WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2002, 12:23   #1
Joey1
Newbie
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 62
Beiträge: 8


Ausrufezeichen AI Trffic

Hallo Leute!
kann mir vieleicht einer von euch helfen!
Ich habe mir in mühevoller arbeit meinen Flugplatz AB Lechfeld (auf dem ich arbeite) gebaut.
Nun bin ich gerade dabei Trafficverkehr zu erstellen,was eigentlich ganz gut klappt mit AI Traffic u.AFCAD.
Ich habe da nur ein Problem,meine AdOnFlieger (Tornados)haben kein Fahrwek.
Ich wäre euch sehr Dankbar,wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Gruß Joey
____________________________________
Joey
Joey1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 13:00   #2
Bumann
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417


Standard

Hmmm....ist der Tornado ein FS2000 Flugi? Oder mit FSDS gemacht?

cya!
Bumann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 13:26   #3
Joey1
Newbie
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 62
Beiträge: 8


Standard

Hallo Bumann!
Der oder besser gesagt die Tornados sind für den FS2000!
____________________________________
Joey
Joey1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 13:34   #4
Joey1
Newbie
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 62
Beiträge: 8


Standard

Ich bins nochmal!
Eine Torndo ist mit dem FSDS gemacht,aber die hat auch kein Fahrwerk!
____________________________________
Joey
Joey1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 18:27   #5
Bumann
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 417


Standard

Also, Flugzeuge, die für den FS2000 oder mit FSDS (1) gemacht sind, soltest du nicht für Traffic verwenden. Sie sind nicht allzu Frameratefreundlich und die Räder werden nie angezeigt...Also, Gmax oder FSDS2 Flugis verwenden! (Am besten du fragst jemanden dir einen low detail Tornado mit Gmax zu machen)

cya!

Bumann
Bumann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2002, 02:06   #6
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Idee mmmhhh!

Hi,
also mein Senf....smile..
AI Traffic iss nich so ganz das Wahre, weil:
Für Dich zu Hause OK.
Für andere zum nutzen, da wirds heftig.
DIE Traffic BGL Datei ist im Original schon 11 MB groß, wie groß soll die werden wenn man für andere Plätze den Traffic hinzufügt?
Downloads werden da ganz schön heftig. Der zweite NAchteil ist. Wer weiß, was wer wann, in der Traffic BGL Datei zugefügt hat ,bei einem eventuellen Download??
Ich baue die Traffic BGL einzeln auf für jeden Platz extra. Geht auch mit FS2000 Flugzeugen!
Man braucht DOD und DynKit Programm. Vor allem wegen der Fahrwerke, denn da kann man die einstellen. Auch NAV und STrobe LIghts.
Das einzige Problem sind die unterschiedlichen Ground Altitudes vom FS2 und FS2.2K
Aber mit FS Action kann man wiederum diese Höhen der TRafficpfade verändern.
Beispiel hier--> http://www.flygerman.de dort unter FSDownloads bei EDGS .
Gruß ULI
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2002, 15:09   #7
tab25
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 57
Beiträge: 53


Standard

ältere flugzeuge (fs98-fs2000) und einige addon-flieger haben veränderte eigenschaften wenn sie als ai-flieger eingesetzt werden.
laut TrafficTools-Designer funktionieren lediglich die Standard-FS2002 sowie GMAX-Modelle hier einwandfrei.

das hängt u.a. damit zusammen, das das ai-system im fs2002 diese modelle falsch ausliest oder nicht auslesen kann. also auch wenn ein solches modell einwandfrei selber zu fliegen ist muß es noch lange nicht auch als ai-flieger funktionieren.

tab
____________________________________
Ostfriese im Nachtlandeanflug
\"Hallo Tower, ratet mal wer hier kommt !\"
Towercontroller schaltet alle Lichter aus
\"Hallo Ostfriese, rate mal wo wir sind !\"
tab25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2002, 23:46   #8
Joey1
Newbie
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 62
Beiträge: 8


Standard AI Trffic

Hallo tab25!
Danke für die Info!
Gibt es denn keine Möglichkeit die alten Flieger in Gmaxflieger umzuwandeln?
____________________________________
Joey
Joey1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2002, 10:14   #9
tab25
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 57
Beiträge: 53


Standard

>>>Gibt es denn keine Möglichkeit die alten Flieger in Gmaxflieger umzuwandeln?<<<

zur zeit nicht, da gmax nur die konvertierung in .mdl - files und deren export in den fs2002 vorsieht aber nicht umgekehrt. hab zwar irgendwo gelesen das es vorgesehen ist in einer zukünftigen gmax-version fs-modelle f.d. fs2002 in gmax zu importieren aber ich glaube selber nicht daran, weils ja sowiso momentan ziehmlichen stunk im net gibt wo wegen "copyright hier und copyright da" (vgl. letzte fxp-ausgabe).

machen wir uns da also lieber nicht alzuviel hoffnung

tab
____________________________________
Ostfriese im Nachtlandeanflug
\"Hallo Tower, ratet mal wer hier kommt !\"
Towercontroller schaltet alle Lichter aus
\"Hallo Ostfriese, rate mal wo wir sind !\"
tab25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2002, 08:48   #10
Joey1
Newbie
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 62
Beiträge: 8


Standard AI Traffic

Hallo tab25!
Vielen Dank für deine Hilfe, werd wohl noch mit dem Flugzeugdesigne anfangen müssen.
Habe übrigens zwei Sonderlackierungen an original Tornados gemacht.
____________________________________
Joey
Joey1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag