![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#101 |
Master
![]() Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736
|
![]() Allerdings hat der Flughafen nur EINE Bahn, vielleicht spielt das noch eine Rolle. Auch ist das Verfahren gerade in Kai Tak nicht wirklich zu empfehlen, das die Finals teilweise "unterirdisch" verlaufen.
Hier eine Landung. Gruß Ralf
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#102 |
Elite
![]() |
![]() Ich will ja nicht zu gemein sein, aber hast du auch screens mit richtigem Nordwind?
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Master
![]() Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736
|
![]() Richtung 002, Mag 36:
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Man müßte es nochmal auf anderen Airports testen, die mehr als eine Bahn haben. Fakt ist, daß z.B. in EDDF die 18 nicht nur für Starts genutzt werden kann. Hier sollte also eigentlich die 18 für Landungen und die 36 für Starts und Landungen gesperrt sein. Wenn man das so einstellt, landen trotzdem Flieger auf der 18. Vielleicht spielt es auch noch eine Rolle, ob man eine Seite komplett oder nur für Starts oder Landungen sperrt.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#106 |
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
![]() Hallo,
erstmal FROHE OSTERN! Ich habe jetzt mal das Start-/Landeverhalten bei einseitig geschlossenen Runways in KLAX untersucht. Etwas erstaunliches ist dabei herausgekommen, ich nehme es mal gleich vorweg - die einseitige Sperrung läuft wirklich NICHT korrekt. 1. Situation KLAX: Beide innere Bahnen jeweils in beide Richtungen für Landungen gesperrt, beide äußere Bahnen jeweils in beide Richtungen für Starts gesperrt Ergebnis: alles i.O., es wird jeweils auf den äußeren Bahnen gelandet und auf den inneren Bahnen gestartet, und zwar aus der jeweils notwendigen Richtung, je nachdem, woher der Wind weht. 2. Situation KLAX: Beide äußere Bahnen für Starts gesperrt (also wie in Situation 1), aber nur eine innere Bahn für Landungen gesperrt. Die zweite innere Bahn in einer Richtung komplett für Starts und Landungen gesperrt, die andere Seite dieser Bahn komplett offen. Ergebnis: Die Flieger starten und landen immer aus der geöffneten Seite, EGAL!!! woher der Wind weht. In meinem Fall hatte ich die innere Bahn 7L/25R folgendermaßen eingestellt: 07L für Starts und Landungen gesperrt, 25R komplett offen für Starts und Landungen. Die Flieger starteten von beiden Innenbahnen und landeten auf beiden Außenbahnen, aber wie gesagt, nur noch aus einer Richtung, selbst wenn der Wind aus 070 wehte, wurde auf den 25er/24er Bahnen gestartet/gelandet. Hier habe ich dann auch schon meinen Versuch abgebrochen, also einseitige Sperrungen scheinen tatsächlich nicht zu laufen.
____________________________________
Gruß Patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Master
![]() |
![]() hallo, auch allen frohe Ostern,
leider regnet es heute in London. Habe gestern eine Fahrradtour (unter anderem auch in egll vorbegeschaut) gemacht...die faellt heute leider flach!! äh...insgesamt wäre schon schön, wenn wir uns wieder ein wenig dem Tool AI Smooth widmen koennten. Mir faellt naemlich auf, dass doch allzu viele Flieger aufgrund der Kamikazeefluege in den Boden gerammt werden. (etwa 5 von 15 im Durchschnitt) aber ich denke mal, dass wird sich mit der Endversion des Tools noch ändern. Hoffentlich werden dann die Holding pattern in einer höheren Höhe und vor allem etwas frueher "organisiert". Immerhin sieht es doch ein wenig witzig aus, wenn regelmaessig 10 meilen von der Landebahn auf einmal alle Flieger in alle Richtungen auseinanderstülben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|