WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2002, 12:04   #1
CEOVA
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 77


CEOVA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Airbus

Hallo Leute!

Da bei meinem Airbus panel im FS2002 die Radios sich nicht verstellen lassen, mlöchte ich gerne die B737 radios da in ein Fenster einbinden, kann mir jemand sagen wie ich das machen muss? Vielen Dank im Vorraus

Ciao Alex

CEOVA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 13:18   #2
Ansgar
Master
 
Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638


Standard airbus radios

@CeoVa
Um welches Panel geht es denn., Es gibt ein generelles Radio Problem im FS2002 such mal im Froum, manchmal reicht es aus einen Passus in der Aircraft Cfg zu ändern Suchbegriff: "NAV2" müßte dich weiterbringen.
Ansonsten das Programm Configedit oä mußte mal bei flightsim suchen
____________________________________
Gruß
Ansgar
CFG3430
Schönefeld im Sommer
Meine Bilder bei \"MyAviation.net\"
Ansgar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 15:52   #3
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Cfgedit ist doch nicht kompatibel mit dem FS2002. Ich habe mich noch nicht getraut, es zu benutzen. Hast Du es denn schon erfolgreich mit FS2002-Panels eingesetzt?

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 15:56   #4
Bettina Fredemann
Veteran
 
Registriert seit: 05.03.2002
Beiträge: 268


Standard

Das liegt daran, dass MS das Konzept der Active/Standby-Radios eingefuehrt hat. Mit folgenden Einträgen in der jeweiligen aircraft.cfg in der Section [Radios], wird das Problem beseitigt:

Darin stehen hinter jedem Radio ein paar Zahlen. Davon ist die zweite Zahl die Standby-Frequenz (1 = aktiv, 0 = inaktiv). Sobald hier eine "1" steht, kann nur noch die Standby- aber nicht mehr die eigentliche Frequenz eingestellt werden:

Nav.1 = 1, 1, 1 <= Nur Standby-Frequenz kann eingestellt werden
Nav.1 = 1, 0, 1 <= NAV1-Frequenz kann direkt eingestellt werden

Das ist auch schon alles. Com.2 und Audio.1 sollte man bei FS2000-Panels komplett deaktivieren.

Diese [Radios]-Section passt mit jedem FS98/FS2000-Panel, da alle FS2002-Features komplett deaktiviert werden:

[Radios]
// Radio Type = available, standby frequency, has glide slope
Audio.1 = 0
Com.1 = 1, 0
Com.2 = 0, 0
Nav.1 = 1, 0, 1
Nav.2 = 1, 0, 0
Adf.1 = 1
Transponder.1 = 1
Marker.1 = 1
____________________________________
Bettina aus EDDF
Happy landings
Bettina Fredemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 18:55   #5
CEOVA
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 77


CEOVA eine Nachricht über ICQ schicken
Reden Danke

Hi Bettina!

Danke für die schnelle Antwort, es funktioniert jetzt wunderbar

Ciao Alex
CEOVA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2002, 09:19   #6
Thomas-P
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Alter: 63
Beiträge: 837


Standard

Ich bin schon seit geraumer Zeit dabei mit CFGEdit FS2002-Panels umzugestalten. Klar es ist offiziell nicht für den FS2002, aber ich habe bei den Einstellungen einfach den FS2000 angeklickt und das Verzeichnis für den FS2002 eingetragen und schon funktioniert es.

Servus Thomas
Thomas-P ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag