WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2002, 21:11   #1
Twainmarx
Master
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 586


Twainmarx eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Airbus 310 von projectfreeware

Ich bin totaler Airbus 310 Fan, jedoch habe ich nach intensivem suchen noch immer keine Maschine für den FS2002 gefunden.
die von http://www.projectfreeware.com geht im FS2002 leider nicht, ist dafür aber ein Schmuckstück im 2002 gewesen .
Kennt jemand von euch eine air file die es möglich macht die A310 von denen auch im 2002 fliegen zu können?

Danke
____________________________________
Marc Goergen - marc[at]tox-media.com

Das FlusiBilderportal:
http://www.vppics.com

Aktiver Pilot im:
Team Onyx
>>> http://www.flyonyx.net

Twainmarx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2002, 22:25   #2
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!
Ich arbeite gerade mit zwei anderen an einem komplett neuen gmax A310. Mir gefiel der PF A310 schon im Fs2000 nicht. Deshalb freue ich mich, dass wir bald einen neuen A310 anbieten können. Testversionen sind nicht öfentlich downloadbar. Realise ist nicht in der nächsten Zeit geplant. Vorraussichtlich erste Liverys werden Royal Jordanien und FedEx sein. Erster Flieger also A310-203. Weitere Versionen werden folgen. Zum Stand der Dinge:

-Modell fertig
-Flightdynamics fast fertig ( wurden mit orginal A310 AOM erstellt )

Sound gibt es schon und PAnel wird von Paul Golding kommen ( wir arbeiten jedoch nicht mit ihm zusammen ). So wird es bald einen A310 komplett in Freeware geben.

Außerdem wird captain sim nach den jetzigen Projekten höchstwahrscheinlich einen Payware A310 machen. Wenn er die gleiche Qualität wie die jetzt schon erhältlichen Projekte hat, dann können wir uns sehr doll freuen.

Gruß
Martin

PS: Unser A310 wird sehr akkurat simuliert sein, da ich über sehr viele Originalunterlagen verfüge ( zum Beispiel Trainingsunterlagen mit kompletten Cockpitbeschreibungen ).
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 06:42   #3
Jürgen Falkenhain
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 65
Beiträge: 230


Standard

Hallo Martin,

als stol´zer Besitzer eines AOM der A310 warte ich seeeehnsüchtig auf Eure Wundertat. Auch ich mag die 310 super gerne und suche auch einen guten A310. Super, daß es Leute wie Dich gibt, die uns nicht-designern das Leben erleichtern und zum Genuss werden lassen.

Schon mal tausend Dank im voraus.


Gruss
Jürgen
Jürgen Falkenhain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 07:37   #4
Heidi
Elite
 
Registriert seit: 31.03.2002
Beiträge: 1.168


Standard Airbus A310

Hallo Twain Marx,

Ich weiß nicht,aber sprechen wir vom gleichen Flugzeug,
A310-304 von Project Freeware (PF) ?

Also sollte ich vom gleichen Typ reden,wo liegt bei dir
das Problem ? Ich fliege diese Aircraft schon einige Zeit
und habe nicht die geringste Probleme damit,siehe das
Bild Flug über Toulouse in 34.000 feet.
Ich habe zwar nicht viel Ahnung von der Aircraft.cfg
was ich geändert habe ist folgender Eintrag:

use_no_default_pitch=1 // 0 = Default to current pitch mode, 1 = no default pitch mode
use_no_default_bank=1 // 0 = Default to Wing Leveler mode, 1 = No default bank mode

[direction_indicators]
direction_indicator.0=3,0

[Radios]
// Radio Type=availiable, standby frequency, has glide slope
// Radio Type=availiable, standby frequency, has glide slope
Audio.1=1
Com.1=1,0
Com.2=1,0
Nav.1=1,0,1
Nav.2=1,0,0
Adf.1=1
Transponder.1=1

Aber sonst nichts.
Ich bin damit zufrieden,werde den Typ auch beibehalten,schade nur
das jetzt immer nur Gmax Flugzeuge gebaut/bemalt werden,bleiben bei
mir zum größten Teil alle schwarz,Umsteigen auf eine andere Grafikkarte habe ich nicht vor (nur um Gmax darzustellen).
Zu hoffen bleibt,das der neue A310 von Martin für mich farblich
darstellbar ist,schön wäre es schon,muß ja ein Supermodell werden.

Grüße von Peter

Marker.1=1
Heidi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 09:07   #5
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard

Hallo Peter,
was macht der direction indicator?
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 09:55   #6
andi-san
Veteran
 
Registriert seit: 30.01.2002
Alter: 58
Beiträge: 220


Standard

Hallo,

also ich habe mir das Ding auch gezogen und in FS2002 sogar zum Laufen gebracht.
Leider steht der Vogel total schief auf dem Boden, soll heißen die Nase ist deutlich tiefer als das Heck. Mag sein, daß das in der Realität auch so ist, bestimmt aber nicht so arg.

Somit habe ich den Vogel wieder verworfen ...
Steht der bei Euch auch so schief ?????
andi-san ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 10:23   #7
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!
@Jürgen: Du hast also auch eines?! Wirklich cool. Ich finde dies sehr praktisch, weil es einem sehr hilft realitischer zu fliegen. Von welchen Flugzeugtyp ist den deines und von welcher Airline? Meines ist vom A310-304.

Noch was. Wir machen nur das model mit den Flightdynmics, der Rest kommt von anderen Gruppen ( mit Rest ist Panel und Sound gemeint ). Wenn ihr wollt, poste ich hier mal ein paar Bilder von der aktuellen Beta.

Gruß
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2002, 11:55   #8
Heidi
Elite
 
Registriert seit: 31.03.2002
Beiträge: 1.168


Standard

Hallo zusammen,

Auch ich gebe zu der Vogel neigt sich sehr nach unten,das
entspricht nicht der wirklichkeit,wie das Foto zeigt.

Mir ist das so noch nicht aufgefallen,aber jetzt wo das
hier erwähnt wurde,habe auch ich meine Zweifel.


Hallo Paul,

Erklärst du mir bitte genau was du meinst,ich bin kein
Profi,bin noch am lernen.

Grüße von Peter
Heidi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 20:21   #9
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard

Hallo Peter,
es geht um den Eintrag "direction indicator.0=3,0" den du oben angegeben hast. Was bewirkt er. Alle anderen Einträge in deiner Beispiel config kenne ich, aber diesen habe ich noch nie benutzt bzw geändert. Darum wollte ich nur wissen warum du ihn mit angegeben hast.
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 21:10   #10
Jürgen Falkenhain
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 65
Beiträge: 230


Standard

Hallo Martin,

ich heb eines der ehemaligen INTERFLUG eines A310-100(glaub ich, müßte nachschauen)
Ist schon eine Rarität von der INTERFLUG.
"NUR" flightdynamics ??!! Immerhin !! Hut ab und viel Erfolg.
Wenn Du Infos aus meinem Handbuch bruachst, melde Dich bei mir.

Mit FS ist momenzan eh nix - siehe Posting - der crashz nämlich mit der Fehlermeldeung visualfx.dll..........

Also, viel Erfolg und her mit den Bildern !
Gruss

Jürgen
Jürgen Falkenhain ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag