![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 274
|
![]() Hallo Flusiasten,
ich taste mich gerade im AFCAD durch und stoße wegen meiner geringen English- Kenntnisse leider auf Grenzen. Ich hoffe ein geübter kann mich etwas unterstützen bei nachfolgenden Fragen. 1. kann ich bei bereits gezoomten AFCAD - Flgpl. Bild dieses nach allen Seiten verschieben,da man sonst Schwierigkeiten bei genauen Positionierungen von Gates ectr. hat. 2. ich habe eine Scenery EDFC bearbeitet, jedoch wird der generierte Verkehr nicht ausgeführt. Gates ectr. wurden von mir angelegt. Daß dieser Platz keine ILS hat kann eigentlich nicht dazu führen, da ja andere Plätze ohne ILS wie EDFE ( Egelsbach GAP ) auch ohne Probleme unter AFCAD laufen. 3. Kann man einen Tower einbinden der mit entsprechendem Namen im ATC angesprochen wird. Für eure eventuellen Antworten im voraus besten Dank Alois PS Gibt es eventuell eine deutsche Übersetzung zum AFCAD-File ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276
|
![]() Hi,
liess Dir einmal den Thread "AFCAD-Anleitung" durch, z.Zt. ca. Seite 5 und letzter Beitrag 30.8.02 Oben in der Knopfleiste von Afcad gibt es ein Schloss. Damit wird Dein Bild immer im "Fadenkreuz" Deines Fliegers im FS zentriert. Starte also den Flusi, nimm ein Flugzeug geeigneter Groesse (eine Cessna eignet sich schlecht zur Positionsbestimmung am Gate) und stell es mittels Schnellverstellung (Taste "Y") dort hin, wo Du die Park-Position einrichten willst. Wenn die "Schloss-Taste" wieder geloest wurde, kannst Du auch wieder hin- und her-scrollen. Gruss, Klaus-Peter
____________________________________
---- The Sky is the Limit |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409
|
![]() Den Ausschnitt verschieben kannst du unter anderem mit dem Auwahlrahmen (einfach bis zur Seite aufziehen).
____________________________________
So geht das! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hallo!
Zu Pkt 1 gabs schon zwei Antworten. Zusätzlich kann man den Ausschnitt auch noch mit den Pfeiltasten verschieben. Das Schloss darf dabei nicht aktiviert sein. Zu Pkt 2 gibt's hundert Antworten die darauf zutreffen könnten. Schlecht angebundene Parkplätze, kein Tower, keine oder mangelhafte Frequenzen, mangelhafte Flugpläne, kein Eintrag in der airport.txt, ....... Die Liste ist lang. Da müsste man schon eine genauere Beschreibung haben was du wann gemacht hast. Hänge vielleicht auch das Afcad File hier an. Oft kann man auch daraus schon viel erkennen. Zu Pkt 3 ist die Antwort ein eindeutiges Jein!! Nein mit einfachen Mitteln nicht. Mit editvoicepack könnetst du die vorhandenen Stimmen solange schneiden bis das Richtige herauskommt und dann der ATC hinzufügen. Wenn du dir die Arbeit machen willst..... LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 274
|
![]() Hallo Jungs,
Danke für eure Tips die ich auch gut umsetzten kann und damit wieder einen weitere Schritte ermöglicht. Walter Dein Hinweis auf den Tower ? wie bekomme ich dies im AFCAD generiert ?? Alois |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hallo!
A) Den Tower als Punkt von dem aus die Sicht zum Flugzeug generiert wird: Insert-> Control Tower. Dann Doppelclick und die Einstellungen (Properties) anpassen. B) Den Tower für ATC: Lists -> Comm Frequencies -> Insert -> Bei 'Type' Tower auswählen, der Rest ist selbsterklärend. Ist Laut AFCAD notwendig, dass der Betrieb am Airport läuft. Stimmt aber nicht ganz, es sollte auch mit .... ich weiß es jetzt nicht ganz genau ![]() ![]() LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|