WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2002, 14:55   #1
Alphamike20
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 43
Beiträge: 79


Alphamike20 eine Nachricht über ICQ schicken
Böse AI Traffic will nicht funktionieren

Ich hab mir AI Traffic für KLM Flights to Europe downgeloadet, hab die angegebenen Daten AC#90,PH-BDA,5%,24Hr,IFR,07......... kopiert, mit Traffic Tools DEcompiliert, hab die Daten in die Flightplans.txt hineinkopiert, hab bei aircraft.txt die AC#90,430,"Boeing 737-400 Paint3" hineingeschrieben (paint 3 downgeloadet) und hab wieder mit dem compilier die daten ins fs übertragen, doch es funkt nicht, kein einziger KLm FLieger in Schipol, weiß jemand, ob ich was falsch mache, ob da was fehlt? ich arbeit an dem AI Traffic schon so lange rum, und nie funktioniert das

danke, mfg
____________________________________
Artur

Alphamike20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2002, 17:57   #2
mk116
Veteran
 
Registriert seit: 15.06.2001
Beiträge: 307


Standard

Ueberpruefe folgendes:

1. Wenn Deine KLM 737 "737-400 Paint 3" heisst, darf es keine andere Maschine mit dem selben Namen in der aircraft.txt Datei geben. Ich denke, dass alle Default Flieger (d.h. auch 737-400 Paint 1 bis 3) schon von vornherein in der aircraft.txt vorhanden sind. Es darf da keine Ueberlappungen geben. Falls es zwei 737-400 Paint 3 gibt, musst Du deine KLM 737 umbenennen (z.b. "KLM 737" ), sowohl in der aircraft.txt Datei, als auch in der zu der KLM 737 entspechenden aircraft.cfg in der Zeile title=, in letzterem Falle allerdings ohne Anfuehrungszeichen.

2. Wenn Deine KLM 737 die Nummer AC#90 in der aircraft.txt Datei hat, dann muss es in der Tat auch 89 andere Flieger davor geben, sonst laeuft nix. Die Nummern in der aircraft.txt muessen aufeinanderfolgend sein. Falls Dein letzter Flieger AC81#, muss die KLM 737 halt AC#82 sein. Nummern in den Flugplaenen entsprechend aendern.

3. Ich empfehle es alle VFR Fluege, sowie alle Fluege mit Sportflugzeugen (Cessnas, Mooneys, etc.) die von/nach EHAM fliegen aus der flightplans.txt Datei zu loeschen. Die haben sowieso nichts in Schiphol zu suchen, und ausserdem vermeidest Du damit, dass Du zu wenig freie Parkplaetze hast. Wenn freie Parkplaetze fehlen, kann FS keine neue AI Flieger anzeigen. Je weiter unten ein Flugplan ist in der flightplans.txt Datei, desto niedriger seine Prioritaet beim Laden der Szenerie oder des Simulators. (Daher kopiere ich meine Flugplaene normalerweise an den Anfang der flightplans.txt Datei.)

4. Ich nehme an Du benutzt ein Repaint der default 737 fuer die KLM 737? Wenn, ja, muesste das OK sein. Manche FS2000 oder FS98 Designs, werden nur teilweise, oder gar nicht angezeigt. Halte dich an GMAX Designs, oder default Flieger aus dem FS2000 (Concorde funktioniert!).

5. Ist der Flieger richtig installiert? Mit airfile und aircraft.cfg(!)? Panel und Sound sind nicht notwendig fuer den AI Betrieb.

5. Von wem sind die KLM Flugplaene? Peter de Bock? Falls ja, muessten die funktionieren, wenn Punkte 1-5 oben OK sind. Peters Plaene laufen einwandfrei bei mir.

Tschuess.

Milos
mk116 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2002, 20:18   #3
Alphamike20
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 43
Beiträge: 79


Alphamike20 eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch Dankeschön

Hey Milos, danke für deine Hilfe, Punkt 2 stimmt bei mir in der Tat nicht, das wußte ich vorher nicht, danke nochmals für deine Hilfe, ist toll dieses Forum

mfg
____________________________________
Artur

Alphamike20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2002, 21:34   #4
JPH
Veteran
 
Registriert seit: 14.03.2002
Alter: 54
Beiträge: 326


JPH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Alphamike20,

zu Punkt 2) :

trifft auf TTools in der Version 1.0 nd 1.1 zu. in der Version 1.2 wurde dieser Bug entfernt. ich habe zur Zeit Nummern von AC#1 bis AC#450 in der aircrafts.txt, natürlich mit Lücken, der Ordnung wegen, und der TCompiler überspringt diese Lücken einwandfrei.

Überprüf doch mal, welche Version Du benutzt, TTools1.2 kann ich nur empfehlen, da es noch einige andere Bugs behebt und ausserdem auch Wochen-Flugpläne erlaubt.

cu, JPH
JPH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2002, 10:25   #5
Alphamike20
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 43
Beiträge: 79


Alphamike20 eine Nachricht über ICQ schicken
Idee Endlich, aber......

Hi Leute, endlich hab ich es dank Euer Hilfe geschafft, ein paar Flieger aufs Rollfeld zu zaubern , aber jetzt hab ich ein anderes Problem. In Miami stehen ca 10 Flieger, Typ AA 757 und 727, und es ruckelt so furchtbar, daß an eine halbwegs normale Landung nicht zu denken ist, ist das normal , daß der PC so eingeht?

mfg
____________________________________
Artur

Alphamike20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag