![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Hallo,
hat jemand von euch die beiden korrekt in der demo in EDDN zu laufen gebracht? Bei mir passiert folgendes: a) der finger dockt nicht an b) der PB-truck pusht unter dem flieger, der marhall steht dabei auch unter dem flieger. Bei der PMDG 767-600 gehts, jedoch höre ich das getröte des fingers beim andocken nicht, sollte doch zu hören sein, oder? Danke! Constantin
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() Da musste etwas selber basteln.
AES bringt ein tool mit, mit dem du die positionen der Türe ganz einfach einstellst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Hi,
habe ich mit AESHelp, bringt aber nichts...
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Flusi auch neugestartet nach dem Einstellen mit AES Help? Daran lags bei mir zu Anfang...
![]()
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619 --------------------------------------- AVSIM News Staff |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Hi,
das mit dem andocken hat nun geklappt, auch wenn etwas umständlich. Nun fehlt das gepiepe des fingers, da höre ich nichts, ...schade! Im prinzip ist AES eine gute idee nur mir der umsetzung klappt es net so richtig, da muss man selbst zuviel hand anlegen ![]()
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Zitat:
reine Übungssache ![]() ![]()
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() hi,
mal im ernst, das kann es doch wohl nicht sein, oder? 34 Seiten im Forun herumblättern um die ursache und lösung von fehlfunktionen zu beseitigen. Gott sei dank war es eine demo... sonst wäre ich noch amok gelaufen. Folgendes hat mir bislang bei AES nicht gefallen: -in EDDN winken einem rechts und links die marshaller beim taxeln zu rwy 24 -das andocken und positionieren des PB truck und der aufsetzpunkte der finger war etwas umständlich und fehlerhaft. ich musste eine mittige tür nach vorne manovrieren damit der finger richtig andockt. -das gepiepe der fingerdocks ist nicht zu hören Um missverständisse aus dem weg zu räumen die idee ist gut es mangelt halt a bisserl in der umsetzung... Gruss Constantin
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Ich wär froh wenn ich das nicht mehr hören würde. ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936
|
![]() Vielen Dank,
das sich die Nörgler (Niko ausgenommen, danke für deine Hilfe, auch wenn sie offensichtlich nicht geholfen hat) in diesem Forum einen eigenen Thread geschaffen haben, den kann ich ja dann wohl ignorieren. mfg Oliver Pabst PS: Wenn euch ein flexibles Tool bereits zu "umständlich" ist, wird man euch wohl nie das "absolute Produkt" schaffen können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Zitat:
das verstehe ich jetzt nicht. Warum nörgler? Ich habe ein problem mit der demo und haette gerne gewusst wie das problem, welches ich habe, gelöst werden kann. Warum soll ich mit meinem Problem mich an einem mittlerweile 36 Seiten langes thread anhängen? Was hat die Beschreibung "flexibles Produkt" damit zu tun, wenn a) der fingerdock an die PIC737 am Flügel dock b) die marshaller an einem rechts und links in EDDN alle zuwinken c) das umworbene "piepen" der fingerdocks nicht funktioniert? Warum bin ich jetzt ein nörgler??? ![]() Wenn ich 15,- bis 45,- oder gar mehr EUR für ein Produkt auf den tisch legen muss, dann glaube ich, dass ich auch verlangen kann, dass es einwandfrei läuft. Macht es aber bei mir nicht. Warum? ![]() Ich glaube damit weder ein nörgler noch ein nestbeschmutzer zusein... mfg Constantin
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|