WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2006, 21:17   #11
NAVData
Veteran
 
Registriert seit: 26.08.2002
Alter: 55
Beiträge: 350


Standard

Zitat:
Original geschrieben von AOG
Die DA Produkte ab Cheyenne auch...

mfg

Flo
Stimmt, bei der Cheyenne sind auch schon Approach Transition + Final Approach dabei - sorry, hab ich vergessen. Mea culpa ... ;-)

Richard
____________________________________
Richard STEFAN / NAVData-Support
NAVData-Homepage http://www.navdata.at
mailto support(AT)navdata(DOT)at

Navigraph FMS Data Support
mailto fmsdata(AT)navigraph(DOT)com

MSN : navdata.at@hotmail.com
Skype: richard.stefan.navdata
NAVData ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 21:36   #12
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Richard!

Danke für die Erläuterungen, wobei ich mich dabei doch etwas überfordert fühle .
Ich kann zwar PSS SID, STAR und Transitions schreiben, aber die Zusammenhänge zwischen Routetypes und den Abkürzungen sind mir nicht geläufig. Wo dein Problem liegt, kann ich auch nur erahnen. Insofern nehme ich deinen Verzicht auf PSS Transitions einfach wohlwollend (aber trotzdem bedauernd ) zur Kenntnis.

Ich danke dir, dass du den Up- und Downloadservice für die PSS Transitions nach wie vor zur Verfügung stellst. Das Updaten wird (wie befürchtet) für die PSS Addons reichlich kompliziert, da die Transen bei jedem cylcle neu einkopiert werden müssen. Da dies weitwelt eine kaum zu bewerkstelligende Aufgabe wäre (ohne eine Routine zu programmieren), bleibt dem gemeinen PSS User wohl kaum etwas anderes übrig, als vor jedem Flug die entsprechenden Transitions des destination airports einzukopieren - die dann beim nächsten cyle natürlich wieder weg ist.

So gesehen ist der erzielte SID/STAR-Fortschritt für die PSS Onlinepiloten gleichzeitig ein großer Rückschritt, da man ohne Transitions doch ziemlich "amputiert" dem destination airport entgegenfliegt. Und deshalb stellt sich jetzt für uns jedesmal die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, die jeweils neue PSSSTAR.DAT cycle zu installieren!

Dazu noch eine Frage: Ist es denn möglich, auf deiner HP die PSS Uploadroutine so zu programmieren, dass der Transition-Schreiber nur noch die Transitions ohne STAR uploadet (so wie früher zwingend). Dies wäre doch sinnvoll, da es sich jetzt eh nur noch um single files handelt, die man nach Bedarf einzeln in die jeweils aktuelle PSSSTAR.DAT einkopieren könnte.

ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 22:48   #13
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Zitat:
Original geschrieben von NAVData
Hallo Marc,
auch hier ein definitives JA, eigentlich gibts die ja schon in PSS und ab 0612 auch in der ATR und Cheyenne. Bei PSS werden die aber nicht so sauber umgesetzt, dh fallen sie da offensichtlich nicht so auf. Wenn du ein PSS File öffnest wirst du bei einigen Procedures mit leeren Wegpunkten finden die die Koordinaten 91/181 haben. Dies sind genau diese conditional Waypoints. Abhängig vom jeweiligen Leg-Path sollte dann das FMC wissen was es zu tun hat

Bspw:
FA leg = Fix to an Altitude

Dies definiert einen Track von einem Fix aus auf einer bestimmten Höhe, Position unbekannt - dh die Position kann dann eben von Flieger zu Flieger variieren.

Alles klar?
Ciao,
Richard
Hallo Richard,

ja, alles klar . Ich besitze nur weder die PSS, ATR noch Cheyenne? Darum meine frage.
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag