![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo
Hab eine Telefonanlage und würd mir gerne ADSL zulegen. Im Internet steht, dass es mit den meisten Telefonanlagen funktioniert, wenn man diese hinter ADSL betreibt . Bei der AOnline Auskunft meinte man, dass wenn man eine "0" vorwählen muss ADSL nicht geht. Jetzt wollt ich wissen ob sich jemand damit auskennt und mir eine genauere Auskunft geben kann. mfG Rustie |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Bei mir gehts (isdn), aber es sollte überall gehen. Eine telefonanlage ist ein endgerät wie jedes andere telefon auch.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
|
![]() mit der 0 vorwählen dass es dann nicht geht könnte stimmen (kommt auf den authentifizierungsserver an, bei aon isses soweit ich weis radius, da kann man nummernauthentifizierung einschalten)
aber wenn du den splitter vor die anlage hängst, sollte es problemlos gehen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() geht in jedem Fall-ob analog oder ISDN-eine Frage der seriösen Installation. Der Splitter muss zwingend an die erste Dose vor der Telefonanlage (analog) bzw. vor dem Netzabschluss (ISDN) eingeschleift werden. Wie sollte der Splitter denn die Amtsleitung nur mit der Vorwahl 0(null) holen??? Bei meinem Splitter habe ich noch keine Tastatur entdecken können;-)
best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
|
![]() ADSL wird doch sowieso VOR die Telefonanlage gehängt, wo soll es da Probleme geben???? Hab noch keine andere Installation gesehen...
____________________________________
lg. Wolfgang Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Es geht ganz sicher, Du/der Postler muß es nur so installieren wie es LZ beschrieben hat, d.h. der Splitter muß gleich hinter dem Tel-Hauseingang und vor der Telefonanlage hängen. Von dort mußt Du halt ein normales Telefonkabel zu Deinem PC legen. Funktioniert einwandfrei, habe selber eine Telefonanlage daheim (Vorwahl 0 etc...). Kann auch nicht von der Anlage abhängen, weil die hinterm Splitter liegt und somit ihre Finger gar nicht im Spiel hat.
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() habe selbst ADSL mit USBmodem. Funkt folgenderweise:
Splitter öffnen / normal kommen da zwei Kabel raus - eines ins USBmodem eines in die Telsteckdose. Telsteckdosenkabel weg. Dann sehen wir im Inneren des Splitters: LINE und PHONE. Auf LINE hängen wir das Telkabel, welches aus der Wand kommt und üblicherweise in die Telsteckdose geht. Auf PHONE hängen wir die Telsteckdose. Und aus. Stecker in das USBmodem (zuerst Weichware laden) und surfen wie ein Wilder. dont worry (=call AOnline) be happy pho
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|