WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2003, 20:29   #11
wolfau
Newbie
 
Registriert seit: 26.01.2003
Alter: 47
Beiträge: 12


Standard

Seit heute Nachmittag gibt's die Lösung: Schaut in at.internet.provider!

Bei mir funktioniert's!

Wolfgang
wolfau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 20:33   #12
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von wolfau
Seit heute Nachmittag gibt's die Lösung: Schaut in at.internet.provider!

Bei mir funktioniert's!

Wolfgang


und was wars?
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 20:36   #13
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

@wolfau
kannst es bitte auch hier posten ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 20:57   #14
wolfau
Newbie
 
Registriert seit: 26.01.2003
Alter: 47
Beiträge: 12


Standard

Hier das ganze Posting:



super - da hamma sicher viel spass beim support:

>Sehr geehrte Damen u. Herren !
>
>Wichtige Info betreffend falsch ausgelieferter USB Modem-Treiber CD´s !
>
>Anbei übersenden wir ihnen die Anleitung zur Fehlerbehebung betreffend
>ADSL USB Modem Treiberproblem R.2.0.1 0/38.
>
>mfG
>
>Schabes Elmar
>Telekom Austria AG
>Betrieb/Broadband IP

Sprachregelung: USB Modem Treiber CD R2.0.1 0/38


Folgende Information betrifft die falsch ausgelieferten USB Modem
Treiber CD´s. Die falsche CD ist durch den Aufdruck ‚DSL_35680140 R2.0.1
0/38 PPPoA‘ erkennbar (kleine Schrift am Rand der CD).

Nach der Installation der Treiber Version ‚DSL_35680140 R2.0.1 0/38
PPPoA‘ kann keine Anmeldung bzw. Internetverbindung hergestellt werden.
Diese Version beinhaltet eine falsche Konfigurationsdatei, womit eine
Anmeldung mit dem kundenspezifischen Benutzernamen und Passwort nicht
erfolgen kann.
Es treten wahrscheinlich folgenden Fehlermeldungen auf:
Windows 98: --> Fehler 650 - Der DFÜ-Netzwerkserver reagiert nicht!
Windows 2000 und XP: --> Fehler 721 - Der Remotecomputer antwortet nicht!

Diese Anleitung soll nach Installation des falschen Treibers die
Möglichkeit bieten, durch Änderungen in der ‚Registrierungsdatei‘‘ eine
Verbindung herstellen zu können.
Im Test konnte unter Windows 98 und 2000 eine erfolgreiche
Konfigurationsänderung vorgenommen werden. Wenn nach Änderung der
‚Registrierungsdatei‘ keine Verbindung herzustellen ist, kann nur mit
Zusendung einer funktionstüchtigen Treiber CD Abhilfe geschaffen werden.

Anleitung:
Voraussetzung: Das Modem muß mit dem PC verbunden sein.
1. ‚Start‘ und ‚Ausführen‘ anklicken

2. regedit eingeben und mit OK bestätigen

3. In der ‚Registrierungsdatei‘ in folgendes Verzeichnis gehen:

HKEYL_LOCAL_MACHINE\Software\Alcatel\SpeedTouchUSB \Phonebook\0001

Es sind folgende zwei Dateien zu bearbeiten:
- VpiVci_VCI
- VpiVci_VPI

4. Doppelklick auf die Datei ‚VpiVci_VCI‘

Im folgenden Fenster ist der Wert von 38 auf 48 zu ändern und mit OK
bestätigen.
Achtung: Die Basis muß auf Dezimal sein!!!

5. Doppelklick auf die Datei ,VpiVci_VPI

Achtung: Auch hier muß die Basis auf Dezimal sein!!!
Im folgenden Fenster ist der Wert von 0 auf 8 zu ändern und mit OK
bestätigen.

6. Kontrolle: Nach der Änderung müssen die zwei Dateien wie im Punkt 3
dargestellt aussehen.
VpiVci_VCI 0x00000030(48)
VpiVci_VPI 0x00000008(8)

7. Das Fenster ‚Registrierungseditor‘ schließen und Windows beenden und
neu starten.

8. Nach dem Neustart von Windows wird mit einem Doppelklick am icon
‚SpeedToch‘ (Taskleiste rechts ? Zeichen aus 4 Punkten) das ‚SpeedTouch
USB Diagnostics‘ Fenster geöffnet.

? Funktion sollte gegeben sein wenn:

unter VPI der Wert 8 und
unter VCI der Wert 48 steht.

! Wenn sich weiterhin die Werte 0 und 38 in der Feldern befinden, kann
nur mittels Zusendung einer neuen funktionstüchtigen CD der Fehler
behoben werden !

9. Nun sollte ein Verbindungsaufbau mit dem eigenen Benutzernamen und
Kennwort möglich sein.
Voraussetzung: Am Modem leuchtet die USB und ADSL Leuchtdiode (grün).



Ein Mail habe ich dazu auch noch zurückbekommen mit dem Hinweis, dass es unter Win XP ev. erforderlich ist, nach diesen Änderungen den USB-Stecker des Modems zu entfernen und wieder anzustecken.

Wolfgang
wolfau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 21:34   #15
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

aha, also hat die TA wiedermal gepfuscht
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 22:09   #16
postman
Senior Member
 
Registriert seit: 16.05.2001
Beiträge: 107


Standard

Seit wann baut die Telekom Modem???
Sag das lieber Alcatel,..
mfg
postman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2003, 17:36   #17
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von postman
Seit wann baut die Telekom Modem???
Sag das lieber Alcatel,..
mfg
Ja, aber bevor man etwas an Kunden ausliefert, macht ein normales Unternehmen eine Qualitätskontrolle


Sag das mal der Telekom ....
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag