![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 274
|
![]() Hallo Leute,
habe plötzlich das Problem das AFCAD nach Aufruf der Funktion - Open Airports - diese nicht mehr ausliest bzw. auflistet, und ich somit keinerlei AFCAD Datei mehr bearbeiten kann. Hat jemand eine Idee wie dies eventuell behoben werden kann ? Für Antworten im voraus besten Dank. Alois |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Alois,
das sieht ja so aus, als wenn das Programm den Flusi nicht mehr findet. Ich denk mal, der Pfad zum Flusi wird bei der Installation festgelegt. Ich finde zumindest beim Programm keine Möglichkeit, etwas einzustellen. Hast Du den Flusi neu installiert in einem anderen Verzeichnis ? Wenn ja, würde ich mal AFCAD sauber deinstallieren und neu aufspielen.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 274
|
![]() Hallo Wolfgang
nein ich habe den Flusi nicht neu aufgesetzt, ich hatte allerdings gestern ein Problem und konnte den Flusi nur über die Systemwiederherstellung wiederbeleben. Möglicherweise hat sich da was zerschossen. Ich habe das AFCAD mal auf ein anderes Lauferk installiert aber auch das nützt nichts Das AFCAD fängt an auszulesen ( zwei Balkenteile ) und hängt sich sozusagen auf ( Sanduhr bleibt stehen ). Alois |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Kann es möglich sein,das du keine Traffic.bgl's mehr hast(nicht mal mehr die Standard traffic030528.bgl)?Denn AFCAD kann die Flugplätze aus diesen Dateien auslesen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Beiträge: 128
|
![]() Servus,
AFCAD stellt seine airport-Liste aus den Einträgen in der FS9/scenery.cfg zusammen. Daraus ergeben sich für AFCAD alle default FS9 aiports plus deiner addon airports. Manche Payware schreibt in der scernery.cfg statt Local=Addon Scenery\KLAX den Eintrag Local=E:\Flight Simulator 9\Addon Scenery\KLAX Stimmt so ein Pfad nicht mehr hängt sich AFCAD auf (hatte ich selbst mal). Ansonsten vielleicht mal die AFCAD.ini löschen. Gruß xaver |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 274
|
![]() Hallo Xaver,
dein Tipp war gut, ich habe meine letzte gesicherte Scenery CFG in den Flusi eingefügt und das AFCAD liest wieder aus. Mus mal in der der herausgenommenen CFG nach dem wohl verkehrten Eintrag schauen. Nochmals vielen Dank auch an Flusi Rainer !! Gruß Alois |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 274
|
![]() Hallo Xaver - Flusi Rainer,
falls Ihre meinen Tread nochmals lest, das Problem mit dem Auslesen der Airports besteht weiterhin, verwunderlicherweise nach dem es drei viermal wieder geklappt hatte. Ich habe mal die Scenery CFG geprüft und konnte nichts finden was das Problem auslösen könnte. Xaver wo finde ich denn diese AFCAD.ini, habe diese mal über die Suchfunktion gesucht aber nicht gefunden. Möglicherweise habt Ihr noch einen Tipp für mich. Gruß Alois |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() hi @Alois Fries
das gleiche problem hatte ich auch mal, ich fand auch raus wie es zustande kam. ich installiere normalerweise aircrafts und sceneryn erstmal in einen extra ordner (anderer ort als der flusi) um zu sehen was dort installiert wird. erst danach verschiebe ich oder istalliere die sache direkt mit den notwendigen änderungen zu machen. so, nach dem ich das auch mal mit glaub ich einem aircraft tat, fand mein AFCAD auch keine airporte mehr, ich suchte in der windows-registry und sonst wo, ich kam nicht drauf, also installierte ich mir AFCAD neu. später fand ich dann doch noch irgendwo einen versteckte flusifpandzuweisung zu meinem extra-test ordner, dadurch war der flusipfad nicht mehr richtig und AFCAD fand nichts mehr. also, installier dir AFCAD einfach noch mal neu, danach funktioniert dann eigentlich wieder alles. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 274
|
![]() Hallo Frank,
Neuinstallation habe ich auch schon gemacht, leider gleicher Effekt. Ich such ja noch die von Xaver erwähnte AFCAD.ini die möglicherweise ersetzt werden müsste. Alois |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() hi Alois,
also meine heißt AFCAD2.ini und befindet sich im verzeichnis wo auch das programm liegt, aber darin sind ja nur die letzt geöffneten flugplätze gelistet, keinerlei flusi-pfad. hast du nach deinstall von AFCAD auch wirklich alles entfernt ? also auch die einträge in der windows-registriy ? denn bei einer echten neuinstallation wird ja der flusipfad abgefragt, so wars bei mir. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|