![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Meine Werte sind:
Ausgabeleistung Senderichtung/Empfangsrichtung (dBm) = 12.0 / 12.5 Dämpfung Senderichtung/Empfangsrichtung(dB) = 5.0 / 8.0 Störabstand Senderichtung/Empfangsrichtung (dB) = 24.0 / 31.0 Bis auf Störabstand Empfangsrichtung eigentlich keine große Abweichung. Welcher Wert wäre von Vorteil? Wie ich bei ihm war, hat das Modem funktioniert. Sobald der Fehler wieder passiert ruft er mich an und sagt mir nochmal genau welches Lamperl das war. Jetzt meint er is es nämlich wieder es erste von links, was aber komisch wäre, da das ja Power is.
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Deine Werte sind besser, Faustregel: Dämpfung möglichst nieder, Störabstand möglichst hoch, allerdings sind seine Werte auch ok, also kein Grund für Verbindungsabbrüche (bis zu 3/4 Mbit würde ich schätzen).
Nimm einmal den Router in Augenschein, wenn das Speedtouch als Bridge werkelt, wird es daran liegen. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() hallo..
also ich hab ebenfalls ein DSL-Lämpchen-Problem.. solange es geht mal schnell die Daten: Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]:11,5 / 19,5 ![]() Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]:17,5 / 36,0 ![]() Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]:25,0 / 15,5
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|