WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2003, 21:41   #41
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ich finds selber grad nicht

aber der link wurde im forum gepostet ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2003, 21:51   #42
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
ich finds selber grad nicht

aber der link wurde im forum gepostet ...
dann werd ich mich mal auf die suche machen!

*linksuchengeh*
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 01:37   #43
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

also laut dem anmeldungs-formular der telekom kann man auch bei der selfinstall-variante das ethernet-modem nehmen. zumindest ist da kein vermerk, daß das nicht geht. es ist aber z.b. ein vermerk, daß man bei isdn kein self-install haben kann.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 02:20   #44
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

jup ... aber wo gibts das online? ich find den link einfach nimmer ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 02:22   #45
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ähemm, der link ist in diesem beitrag schon 2mal gepostet. aber einmal gehts noch:
http://www.telekom.at/Content.Node2/...n/be_speed.pdf
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 02:30   #46
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard



kein wunder, dass ich ihn dann nicht find ... ich such ihn ja die ganze zeit woanders
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 12:23   #47
PeterWAP
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.01.2003
Beiträge: 20


Standard

Zitat:
Original geschrieben von wolsei


habe soeben die Antwort von UTA bekommen:

die Installation der Ethernet-version erfolgt ausschließlich von einem TA-Techniker. Die Kosten belaufen sich auf € 130,81

Also nix mit Self-Intsall bei Ethernet Version.

Schade!
Eindeutig falsche Auskunft von UTA. Ich habe vor 6 Wochen die Ethernet-Version bei UTA mit Selfinstaller bestellt.

Zwar eine Woche später die CD von UTA und eine Brief mit dem Inhalt, dass mich ein Techniker der Telekom zwecks Vereinbarung eines Installationstermins kontaktieren wird, erhalten. Habe sofort bei der UTA-Hotline angerufen und nochmals darauf hingewiesen, dass ich SI bestellt habe. Die Dame an der Hotline beruhigte mir und erklärte dann, dass alles OK sei und es selbstverständlich eine Ethernet SI Version ist die geliefert wird, nur das Schreiben sei noch nicht upgedated worden.

Habe tasächlich dann am 11. Dez das Paket der Telekom mit Spitter und Alcatel ADSL Speed Touch Home erhalten. Die Installation ist (bis auf mein Zonealarm Problem) wirklich einfach.

Meiner Meinung nach ist das mit Ethernet SI sehr neu und nicht alle bei der Hotline haben die Info. Es war damals (heute?) z.b. auch die Hompage von UTA noch nicht diesbezüglich abgedated.

Auf jedenfall dran bleiben. Es gibt definitiv die Ethernetversion bei UTA als Selbstinstaller.

Peter
PeterWAP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 16:43   #48
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

wieso gibts?s dann bei TA nicht?
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 16:44   #49
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard

Zitat:
Original geschrieben von PeterWAP


Eindeutig falsche Auskunft von UTA. Ich habe vor 6 Wochen die Ethernet-Version bei UTA mit Selfinstaller bestellt.

Zwar eine Woche später die CD von UTA und eine Brief mit dem Inhalt, dass mich ein Techniker der Telekom zwecks Vereinbarung eines Installationstermins kontaktieren wird, erhalten. Habe sofort bei der UTA-Hotline angerufen und nochmals darauf hingewiesen, dass ich SI bestellt habe. Die Dame an der Hotline beruhigte mir und erklärte dann, dass alles OK sei und es selbstverständlich eine Ethernet SI Version ist die geliefert wird, nur das Schreiben sei noch nicht upgedated worden.

Habe tasächlich dann am 11. Dez das Paket der Telekom mit Spitter und Alcatel ADSL Speed Touch Home erhalten. Die Installation ist (bis auf mein Zonealarm Problem) wirklich einfach.

Meiner Meinung nach ist das mit Ethernet SI sehr neu und nicht alle bei der Hotline haben die Info. Es war damals (heute?) z.b. auch die Hompage von UTA noch nicht diesbezüglich abgedated.

Auf jedenfall dran bleiben. Es gibt definitiv die Ethernetversion bei UTA als Selbstinstaller.

Peter
das es eine Ethernet-Version mit Selfinstall gibt, ist mir schon klar.

Die Frage ist nur, ob die Selfinstall-Variante auch in Verbindung mit einem vorhandenen ISDN-Anschluß geht ?
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 23:22   #50
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@PeterWAP!
Das Alcatel ADSL Speed Touch Home gibt es auch als Ethernet?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag