Ja - und?
Bis auf die realistische Startsequenz - das TCE-Modul von Capt.Sim ist wohl dahingehend etwas fehlerhaft - "Cold Cockpit" ist nicht möglich (zwar anwählbar, jedoch steht die F-104 bei Flugbeginn nach wie vor mit laufendem Triebwerk da), bietet das Capt.Sim auch ein funktionierendes RADAR/TCAS. GPU? Ground-Power-Unit - für den Anlaßvorgang?
Wenn ich - und das ist eben wenig real - "klassisch" mit Strg./Alt./F 1 das Triebwerk abgeschaltet habe, kann ich die Startsequenz ganz normal ablaufen lassen.
Ich wollte eher wissen, ob es gravierende Unterschiede in Bezug auf das Außenmodell und die Flugeigenschaften gibt.
Zickig ist der Capt.Sim - "Zipper" ebenso.... .
MfG
Andreas
|