WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2005, 17:02   #41
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

Ist Euch aufgefallen, dass die AI-Flieger in ihren Holdings auch in Zeitlupe , also total langsam, fliegen und sobald sie den Befehl bekommen weiterzufliegen, zischen sie davon und nehmen Kurs auf die Piste.
Also da hat der Autor wirklich alle mögichen Tricks angewendet - Respekt dafür!

Schönen Gruß
Lukas
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 17:11   #42
Dreamliner
Senior Member
 
Registriert seit: 03.06.2004
Alter: 62
Beiträge: 142


Standard

Ich spotte jetzt auch schon eine ganze Weile und konnte die geschilderten Steilkurven, Loopings u.ä. im Holding und danach nicht feststellen. Aber selbst wenn, würde ich die Meinung meiner Vorredner teilen und es wäre mir egal. Dieses Tool ist eine Verbesserung um mehrere 100%. Ein großes Lob an den Autor und vielen Dank.

Ralf
Dreamliner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 17:24   #43
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

Meine Meinung!

siehe oben!

Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 17:34   #44
Steffen060
Veteran
 
Registriert seit: 28.02.2003
Beiträge: 270


Steffen060 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
@Steffen060: hast du mal versucht in den Settings von AISmooth den Wert "Intercept radius user plane" auf 0 zu setzen?
habe ich gemacht.... funzt. danke

habe auch die radius der anderen etwas runtergesetzt. jetzt ist der abstand der landenden flieger nicht mehr so groß.
alle 2 minuten landet einer in EDDF auf der 07R und die starts gehen zügig voran auf der 07L.

hmm jetzt das nächste problem:
nach der landung dauert es ewigkeiten das die flieger an ihr gate kommen da sie ständig warten müssen wegen startendem traffic auf der 07L.... naja irgendwas ist ja immer

ein HAMMERTOOL

Steffen
Steffen060 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 17:35   #45
Dreamliner
Senior Member
 
Registriert seit: 03.06.2004
Alter: 62
Beiträge: 142


Standard

Eine Frage an jene von Euch die diese Kunsflugeinlagen haben, benutzt Ihr den "TTools Cruise speed editor" von MRAI? Diesem Tool würde ich sowas zutrauen.

Ralf
Dreamliner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 17:47   #46
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

Ja, ich habe ihn mal benutzt, aber nur für 3 oder 4 Airlines, die bei den Betrachtungen allerdings nicht dabei waren!
Da viele der Forumsmitglieder hier, so wars zu lesen, den MRAI-Installer benutzen, in dem der Cruisespeededitor implementiert ist, müßten die diese Probleme auch haben! Wenn nicht, kann´s das nicht sein!

Vielleicht spinnt ja auch mein Traffic Explorer, mit dem ich das alles betrachte!?!

Gruß
Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 17:53   #47
Dreamliner
Senior Member
 
Registriert seit: 03.06.2004
Alter: 62
Beiträge: 142


Standard

Ich hab wochenlang mit dem Teil rumprobiert, zwar nie so ganz begriffen wie er funktioniert, aber er hat definitiv die Flugeigenschaften meiner AI-Flieger ruiniert. Wenn ich mich richtig erinnere decompiliert er zuerst, editiert und compiliert dann wieder die Traffic Dateien. Damit wäre es bei jedem AI-Flieger angewendet, nicht nur bei denen, die du mit dem Installer installiert hast.

Ralf
Dreamliner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 18:00   #48
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

Decompilieren und Compilieren kann auch das Programm Ttools, das ich fast ausschließlich benutzt habe (bis auf o.g. Airlines). Der Cruisespeededitor macht das zwar auch, setzt aber zusätzlich die Cruisespeed aller Flieger auf 200 (siehe aircraft.txt nach dem Decompilieren der traffic.bgl).

Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 18:07   #49
Dreamliner
Senior Member
 
Registriert seit: 03.06.2004
Alter: 62
Beiträge: 142


Standard

So hab ich es auch gemeint, war halt etwas blöd formuliert, ist ja auch stressig, wenn man zwischendurch keine Landung verpassen will.
Wäre es aber dann nicht in der Tat so, dass wenn du den Installer einmal verwendest, (mit Cruise Speed Editor)alle deine Cruise Speeds "runtergesetzt" sind". Als ich das ausprobiert habe, lange vor AI-Smooth, hatte ich massive Probleme mit in Kurven abschmierenden und zu kurz landenden AI-Fliegern.
Ich verwende nur "handgemachten" Traffic, nachdem ich das Experiment Cruise-Speed Editor für gescheitert erklärt habe, habe ich meine Daten zurückgesichert und die Probleme waren weg.

Ralf
Dreamliner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2005, 18:53   #50
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

Meine handgemachte Traffic.bgl habe ich nie mit dem Editor bearbeitet, sondern nur die eigens für die o.g. Airlines gebauten traffic.bgl´s. Diese Airlines sind auch in der Cruisespeed auf 200 gesetzt worden, alle meine anderen nicht!

Irgendwelche absurden Flugeigenschaften beobachte ich immer wieder, bei denen ich mal die Benutzung des @-Zeichens in Verdacht hatte!

In erster Linie glaube ich aber, daß das gleichzeitige Berechnen und Überwachen zu vieler Flieger auf einmal den Flusi überfordert!
Vielleicht ist es dann auch beim AI-Smooth so ?! Immerhin habe ich KORD gespottet, bei Ahoberg war es Heathrow mit wahnsinniger Flugverkehrsdichte!

Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag