WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2005, 23:02   #1
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard AFCAD installer

moin, gabs nicht nen programm dass mir automatisch afcad-bgls in den FS2004 installiert (mit dragndrop?)?
irgendwie reicht es naemlich bei mir nicht, die bgls einfach nur in den addon scenery-folder zu packen oder in den addonscenery/scenery-folder...
im flusi aendert sich nix. und mit dem AFCAD2 kann ich zwar bgls bearbeiten aber auch nicht so wirklich INSTALLIEREN (speichern geht).

gabs da nen kniff oder so, war fuer nen paar monate "abstinent".

vielen dank fuer jeden hinweis
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 23:10   #2
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du holst ja mit AFCAD die Datei doch aus dem Addon Scenery/scenery Ordner. Beim speichern wird sie wieder dahin zurückgeschrieben. Geht eigentlich ohne Probleme. Flusi natürlich neu starten.
Ich habe aber selbst schon einige Szenerien gehabt, wo mein AFCAD absolut nicht gehen wollte. Manche AF2 geht nur, wenn sie im Sceneryordner der Szenerie selbst ist. Allgemein funktioniert es aber gut.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 07:00   #3
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

AFCad funktioniert bei mir immer. Neue Plätze und bearbeitete. Ich muß aber wie bei allen Scenerien auf Exclude.bgl und Level achten.
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 19:06   #4
PapaLima1
Veteran
 
Registriert seit: 09.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 219


Standard EDDL Runway bearbeiten mit AFCAD

Hallo zusammen.

Jetzt ,wo die AFCAD Experten mal gerade
hier sind,habe ich folgende Frage.

Ich möchte die Runways in Düsseldorf (Aerosoft's German Airports 3) 23L zur Start-runway und die Runway 23R nur zur Lande-runway mittels Afcad bearbeiten.

Habe jetzt schon so ziemlich alles ausprobiert.

Die 23L als Startrunway habe ich auch
hingekriegt.Doch die AI Flieger ignorieren
die 23R und landen auf der 23L.

Hat jemand einen Tipp,wie ich das so hin-
bekomme,wie ich mir das vorstelle?

Gruss Peter
PapaLima1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 14:17   #5
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Moin Shubby,
den von dir erwähnten "AFCAD-installer" gab´s zuletzt im FS 2002, denn dort waren die afcad-files ja reine Textdateien (....txt), die mit dem Installer in die universelle traffic.bgl konvertiert werden mußten. Im FS9 sind die Daten ja von vornherein im bgl-Format, können also vom Programm unmittelbar gelesen werden, egal in welchem Ordner sie letztlich aufbewahrt werden. Das hat auch den großen Vorteil, dass sie ohne Probleme einfach wieder entfernt werden können.
Deshalb ist auch kein spezieller Installer mehr erforderlich.
Das nur noch zur Erläuterung, weil auf deine Frage überhaupt noch nicht geantwortet wurde.
Tschüß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2005, 17:18   #6
Gert R. Siegl
Senior Member
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 111


Standard

Hallo Peter,

im FXP Juni 2002 wurde beschrieben wie das geht.
Zitat:" Für Starts nutzt der MSF immer die größte und nicht geschlossene Bahn. Für Landungen ..die größte Bahn mit ILS - egal ob sie offen oder geschlossen ist. Ist die größte Bahn mit ILS geschlossen, so landen hier zwar die Flieger - aber sie starten auf einer anderen Bahn: Nämlich auf der nächstkleineren die offen ist.Im folgenden war die Vorgehensweise für Düsseldorf beschrieben worden.

Also mit AFCAD einfach die Bahnlängen anpassen.

Zumindest war das so beim FS2002, ob das beim FS2004 geht weis ich nicht, denn es beruhte auf einem Bug des 2002.


Vielleicht klappt´s ja.
____________________________________
Gert R.
Gert R. Siegl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag