![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Sorry, hatte ich falsch interpretiert.
Genau das Gerät hatte ich auch und habe es dann auf USB umgebaut (mit dem Umbausatz von aerosoft). Dir ist aber auch klar, dass es nicht ganz einfach zu bedienen ist oder?? Mir war das alles zu kompliziert. Ich bin auf GoFlight umgestiegen. Gruss Rolf Bist Du sicher das Du bei Windows 98 bleibst??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282
|
![]() Grins... die letzte Frage ist die beste...
und berechtigt. Aber Go-Flight bevorzuge ich auch ! Aber kommt halt mehr Kohle zusammen um alle Funktionen zu realisieren... Macht aber auch mehr Spass !. Gruß Chris
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Mit Fieber und etwas zittrigen Händen auch noch meinen Kommentar zum Thema.
@ Wolfgang Schau in deine mailbox Falls du einen USB Anschluss hast, dann würde ich auf jeden Fall die USB Version empfehlen. Sie läuft m.E. runder. @ Rolf Die Bedienung ist einfach, aber der Konfigurationsaufwand ist für einen Anfänger erheblich, das ist wohl wahr. Hat man sich jedoch durchgebissen, stehen einem wirklich (fast) alle (Cockpit)Türen offen. @ Chris Richtig, wenn du entsprechend viele Taster und Drehschalterfunktionen haben willst, dann kommt mit GoFlight einiges an Kohle - und Platzbedarf (!) - zusammen. Das letztere war für mich der Grund, nicht umzusteigen. Und da ich nur Airbus fliege, eignet sich der ACP für die speziellen Funktionen vom Airbus-Cockpit besser als die GoFlight Module. Aber vielleicht hat sich in der Produktpalette von GoFlight auch schon wieder was geändert. Schöne Grüße an euch René |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 110
|
![]() Also ich bin seít heute nachmittag dabei mein ACP Compacz auf USB umzustellen und da läuft gar nichts run. NULL reaktion im FS 2004.
Bekomme gerade mal die Dioden zum leuchten. Der Aerosoft-Support meinte erst morgen ist wieder ein Techniker im Haus. Die Bestellung des Updates hat übewr nen Monat gedauert, bzw. die Auslieferung. regards didi-2
____________________________________
Votet für die Erhaltung von good old EDDI Berlin braucht Tempelhof ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() René, ich wusste dass Du Dich meldest, erst mal einen lieben Gruss nach Berlin und gute Besserung.
Du hast natürlich Recht mit der Bedienung aber nicht jeder hat Deine Hartnäckigkeit diese Dinge pragmatisch anzufassen. Ich wollte Wolfgang nur sagen, dass das nicht so mit links zu bewerkstelligen ist. Ansonsten bekommt er im Vergleich zu GoFlight eine preisgünstige Alternative. Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 295
|
![]() Hallo,
jetz habt Ihr mich aber doch verunsichert. Ist es denn wirklich so schwer, dieses Teil zum laufen zu bekommen? Ich bin davon ausgegangen, daß es einfach eingeschleift wird und dann funktioniert (????). Mit Windows98 habt Ihr natürlich recht, aber ich habe einfach Angst, daß bei einer Umstellung mein FS2002 mit allen Addons verloren geht. Wo traten denn bei der Installation des ACP Schwierigkeiten auf?? Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Rolf,
ich habe deinen Hinweis mit der "Bedienung" schon richtig verstanden, wollte aber nur noch präzisieren, wo die Schwierigkeit bei diesem Gerät liegt - natürlich nicht für dich sondern für Wolfgang. Insofern war das @ etwas missverständlich. Dass du das Gerät kennst, weiß ich ja ![]() Dir ein schönes Wochenende! Liebe Grüße aus Berlin ciao, René PS Danke für die Genesungswünsche. Die haben schon etwas geholfen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Wieder mal ein Doppelpost! Man muss sich einfach gedulden können
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Wofgang,
um dich zu beraten, müsste ich wissen, wie bzw. wofür du den ACP brauchen willst. Das Gerät ist grundsätzlich nicht schwierig anzuschließen und in Betrieb zu nehmen. Diese Aussage gilt aber nur für Flugzeuge/Cockpits, die MSFS Befehle verwenden (das tun natürlich alle Maschinen, die du mit dem FS2002 mit kriegst und sehr viele freeware-Flugzeuge). Mit diesen Flugzeugen brauchst du nur zu schleifen (bzw. den USB Anschluss) und die Installations-CD zu auf die Platte zu spielen. Kompliziert wird es, wenn du heutige payware-Flugzeuge wie die PMDG oder den PSS Airbus mit dem ACP bedienen willst. Diese Flugzeuge verwenden nur noch z.T. MSFS Codes, da die Softwareschmieden ihre eigenen Instrumente "bauen" und mit eigenen Befehlen versehen. Und diese sind meist nur noch reine Mausbefehle. Und um diese cockpits ansteuern zu können, musst du dich in den Aufbau und Funktionsweise der FS2002.cfg Abschnitt [keyboard_main] einarbeiten. Zu diesem Thema kriegst du auf der CD gutes Material. Zusätzlich musst du dir das Programm keytomouse kaufen, welches ermöglicht Mausbefehle in Tastaturcodes umzuwandeln. Und auch hier gilt eine Voraussetzung: keytomouse kannst du nur brauchen, wenn das/die Panelfenster immer gleich positioniert sind, da der hotspot natürlich immer an der gleichen, von dir definierten Stelle, sein muss. Ich hoffe, dass wir dich hier nicht abgeschreckt haben. Aber bei dieser nicht gerade billigen Investition ist es schon sinnvoll, sich vorher ein paar Gedanken zu machen. Wie gesagt, ich brauche das Teil, seitdem es auf dem Markt ist und ich bin immer noch sehr zufrieden. Schöne Grüße René |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Didi,
bist du sicher, dass du den EPROM richtig herum eingesetzt hast? Gruß Renße |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|