![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Ich meinte schon die Garantie. Und die ist im Kfz-Bereich gerne bei 2 Jahren (bis 7Jahre bei einem Ausreißer).
Ich hab ja nicht mit dem sch... Beispiel Auto angefangen! Aber welche Garantie bekommst du wirklich bei einer Standardsoftware? Nix. Somit bleibt nur die Gewährleistung mit ihren max. interessanten 6 Monaten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Ich versuchs nocheinmal:
Heute ist die kriminelle Energie leider Standard. Egal ob von privaten oder Behörden. Deswegen hat ein Softwarehersteller aus meiner Sicht auch Vorkehrungen dagegen zu unternehmen. Spätestens wenn die Lücken bekannt sind. Analogie zum Auto: Ist genauso verbreitet wie Software, sehr viele verwenden es. Und wenn die Motorleistung nur mehr 30% beträgt (kannst auch mit Airbag und anderen Sachen durchspielen), dann kann man auch nicht argumentieren, bei weniger Motorleistung fährt man sparsamer. ei meinen BMW Beispiel sind Autos mit der EZ 2003 auch betroffen. Das sind fast 10 Jahre. Und kostenlos.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Und diese von dir erwähnten Schwachstellen bei Kfz werden von krimineller Energie ausgenutzt?
Du schaffst es immer noch nicht zu differenzieren, zwischen lebensbedrohlichen und Sicherheitsfehlern. Gutes Beispiel aus deinem geliebten Kfz-Bereich: Bei einem franz. Kfz-Hersteller gab es im Steuergerät einer Modellreihe Probleme mit der Software im Steuergerät. Wie zeigten sich diese? Sollte dein Schlüssel defekt sein und du einen neuen nachmachen lassen (Originalersatz), läßt sich dieser nicht an das Fahrzeug anlernen. Abhilfe: Austausch des Steuergerätes (ca. 1000€). Und nun rate mal, wer die Kosten übernimmt. Ich helfe dir ein wenig: NICHT der Hersteller oder die Werkstatt. Und warum muß ein Hersteller einer Software für kriminelle Energien an seiner Software, die auch nicht mehr das neueste Produkt ist (immerhin gehts hier ja um das Update von CS5.x auf CS6), gerade stehen? Warum gibt es keine Sicherheitsupdates mehr für Win2000? Ist ja schon eine Frechheit... |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
bzw. die größere Frechheit ist imho zu behaupten, CS 5.5 wäre betroffen, Update unbedingt notwendig und dann ist es doch nicht betroffen, sondern nur älter als CS5.0? naja, Adobe hat ja durch den Aufschrei zumindest für den Moment gelernt, ob es nach hältig ist, ist eine andere Frage
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Aber Win2k wird auch noch produktiv eingesetzt. Was ja die Ausrede war, gegen ein kostenpflichtiges Update auf CS6. Immerhin ist CS5 auch schon zwei Jahre alt und von CS5.5 und CS6 ersetzt.
Ich bin der Meinung, man ist im Softwarebereich zu verwöhnt. Aber würde man die Supportunterstützung verkürzen wird sich heutzutage leider auch nichts am Kaufpreis ändern. Denn immerhin finanzieren sich diese "Supportleistungen" auch dadurch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
11. April 2011 http://de.wikipedia.org/wiki/Microso...000#Geschichte 17. Februar 2000 [quote]Bis zum 13. Juli 2010 lieferte Microsoft im Rahmen der erweiterten Unterstützung („Extended Support“) noch Sicherheitsaktualisierungen./QUOTE] wenn ich mir eine Software kaufe (vor allem um den Preis), erwarte ich mir schon, dass ich EIN JAHR nach Kauf ein Update bekomme, mit dem eine Sicherheitslücke geschlossen wird ja, ich werde wohl nicht direkt dran sterben, wenn auf meinen Computer ein Virus ist, aber Umsatzeinbußen/Mehrkosten wird es schon verursachen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Ich schrieb nur mehr von CS5.0! Und dies gab es schon ein Jahr vorher. Zwei Jahre darfs schon ruhig sein. Und der Upgradepreis ist ja nun auch nicht so hoch zum Vollpreis (verglichen mit MS-Produkten z.B.).
Schon klar, daß ein Sicherheitsupdate direkt kein Menschenleben kosten wird. Aber in Sicherheitsfirmen zur Bewachung von Gebäuden wird ja auch investiert. Ebenso (hoffentlich) in aktuelle Firewalltechniken. Also warum nicht auch auf den Rechnern etwas investieren, wenn das Backend ev. schon hinkt. Eigentlich war das Win2k-Beispiel auf diesen BMW-Kfz-Vergleich hin ausgerichtet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
https://store2.adobe.com/cfusion/sto...n&store=OLS-DE
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Und das bei einem Vollpreis von knapp 3600€ bei deiner Collection. Und wer professionell mit dieser Software arbeitet UND ev. Sicherheitsproblemen vorbeugen möchte hat sie vermutlich eh aktuell.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
vor allem wenn man die Neuerungen nicht unbedingt benötigt und nur Dateien sicher öffnen können möchte
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|