![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662
|
![]() An der Hardware kann es nicht liegen sind alle Servernamen richtig?
Ich bin kürzlich auch auf Adsl(inode)umgestiegen.Ich musste bei meinen One Konte im Outlook die Verbindungsart von Wählmodem zu Adsl umstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662
|
![]() Außedem solltest bei one alles von i-one auf onemail umstellen solltest eh eine E-Mail von One erhalten haben.Hab meine leider nicht mehr.
Also statt pop.i-one.at auf pop.onemail.at und den ausgangsserver von deinen anbieter Ich muss außerdem die E-mails über die LAN verbindung(Router) abfragen, bei meinen One Konto wahr aber noch :über Modem verbinden eingestellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Beiträge: 32
|
![]() So, jetzt hab ich wirklich alle Möglichkeiten durch.
Kein Mailclient schafft eine Verbindung zu einem anderen POP-Server als den von AON. Ich kann zwar alle beliebigen Mailserver anpingen, aber eine Verbindung aus einem Mailprogramm heraus ist unmöglich! Der Server wird zwar gefunden, aber er reagiert auf die Anmeldungsanforderung nicht!!!!! Ich bin schon am verzweifeln! Das kann es doch nicht sein, dass ich über den AON-Speed Zugang nur deren Server für POP verwenden kann, oda? Das macht mich echt stutzig. Tja, und die Hotlines der Betrieber, darüber möcht ich mich jetzt nicht auslassen.... ![]() ![]() Fällt jemand dazu was ein (vielleicht sollte ich den Hebel an einer ganz anderen Stelle ansetzen...) lg R. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.11.2000
Alter: 74
Beiträge: 256
|
![]() sondern der Mailserverbetreiber, in deinem Fall eben ONE, lässt den Zugriff nur über seinen Zugang zu. Ich nehme an die überprüfen die IP des zugreifers. Habe das selbe erlebt mit Telering. Aon - Zugang via ADSL bekommen Yline Mailserver erreichbar und Telering nicht. Auskunft vom Telringtechniker "No da miasns ihna scho über uns einwöhn" = ist O-Ton.
lG Daddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Beiträge: 32
|
![]() ..das kann ich mir nicht vorstellen, denn ich kann von jedem beliebigen Internetzugang auf die POP-One Server zugreifen. Egal wo (von der Firma, über Modem (nicht One-Einwahl!))
Außerdem funktioniert es auch bei einem Kollegen sehr gut und dieser hat auch AON-ADSL (nur halt ohne Router). Jetzt kommt auch noch dazu, dass ich mich bei der Webmail-Seite von One die meiste Zeit nicht anmelden kann. Es erscheint fast immer die Meldung "Zeitüberschreitung... melden sie sich erneut an". Schön langsam komm ich nicht mehr an meine Mails ran... ![]() grüsse r....... |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Gesperrt
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492
|
![]() Zitat:
es geht bei mir schon einige jahre so. auch andere pop-server lassen sich abfragen,egal ob A1.net,gmx.net,etc. auch kann man jetzt die pop3-server von AON abfragen lassen und bekommt sie dann auf die AON-adresse zugestellt. http://communicator.aon.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Kannst du einmal testweise ohne den Router probieren?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Beiträge: 32
|
![]() So, jetzt hab ich alle Möglichkeiten durch:
- ohne Router, also ADSL-Modem direkt am Ethernetport angeschlossen funktioniert alles bestens! - mit Router funktionieren keine POP3-Server (außer die von AON) Hab nun auch schon das Netgear-Spezialkabel (welches bei manchen Routern mitgeliefert wird) ausprobiert - keine Änderung. Also, lange geb ich mir nicht mehr, dann fliegt dieses Netgear-Drumm... Ich weiß absolut keine Einstellungsmöglichkeiten mehr... lg r. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() vielleicht benötigen die pop server authorizing request, welche vom router geblockt werden (div. deaktivierte icmp signals können auch einiges "verhindern")
prüf das mal ab, unter der logfile solltest hinweise finden.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Master
![]() Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662
|
![]() Habe derzeit auch das Problem wenn ich die Internetverbindung(Inode) vom Router aufbauen lasse das ich meine One-Mails nicht abfragen kann.
Nun baut der Pc wieder die Verbindung auf und ich kann meine One-Mails abfragen. @ hans friedmann Des werde i mal ausprobieren. Ps:Router Netgear WGR614v2 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|