WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2002, 18:09   #1
Penhorse
Senior Member
 
Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 125


Standard AI-TRAFFIC und doppelte Flugpläne

Hallo,
nach Durchsicht der deutschen Anleitung habe ich auf das Problem der doppelten Flugpläne immer noch keine Antwort parat.
Auf großen Airports kann ich immer wieder beobachten das vor allem landende Maschinen als Doppelpack mit der gleichen Kennung erscheinen.Im AI-Tool von T.Molitor gibt es eine Möglichkeit unter Analyze sich diese doppelten Flugpläne anzeigen zu lassen. Bei mir waren das ca 1770. Jetzt kann ich die aber nicht alle makieren und löschen, sondern musste jeden Flugplan separat löschen, hat mit F5 und Enter auch ne knappe halbe Stunde gekostet. Danach gab es deutlich weniger doppelte Flieger aber eben immer noch welche obwohl das Tool keine mehr finden konnte.
Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruss Christian
Penhorse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 10:41   #2
MikeEDDK
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329


Standard

Mit dem Programm yroute können die doppelten Flugpläne direkt gelöscht werden.(Ist aber meines Wissens mit AITM doch auch möglich!?)
____________________________________
Best Regards and Happy Landings

Mike
EDDK
Project AI
Teamleader Airline Development & Testing
www.projectai.com
MikeEDDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 13:00   #3
jho2001
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367


Standard

Hallo!

Ich habe das Phänomen "doppelt landende Maschinen mit anderer Kennung" vor allem bei geshuffeltem Verkehr beobachtet.

Anscheinend wird hierbei einfach ein Flugplan kopiert und mit anderen Flugzeugen bestückt.

Gruß

Jochen
jho2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 13:05   #4
MikeEDDK
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329


Standard

Keine Ahnung wie AITM mit dem shuffeln umgeht, ich nutze diese Funktion nicht, weil mir das zu riskant ist und ich immer ganz gerne weiß, was sich da so tut.

Fakt ist, daß gleiche Flugpläne bei verschiedenen Kennungen existieren, am besten mal die flightplan.txt in Excel kopieren und mit der Sortierfunktion einfach mal schauen, was da doppelt läuft.

Ich weiß, ist umständlich und dauert lange, behebt aber sicherlich einige Fehler und reduziert traffic, Gatebelegungen und Go Arounds.
Und vor allem weiß man, was man selber gemacht hat.
____________________________________
Best Regards and Happy Landings

Mike
EDDK
Project AI
Teamleader Airline Development & Testing
www.projectai.com
MikeEDDK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 15:18   #5
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hi!

Derzeit ist Mikes Tipp mit der Excelsortierung die einzige Möglichkeit die Pärchen aus der Welt zu schaffen. In der jetzigen Version findet AITM nur Paare die völlig identisch sind. Ist der Shuffler schon mal drübergegangen (der von AITM arbeitet super, man muss ihn nur richtig konfigurieren) dann haben wahrscheinlich die zwei Flieger zumindest eine unterschiedliche Kennung. Somit findet AITM nichts. Der Autor hat mir aber in einer Mail versprochen, dass es in der nächsten Version von AITM die Möglichkeit geben wird auch diese Paare zu finden.

Ähhh.. Penhorse.. verzeih, dass ich dich jetzt deprimieren muss. Die halbe Stunde war unnötig. Die doppelten Flüge werden unter 'Export/Search' angezeigt. Wenn du 'Export remaining' angeklickt hättest. Wären alle nicht angezeigten exportiert worden, und du wärst alle doppelten (angezeigten) auf einmal los geworden.

Liebe Grüße
Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 18:45   #6
Penhorse
Senior Member
 
Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 125


Standard

Danke für Eure Tips, werde damit leben können das man noch nicht alles haben kann. Bin von AI-Traffic aber auf jeden Fall überzeugt und drücke den Machern weiterhin die Daumen.

Gruss Christian
Penhorse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag