WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2004, 13:39   #1
Rampagent
Newbie
 
Registriert seit: 29.08.2004
Alter: 64
Beiträge: 2


Frage AI Traffic

Hallo,

ich fliege gerne große Airliner, von denen ich auch ne ganze Menge zusammengesammelt habe.

Wenn ich eigenen Traffic erstelle, lassen sich diese A/C's auch gut auf Airports abstellen, bzw. bewegen und fliegen.

Mein Problem: Die Modelle sind sehr detailliert und "groß", so daß bei 3-4 Stück die Leistung meines PC in die Knie geht.

Gibt es eine, bzw. kennt jemand eine Möglichkeit, die A/C für den AI-Traffic abzuspecken?

Danke,

Chris
Rampagent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 13:46   #2
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Es gibt gute Möglichkeiten, die Flughäfen mit realistischem Traffic zu füllen, ohne dabei seinen PC in die Knie zu zwingen. Dafür gibt es spezielle AI-Flieger und Flugpläne.

Als kommerzielle Produkte gibt es z. B.

Ultimate Traffic (von mir bevorzugt!) HIER KLICKEN!
MyTraffic (habe jetzt keinen Link "auf Tasche")

oder als Freeware (arbeitsaufwändig, nicht ganz so professionell):

ProjectAI HIER KLICKEN!

MfG

Thomas

P.S.: Fülle doch mal Dein Profil bzgl. der Hard- und Software aus, damit man weiß, wie belastbar Dein PC ist.
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 17:29   #3
Rampagent
Newbie
 
Registriert seit: 29.08.2004
Alter: 64
Beiträge: 2


Standard

Hallo Thomas,

Danke für den Tip! ProjectAI ist mir bisher durch die Lappen gegangen.

Gruß,

Chris
Rampagent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2004, 18:23   #4
derBruchpilot
Master
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736


Standard

Hallo Chris,

empfehlenswert ist noch ai-aardvark, es gab im Forum schon einige Diskussionen über die Qualität der einzelnen Flugzeuge, Ohne jetzt eine neue Runde vom Zaun brechen zu wollen, aber ai-aardvark setzt die low-polygon- Philosphie konsequent um, was zu erträglichen fps führt.

Als "Exoten" sind meines Erachtens noch die Modelle von Mike Stone unter http://www.pmstone.com/ geeignet, ebenso unter http://81.208.92.5/0_Dee/fs_projects/index.html die Modelle von Dee Waldron (im richtigen Leben gibt's ja auch mehr als Boings und Eierbusse).

Für die Nostalgiger wäre noch der "Old Hangar" unter http://www.flightsimnetwork.com/phoenixflightserv/ aufzuführen, allerdings sind viele ältere Modelle nicht mehr Stand der Technik.
Wer sich für nostalgische Berliner (nicht für die Pfannkuchen, wohlgemerkt), interressiert, sollte mal unter http://members.lycos.co.uk/Berlin_flightsim/ schauen.

Gruß Ralf
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html
derBruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag