WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2002, 12:13   #11
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

Nimm auf alle Fälle das Modem welches Du an die Netzwerkkarte anschließen kannst, ist bei weitem nicht so fehlerbehaftet als das USB Modem.
Und "demnächst" soll's ja auch Internet via Kabel geben.
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 12:18   #12
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@alfpic!
Ich habe mich für das USB-ALCATEL Modem entschieden da man es selbst installieren darf. Man spart dabei ~100.-€. Ausserdem bist beweglicher und das Ding ist in ein paar Minuten auf einem anderen Compi benutzbar.

Allerdings macht das USB Modem mit versch. Mainboards(Chipset?) Probleme. Musste das Mainboard(Chipset) wechseln damit es ordentlich funkte.

Wenn du vorhast ein Netzwerk zu betreiben dann bleibt dir eh nur die interne Version.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 12:25   #13
alfpic
Veteran
 
Registriert seit: 03.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 263


Standard

Ich werde das Nwkartenmodem nehmen.
Hört sich sorgenfreier an.
alfpic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 12:30   #14
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von alfpic
Ich werde das Nwkartenmodem nehmen.
Hört sich sorgenfreier an.
auf jeden fall ... hast du schon einen telefonanschluss? wenn nicht, dann kostets nämlich eh nicht mehr als die neuherstellung (ats 2.160,--, den €-preis hab ich jetzt nicht im kopf ), da der typ vom bautrupp das gleich in einem erledigt.

sonst zahlst du einmalig für die adsl-herstellung mit dem lan-modem eben die ats 1.800,-- (das mit dem €-preis das gleiche wie oben ) ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 12:40   #15
alfpic
Veteran
 
Registriert seit: 03.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 263


Standard

Einen Telefonanschluss hab ich schon.

Und eben hat der Bautrupp angerufen wegen eines Termines.
Die kommen jetzt am Mittwoch.
Wenn ich ein USB Modem gewollt hätte, müsste ich länger warten.
Die haben grad keine oder so.

Jetzt muss ich mir nur noch eine zweite Netzwerkkarte besorgen
und dann steht dem Geschwindigkeitsrausch nichts mehr im Weg.

Hoffe ich zumindest

Alfpic
alfpic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 12:56   #16
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

supa ...

just for info: bei den nw-karten brauchst dir nicht allzuviel antun - da reicht eine billige 10/100er karte um 10 €(zb. die Surecom EP-320X-R1)
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 12:57   #17
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@alfpic!
Wenn du in Zukunft ein Netzerk betreiben willst dann ist deine Entscheidung sicher richtig.

Ich habe mich auch deshal für das USB Modell entschieden da ich meinen Compi unnötige Belastung und Wegnahme von Resourcen (PCI Steckplatz, IRQ) ersparen wollte. Auch der Konfigurationsaufwand ist beim USB Modem geringer.

Also ganz so sorgenfrei ist das NWkartenmodem auch nicht.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 15:26   #18
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Idee

Hallo!

Hab hier auch Inode (complete) via NIC und bin sehr zufrieden. Such mal in diversen Mailingslisten nach den Begriffen "buggy ADSL Alcatel F**k USB S**t", du wirst erstaunt sein .

Und IRQ-Konflikte kann ich keine bestätigen (PCI-Slots hat man eh zuviele), zumindest nicht unter meinem Debian GNU/Linux. It JUST WORKS (tm)



Ciao,

Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 17:17   #19
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

jetzt kann ich da auch endlich mitreden


wie karl bereits erwähnt hat, ist die installation des Alcatel USB modems sehr einfach, quasi plug and play.

der nachteil der usb modem lösung im vergeich zur modem-netzwerkartenlösung ist für mich, dass die internetverbindung mit einer DFÜ hergestellt werden muss (am besten in den autostartordner?) und nicht als "permanente" LAN Verbindung.

ansonsten spart man halt wo man kann
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2002, 23:40   #20
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Lotussteve!
Ich habe ja eh nix gegen eine Netzwerkkarte. Ich meinte halt nur wenn ich kein Netzwerk verwende ist das USB Modem die einfachere, billigere Lösung.

Ich lasse mir auf mein Auto ja auch keine Anhängevorrichtung montieren wenn ich keinen Anhänger habe.

@maxb!
Als Nachteil empfinde ich eine DFÜ eigentlich nicht. Erscheint mir sicherer gegen Eindringlinge zu sein als eine permanente LAN Verbindung.

Bin das noch von meinem 56k Modem so gewohnt das ich abdrehe wenn ich nicht surfe. ADSL ist ja in Sekunden wieder connected und ich biete dazwischen keine Angriffsfläche.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag