen" - bist du sicher, dass du beide Triebwerke ansteuerst - vielleicht läuft eines nur auf Leerlauf und das andere liefert einseitigen Schub... schau doch mal auf die Instrumente, wenn du Schub gibst.

Viele Grüße
Wolfgang
WSchwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 19:09   #4
Pilot in Command
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 64


Standard Schub

ich habe nach geschaut!
keines der Triebwerke ist im Leerlauf,beide leisten den gleichen schub,so weit ich das auf dem Bildschirm erkennen kann, aber mir ist dieses Problem auch schon bei anderen Flugzeugen aufgefallen!

Woran könnte das liegen?

Noch eine andere Frage, ich hab an meinem schubregler 2 Drehregler, ich will auf einen der Drehregler die trimmung setzten, ich schaffe es aber nicht!es handelt sich um den Saitek x45! weis einer vielleicht wie ich das machen kann?
Pilot in Command ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 19:46   #5
WSchwarz
Master
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662


Standard

Die Drehregler scheinen nicht 100%ig als Achsen zu funktionieren.
Leg dir doch einmal als Test die Trimmung auf den Schubregler selbst - das klappt (aber eben nicht mit den Drehreglern)...


Zur Drift nochmal - wenn es auch bei anderen Flugzeugen passiert, dann schau doch einmal, ob dein Joystick zentriert ist - vielleicht zieht die Höhenruder-/Pedalachse in eine Richtung...

Viele Grüße
Wolfgang
WSchwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag