WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2004, 00:52   #11
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Vielen Dank euch allen!

Ich beginne mich gerade erst mit der Thematik zu beschäftigen und da sind solche Infos Gold wert. -Es ist mir ganz klar, dass ich mich in die Sache einarbeiten muss um ein gutes Ergebnis zu erhalten . Eure Starthilfen freuen mich.

Ja, DoktaMoby, -ich habe auch schon PAI zum Antesten der Möglichkeiten ins Auge gefasst. - Einfach weil es frei erhältlich ist. Deine Tipps für die Installation weiß ich zu schätzen! Danke!

Flugpläne für GA muss ich dann extra noch runterladen? Ich fliege ja in erster Linie Sichtflug in und um Österreich, - daher ist mir GA in diesem Gebiet schon wichtig. Oder muss ich den GA Fliegern etwa selbst beibringen wann und wo sie fliegen wollen?

Panda 41 schlägt für GA das Programm GA-Traffic vor. Ich werde versuchen im Netz mehr darüber zu erfahren.

Es ist mir schon peinlich zu fragen ... aber ich weiß es einfach nicht. - Was ist AFCAD? - Was machen diese AFCAD Dateien die man mit Addons erhält und überall runterladen kann? *rotanlauf* Und sind die dann mit all diesen trafficprogrammen zu verwenden.

Ultimate Traffic wurde hier auch sehr oft genannt. Das scheint also einfach und doch gut zu sein. - Darüber habe ich mich noch gar nicht informiert. - Das werde ich sofort nachholen. Bietet das auch GA Traffic?


Liebe Grüße
Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 03:06   #12
DoktaMoby
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 50
Beiträge: 186


Standard

Hallo Bernd ,

du brauchst GA Flugpläne nicht extra installieren, wenn du mit dem GA Traffic von Microsoft zufrieden bist. PAI installiert sich sozusagen zusätzlich zum bestehenden traffic. Deshalb braucht man auch das Remover Package für die kommerziellen Airlines, damit nicht ständig zwischen Lufthansa und Co die Soars und Orbits rumeiern. erst wenn du auch das GA Traffic Remover Package installierst ist auch der MS GA traffic weg. Diese Packages installieren sich übrigens wie die übrigen.
Für GA Traffic gibt es übrigens kaum Packages ( ausser bei Addons dabei, für einen Flugplatz etc.) , weil es ja kaum feste Flugpläne für GA gibt.
Da kommen dann Programme ( wenn dir der MS GA traffic z.B. an deinem Airport nicht gefällt) zum Einsatz, mit denen du einzeln für jede Maschine Flugpläne erstellen kannst. Das dauert natürlich, wenn du das grossflächig machen willst.

AFCAD Dateien sagen dem AI Traffic wo z.B. die Landebahn oder die Taxiways sind, d.h. sie sind virtuelle Schienen die auf die Scenerie gelegt sind , damit der Ai Traffic auf ihnen nicht einfach über das Grass rollt, sondern sich schön ordentlich an die Taxiways hällt. Ausserdem definiert AFCAD wieviele Gates es am Airport gibt , wo diese stehen, welche Airline wo andocken darf, wo der Parkplatz für GA ist, welche Bahn für Starts offen ist, welche nicht etc. Also sehr wichtig für funktionierenden Traffic.
AFCAD Dateien können für jedes Addon desselben Airports unterschiedlich sein, da die Scenerien nie ganz deckungsgleich sind. So gibt es Unterschiede zwischen der default Scenerie, German Airports und Austrian Airports in Insbruck. Also immer darauf achten für welche Scenerie ( default - addon ?) das AFCAD ist.
Ausserdem gibt es AFCAD Dateien für den FS2002, sie haben die Endung *.txt und für den FS2004 mit der Endung *.bgl. Beide sind nur für den jeweiligen Flusi zu verwenden, sonst gibt es Probleme. Also keine Fs2002 AFCADs im Fs2004 und umgekehrt.
AFCADs gibt es bei AVSIM und FLIGHTSIM.COM .Die für den FS2004 -> *.bgl musst du einfach nur ins /ADDON SCENERIE/Scenerie Verzeichnis extrahieren.

Gruss Moritz
DoktaMoby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 09:32   #13
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Hallo Bernd,

wenn du das von mir vorgeschlagene GA-Traffic - Programm verwendest brauchst du dier über Flugpläne keine Gedanken machen, die werden vom Programm selbst erstellt.

Das Prog dürfte es bei avsim geben.

Im Anhang findest du ein typisches Bild eines AFCAD-Files im Editor von einem Kleinflugplatz.

Für Österreich dürfte es schon Files für fast alle Plätze geben. Falls du da noch Hilfe brauchst, kannst du mich gern auch über pn ansprechen.
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 14:36   #14
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo!

Ja, mir geht es in erster Linie darum, dass der Flugverkehr am und um den Flugplatz realistisch aussieht. - Für mich besonders interessant ist realistisch wirkende GA. - Ich stelle mir das so vor, dass man z.B. Flugzeuge sieht die Platzrunden drehen;Touch&Go durchführen, die üblichen Rundflüge machen, ev. Segelflieger ...

Was DoktaMoby schreibt, leuchtet mir ein. (Danke übrigens für die Erklärung von AFCAD) - Diese Trafficprogramme sind eigentlich alle dazu da, Flugpläne von Fluglinien zu simulieren. Feste Flugpläne für GA gibt´s ja nicht wirklich. Das ist aber nicht das was ich brauche. Natürlich ist es auch schön, wenn die "Großen" auf den größeren Airports in realistischer Menge (Zeit und Ziel sind mir eigentlich egal) mitmischen. Aber die Kleinen sollen sich realistisch verhalten.

GA Traffic ist also das was ich suche, - oder? Ich werde mich bei panda41 näher erkundigen.

Liebe Grüße, - und noch einmal, - Danke!
Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 19:20   #15
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo!

Ich habe jetzt einmal GA-Traffic ausprobiert. - Das ist für MICH nicht das richtige Programm.
Es gibt nur die automatisch generierten Routen. Das heißt leider aber auch, dass Flugzeuge z.B. durch Berge fliegen. Das ist mir zu wenig realistisch und zu wenig Verbesserung zum original MS Traffic. - Nach dem Lesen verschiedener FlightXpress Artikel zum Thema, werde es wohl einmal mit MyTraffic versuchen. Für die GA in Österreich muss ich vermutlich selbst an den Routen schrauben oder schauen ob´s etwas zum Runterladen gibt.

Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 09:26   #16
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bernd Rossner
... Es gibt nur die automatisch generierten Routen. Das heißt leider aber auch, dass Flugzeuge z.B. durch Berge fliegen. ...
Frage an die Experten:

Ist das bei den Paywareprogrammen für AI-Traffic anders?
Unter Flugplänen bei AI verstehe ich immer nur Abflug- und Ankunftzeit, nicht aber die Flugrouten. Oder wie?

Kann man bei AI überhaupt Flugrouten festlegen?
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 12:43   #17
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo!

Ähhh, - das ist in der Tat eine interessante Frage. ICh glaube ich habe wo gelesen, dass die Flugzeuge keine Luftstraßen kennen und den geraden Weg zum Zielflugplatz nehmen.
Das wäre wirklich interessant zu wissen in welchem Ausmaß man den Weg des Flugzeuges beeinflussen kann. Sind die Ab- und Anflugwege realistisch (SID/STAR). Vermutlich auch nicht, - gell?
ojeh, ojeh, da hatte ich ja wahrscheinlich vollkommen falsche Erwartungen an diese Programme. Ich hätte so gern verschiedene Flugrouten für Sportflugzeuge festgelegt, die dann per Zufallsprinzip zum Einsatz kommen (z.B. Platzrunden, (Rund)flüge zu Ausflugszielen,...) Das geht also vermutlich gar nicht oder?!

Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 23:15   #18
DoktaMoby
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 50
Beiträge: 186


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bernd Rossner
Ich hätte so gern verschiedene Flugrouten für Sportflugzeuge festgelegt, die dann per Zufallsprinzip zum Einsatz kommen (z.B. Platzrunden, (Rund)flüge zu Ausflugszielen,...) Das geht also vermutlich gar nicht oder?!
also ich kenne mich mit der internen Programmierung des FS ATC bzw des AI-Traffic auch nicht aus . Ich habe aber noch nie ein Programm gefuden, welches komplexere Flugrouten zulässt als du es von deinem Standarttraffic her kennst. Ich fürchte Rundflüge etc sind wohl für AI nicht drin.

Gruss Moritz
DoktaMoby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 19:43   #19
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

@Bernd

schau dir doch mal die Traffic Toolbox SDK von MS an.

Sind u.a. hier zu haben: http://www.scenery.org/tutorials_fs2k4_SDK.htm

Vielleicht kannst du mit den Tools den AI-Traffic so hinbiegen wie du ihn brauchst.
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 15:12   #20
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo!
Vielen Dank für die Hilfe! Ich werde mir die toolbox noch ansehen, - aber vermutlich wird das nix!

Ich habe mir die Funktionsweise dieser traffictools ganz anders vorgestellt. Ich dachte das funktioniert so wie mit den tools in CombatSims um Missionen zu erstellen. Dort kann man für die AI Flugzuege Wegpunkte setzen die sie in einer gewissen Höhe zu einer bestimmten Zeit durchfliegen sollen. In leicht veränderter Form sollte es soetwas auch für den AI Verkehr im Flusi geben, - das wäre toll. Vielleicht in zukünftigen Versionen.

Liebe Grüße
Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag