WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2000, 20:59   #1
cn
Senior Member
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 163


Beitrag

Mallorca, eines der wohl interessantestenZiele für mitteleuropäische FS-Piloten.
Selbst wenn man nicht mit einem Airlinerunterwegs ist, kann man diese Insel in
überschaubarer Zeit erreichen. Strand,Palmen, Sonne, Meer das sorgt für
Urlaubsflair. Hinzu kommt, das viele selbst
schon einmal ihren Urlabu dort verbrachthaben, was natürlich den Reiz, diese
Destination auch im FS mal zu besuchen, um
einiges erhöht. Das Problem hierbei, Mallorca
ist selbst im FS2000 nicht mehr als ein mit
Standard-Texturen beklebtes Irgendwas. D.h.
um hier Mallorca wiederzuerkennen, gehört
schon mehr als nur Phantasie. Einige Freeware
und kommerzielle Add-ons wollten hier abhilfe
schaffen. Wobei auch hier keines richtig
überzeugen konnte. Nun bietet aerosoft ein
Add-on namens LTU 2001 an. Dies lässt die
Mallorca-Fans unter den FS-Piloten natürlichhoffen, endelich eine brauchbare
Mallorca-Szenerie zu bekommen. Nun weiss man
allerdings von aerosoft-Szenerien, dass die
Airports (German Airports) teilweise kleine
Meisterwerke sind, die Landschafts-Szenerien
aber grösstenteils eine Katastrophe sind.Dies weckt natürlich schon einige
Befürchtungen. Bei näherer Betrachtung dieses
aerosoft-Produktes werden diese Befürchtungen
dann auch voll bestätigt. Das heisst nicht
etwa das die Lanschaftsgestaltung schlecht
gemacht wäre, nein, bis auf den (in typisch
hoher aerosoft Qualität umgesetzten) Airportvon Palma de Mallorca gibt es keine
nennswerte Landschaft. Langjährigeaerosoft-Kunden mag das nicht verwundern, hat
man doch schon bei den German Airports dieFlughäfen prinzipiell ins Niemandsland
gesetzt. Demnach handelt es sich bei LTU 2001
auch wieder um eine reine Airport Szenerie.
Nun sind zwar bei LTU 2001 noch einigePanels, Flugzeuge und Adventures dabei,
allerdings wird man hier (bis auf dieAdventures und den Flughafen) gleichgutes
auch im Freewarebereich finden. Was hätte
also LTU 2001 bieten müssen, um ein wirklich
sinnvollens Add-on zu werden. Im Prinzip das,
was man bei LTU 2001 schon getan hat,allerdings hätte man nicht bei einigen
weniges Häusern um den Airport herum aufhören
dürfen. Was fehlt, sind realistische Strände
(photoreal texturiert), alle grösseren Hotels
in airport bzw. strandnähe, Industrieanlagen,
Badebuchten, Häfen und Stadtgebiete von
Mallorca. Wie man soetwas machen kann, kann
man sich z.B. bei French Polynesia oder
Maldives 2000 ansehen. Wer jetzt meint, auf
Mallorca gäbe es zu viele Häuser um dies zu
realisieren, der solle sich mal Kai Tak 2000
ansehen. Auch gibt es noch einige Leute, die
immer noch behaupten, es sei unwichtigLandschaft ausserhalb der Airports
darzustellen, da man diese, wenn man mit
einem Airliner unterwegs ist, sowieso nicht
sehen würde. Hierzu folgendes Beispiel: Bei
einem Anflug auf Son Sant Joan fliegt man ca.
10 Minuten unterhalb von 5000 bzw. 3000 ft
mit weniger als 150 kts. Da bekommt man mehr
von der Landschaft mit, als bei manch einem
Rundflug! D.h. auch wenn man nicht mit der
Cessna einen Rundflug über Mallorca machen
will, stört es einfach, wenn die gesamteInsel nur aus Standard Texturen besteht,
wodurch natürlich auch kein Urlaubsflairentstehen kann.

MfG. C.N.
cn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag