![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Alter: 57
Beiträge: 20
|
![]() Hallo
Sorry das ich das hier poste aber über die Suchfunktion im Forum sagt mir neuerdings immer das nur alle 10 Sekunden eine Anfrage erlaubt wäre und irgendwie komme ich da nicht durch. ![]() Also ich habe mir jetzt endlich den FS2004 geleistet und suche jetzt gute Free- oder Payware für den Airbus. Kann mir da jemand eine möglichst realistische und bugfreie Software vorschlagen. Danke im Voraus Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.553
|
![]() also wenn du den fs2002 hattest und da vielleicht schon den pss a320, dann kann ich entgegen vieler meinungen hier dir nur empfehlen diesen auch im fs2004 zu benutzen. mir gefällt er ziehmlich gut!
sonst gibt es noch den wilco a320 glaub ich, da rate ich dir aber ab. Liebe grüße der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Bis dahin Markus [color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color] Online bei IVAO DLH646 oder AB646 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Hi !
Wenn's ein Bus sein soll, dann nimm den PSS A320. Ist das Beste, was im FS möglich ist, und meiner Meinung nach (obwohl es viele Stimmen gibt, die ihn abwerten) durchaus ein guter Flieger. Verbessern kannst du ihn noch durch ein anderes Außenmodell, z.B. wirst du bei IFDG fündig. Wie man das Panel mit dem Außenmodell verbindet findest du im Forum hier teilweise sehr ausführlich beschrieben. vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Alter: 57
Beiträge: 20
|
![]() Hallo
Na wenn ich den gleich 3 x so wärmstens empfohlen bekomme werde ich da mal zugreifen. Ich hatte für den FS 2002 den A330 gekauft und war von dem allerdings schwer enttäuscht, weil teilweise nicht fliegbar und viele bugs die ich trotz zahlreicher Foren nie ganz wegbekommen hatte. Werde hier berichten wenn ich mir den A320 zugelegt habe. Grüße Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2002
Alter: 83
Beiträge: 349
|
![]() hallo Micha,
ich bin absoluter Fan von Airbus und habe den A320 schon seit langem. Ich will nicht verhehlen, daß ich anfänglich erhebliche Schwierigkeiten hatte mit dem Teil zurechtzukommen. Wie schön das es das Forum gibt. Ich habe viele Ratschläge bekommen und diese auch umsetzen können. Dann habe ich mir den PSS A330/340 gekauft. Auch hier gab es wieder starke Anlaufschwierigkeiten. Die letzten Probleme habe ich erst seit 2 Tagen behoben. Nun teste ich zunächst den A330 in Platzrunden, um mit dem Bus zurechzukommen. Mit der Landung habe ich da immer noch so meine Schwierigkeiten. Der langen Rede kurzer Sinn: Auch wenn vieles verbesserungswürdig ist, ich kann die Busse von PSS nur empfehlen. Mit Grüßen aus dem sonnigen Kiel happy landings Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Alter: 57
Beiträge: 20
|
![]() Hallo
Also nur um mal sicher zu gehen. Wird der PSS A320 unter "A320 Pilot in Command" geführt und ist als FS2002 Version ohne Probleme im FS2004 zu installieren? Grüße Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() Also ich würde den A320 PIC von Wilco auf gar keinen Fall ablehnen.
Einzige Nachteile: kein 2D Panel, Active Camera muss deaktiviert werden, schlechtes Aussenmodell und nix für Anfänger aufgrund der hohen Systemtiefe. Aber wer ein Realitäts "freak" ist, für den ist der A320 PIC die beste Wahl. Gerade was FMC und Fly by Wire angeht hat der A320 PIC die nase vorn! Das hab ich auch in mehreren Rewievs gelesen.
____________________________________
Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Zitat:
PSS=Phoenix PIC=Wilco Pub. Aber die FS2002 Version des PSS A320 ist mit einem Patch im FS2004 problemlos zu installieren. vg martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Alter: 57
Beiträge: 20
|
![]() Hallo
Also ich habe mal eben den PSS A340 installiert. Leider hat sich jetzt ein Problem fortgesetzt was ich eigentlich glaubte durch den FS2004 nicht mehr zu haben. Ich hatte meinen PC mit XP neu installiert und seitdem mit meinen Addon Fliegern im FS2002 keinen Autopilot mehr mit dem Panel aktivieren können nur über Z. Und im Cocpit war die Aircon nicht mehr zu hören. Was soll ich sagen.... Mit dem FS2004 geht auf einmal der PSS Bus Autopilot überhaupt nicht mehr an. Auch nicht mit Z, und Aircongeräusche sind auch Sense. ![]() Habe wohl irgendwo auf meinem PC ne Einstellung die egal ob FS2002 oder FS2004 etwas blockiert. Vor der Neuinstallation von XP hatte ich da gar keine Probleme. Oder kann das daran liegen das ich jetzt XP Professional habe. Aber Administratorrechte können doch nicht der Grund dafür sein. Oder??? Vieleicht hat ja mal jemand von euch etwas darüber gehört. Also bis dann Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|