![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.03.2000
Beiträge: 74
|
Hallo Piloten!
Ich weiss nicht was ich falsch mache, aber die airbrakes beim 737 werden nicht ausgelöst, obwohl sie in Stellung "armed" sind. D.h. wenn ich lande, muss ich sie von Hand betätigen. Die Position "armed" kann ich übrigens nur mit der Maus eingeben. Der Tastaturbefehl shift+# (bzw. shift+§ auf der Schweizer Tastatur ) lässt die airbrakes voll ausfahren... Bei anderen Jets habe ich dieses Problem noch nicht ausgiebig getestet, beim 737 sicher 12 mal mit verschiedenen Einstellungen... Bye bye Claudio |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Hi!
Setze die Funktion doch mal auf eine andere Taste und versuche es dann nochmal. Menü: Optionen-Einstellungen-Zuordnungen Dann die Funktion "Automatische Störklappen" wählen und eine neue Taste dafür einstellen. Ich denke mal, dann ist auch das Problem behoben, dass die "Armed"-Funktion beim Aufsetzen nicht auslöst. Denn Du stellst mit der Maus zwar den Hebel auf "armed", hast aber in Wirklichkeit einfach die Spoiler ein wenig bewegt und der FS erkennt nicht, dass Du eigentlich was anderes wolltest. Gruß Thomas |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.03.2000
Beiträge: 74
|
Hallo Thomas!
Die Änderung der Tastaturbelegung war ein guter Tipp: die Airbrakes kann ich so auf "armed" umstellen. Aber das Hauptproblem bleibt: beim Aufsetzen werden sie nicht ausgelöst! Wie muss die Konfiguration aussehen damit es funktioniert? Ich habe es mit und ohne Autopilot ausprobiert... Gruss Claudio |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() |
Also, die Airbrakes werden bei "armed" dann ausgelöst, wenn man die Autobrake VOR dem Aufsetzen (findet man auf dem Panel) auf einen Wert zwischen AUTO, 1, 2, 3 oder MAX setzt.
Nur dann werden meines Wissens die Airbrakes zusammen mit den Reifenbremsen beim Aufsetzen ausgelöst. Der Autopilot hat damit nichts zu tun, es ist egal, ob er an oder aus ist. Hoffe, das hilft Dir Gruß, Johannes |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.03.2000
Beiträge: 74
|
hmmm... ich fliege jeweils mit einer AUTO Einstellung von 2, vielleicht fliege ich zu langsam dafür? Ist die Stellung von der Anfluggeschwindigkeit abhängig? Ich werde mal mit der Stellung Auto 3 probieren...
Gruss Claudio |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.03.2000
Beiträge: 74
|
Also, auch die Einstellung max hilft nicht, ich muss auf die "Nase fallen", damit die airbrakes aktiviert werden...
Claudio |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214
|
Das gleiche Problem (oder den gleichen Programmfehler?) habe ich auch. Egal welche Einstellungen ich vornehme, die Spoiler fahren bei allen Defaultjets des FS2002 nicht automatisch aus.
Ich hatte mal für den FS98 ein Boing-AddOn und in dessen Beschreibung stand, daß die Automatik nur dann funktioniert, wenn SCHIFT + # beim Landeanflug erst gedrückt wird, wenn der Flieger sich unterhalb 800ft über Flughafenhöhe befindet. Aber auch das funzt nicht im neuen Flusi. Falls es bei jemand anderem funktioniert, kann er ja vieleicht mal seine Vorgehensweise beschreiben. MfG Wolli |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Elite
![]() |
Also wie gesagt, bei ir geht es. Ich mache immer einen ganz normalen Approach, ca. eine viertel NM vor dem Aufsetzpunkt schalte ich den AP komplett ab (alles, auch FD) und mache das Aufsetzen selbst. Vorher setze ich die Spoiler auf armed und setze die Autobrake je nach Runway-Länge auf 1 oder 2. Beim Aufsetzen nehme ich den Throttle auf 0, warte, bis das Bugrad auch Bodenkontakt hat und dann schalte ich den Gegenschub ein. Wenn ich dann gucke, sind die Spoiler schon draussen und die Maschine bremst gut ab.
Komisch, dass es bei Euch nicht geht Schöne gute Nact, Johannes |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() |
Eine Idee habe ich noch. Es ist zwar unwahrscheinlich aber ich weiß wirklich nicht, warum das bei Euch nicht funktioniert.
Habt ihr die Crash-Detection eingeschaltet? Vielleicht merkt der FS gar nicht mehr den Bodenkontakt, wenn man das abschaltet?! Thomas |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214
|
Ne, Crash ist komplett aktiviert. Eine andere Möglichkeit könnte vielleicht die Einstellung des Realitätsgrades sein. Da steht bei mir wegen ein paar Tests gerade alles auf weniger Realistisch. Ich werd das im Laufe des Tages mal durchprobieren.
MfG Wolli
____________________________________
Wolli\'s Homepage - Flugkarten, Tips & Tricks |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|