![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Öhm, ich mache diesen Unsinn (dummen Kisten meinen Willen aufzwingen , auch "Programmieren" genannt) ja nun schon über 20 Jahre lang (ich kann nix anderes) und kann mich nicht dran erinnern, schon mal einen Fall erlebt zu haben, wo es genau eine "richtige" Variante gab.
"Sauberes" Programmieren bedeutet sicherlich einerseits ressourcenschonend zu arbeiten, allerdings nur so weit, dass die Performance nicht darunter leidet. Es kann durchaus zweckmäßig sein, ein gewisses Quantum an Speicher zu "verschwenden", wenn dadurch Performancegewinne erzielt werden können. Beispiel: Wenn innerhalb eines Instruments an fünf Stellen eine Umrechnung der momentanen IAS in Mach braucht, dann hat man zwei Möglichkeiten: a) fünfmal IAS in Mach umrechnen b) einmal umrechnen und in eine Variable schreiben (und damit Speicher verbrauchen). Welche Ressource soll man nun belegen: Die CPU oder den Speicher? In diesem Zusammenhang klingt die Frage sicherlich banal, aber wenn ein paar tausend solcher Entscheidungen zu fällen sind, dann erreicht die Ressourcenbelastung u.U. merkbare Ausmaße. Dennoch gibt es kein wirkliches "richtig" oder "falsch". @Rolf: Was Du beschreibst, ist sauberes Arbeiten, nicht sauberes Programmieren. Das sind zwei grundverschiedene Dinge, die sich allerdings auch nicht ausschließen. @KrazyKraut: ich finde das garnicht so kleinkariert. HTML ist nichts anderes als ein JPG-Bild oder ein PDF-Dokument: Ein Dateiformat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() Zitat:
![]() Man kann HTML-Code z.B. in andere Objekte einbetten (beispielsweise in Perl oder PHP). Das Dateiformat von HTML ist eigentlich TXT nur mit einer anderen Endung (*.html). EDIT: Wenn ich's mir so recht überlege, JPG ist eigentlich auch kein Dateiformat (oder zumindest nicht nur), da man JPG-Algorithmen ja auch in TIF einbetten kann...
____________________________________
cya, artur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo,
@ Nick: Eigentor. @ Hans: Du hast recht. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo,
nochmal zu Hans: Du hast deswegen recht, weil Szenerien im Allgemeinen in der Tat nicht im herkömmlichen Sinn " programmiert" werden. Sie werden mittels Tools erstellt. Das unterstreicht aber meine Aussage, daß man Szenerien nicht sauber "programmieren" kann. Sondern nur durch geschicktes Erstellen der Szenerie ( z.B durch Weglassen von Points) Zugewinn an Darstellungsgeschwindigkeit erzielt. W.z.b.w. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo Nick,
Einspruch. Hans programmiert, da kann er situationsbedingt entscheiden. Bei der Arbeit mit Tools geht das grundsätzlich nicht. Da geht es nur so, wie ich es oben beschrieben habe. Unwesentliches weglassen. Objekte vereinfachen, das Auge "betrügen" - manches Objekt wirkt auch 2- statt 3- dimensional. Wenn man etwas vom Erstellen von Szenerien versteht, weiß man, warum manche besser "laufen" als andere. Es ist immer der geschickte Verzicht, der den wirklichen Performancegewinn bringt. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Beiträge: 91
|
![]() Hallo zusammen,
ich habe eine ernste Frage (keine politische Auseinandersetzung wie die Vorredner)! Hat jemand auch die tolle Erfahrung gemacht, daß sowohl die Manhattan-Scenery als auch die Default-Scenery für New York zusammen mit "My World 2004" von Burkhard Renk die NewYorker mit ungeheuerer Landvermehrung beglückt? Nach meinen heutigen Recherchen ist Burkhard mit seinen Landclass-Files der Schuldige. Muß man jetzt auf ein Patch von Burkhard warten (der hoffentlich/vielleicht diese Zeilen liest) oder kennt jemand die BGL.Files, die man löschen muß, um Manhattan wieder als Halbinsel zu erkennen? Nebenbei ist die tolle Scenery von Manhattan nur etwas für Computer ab 2,8 GHz. Beim Versuch mit einem 1,8 GHz und Nachttexturen half zum Schluß nur noch der Hauptschalter am Computer! Selbst der 2,8 GHz hat nachts mit ein paar Fliegern, die man ja eigentlich über NY sehen will, schon so seine Probleme. Aber man kämpft sich ja durch, wenn das Produkt schon mal auf der Platte ist. Mfg Schneehase |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
gesperrt
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544
|
![]() Zitat:
Oder? Jan (ESPC) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.05.2001
Alter: 69
Beiträge: 119
|
![]() Hallo alle zusammen,
bei mir sind die fps nicht berauschend. Ich komme mit einem XP 2000+ und einer FX5900 nur auf ca. 7 fps über Manhattan in der Außenansicht und manchmal auf 10-11 fps in der Innenansicht des Helis. Mich wundert, dass Jan von guten Framerates berichtet, obwohl er "nur" einen XP 1800+ und eine GF TI 4200 hat. Wo liegt das Geheimnis? Was ist evtl. abzuschalten oder anders einzustellen? Wer hat Tips? Sonst finde ich die Szenerie toll und schaue mir die "Dia-Show" gerne an. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203
|
![]() Hallo Jürgen,
![]() Jan hat zwar einen XP 1800+ (1533 mhz - real) wenn Du sein Profil genauer liest, wirst Du lesen können, @ 2.06 GHZ Das sind mal eben fast satte 500 Mhz mehr als default, da kann das durchaus stimmen mit seinen Angaben bzgl. FPS Bei mir läuft die Scenery mit ca. 18-20 FPS, Screenshots folgen... Es muss also nicht immer ein PIV 3.0 GHZ sein. Gruss ![]() ![]()
____________________________________
Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|