![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Inventar
![]() |
![]() @Franz: Hab Deinen Namen nirgends genannt. Trotzdem glaube ich nicht, dass auch nur ein Designer an diesem Hobby ausreichend verdient.
Ich denke, wer sagt, dass er zuviel Geld in sein Hobby investiert, der ist irgendwo auch selber schuld (ok, das sind wir ja irgendwie sowieso alle). Ich füttere meinen Flusi größtenteils mit Freeware, kaum Payware. Ich kann nicht sagen, dass mein Hobby teuer ist. Ich kann aber auch nicht sagen, dass mein Flusi mir aufgrund fehlender Add-Ons nicht gefällt. Im Freeware-Bereich gibt es (und da danke ich den zahlreichen Freeware-Designern) zum Glück viele gute Produkte. Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214
|
![]() Also ich verstehe einige nicht.
Ein Hobby kostet immer Geld und Anpassung der Addons an den neuen Flugsimulator kostet unter Umständen auch viel Zeit. Und das sollen die Hersteller dann für Lau anbieten, sonst haben sie einen schlechten Kundenservice ? Die Industrie die Produkte zu dem FS anbietet will auch von irgendetwas leben, außerdem sichert das Arbeitsplätze. Ich finde ein Produktupdate auf den FSX darf 50% des Neuanschaffungspreises kosten. Vielleicht wird es aber unumgänglich ein Produkt komplett neu für den FSX zu entwickeln -wer weiß- dann kann man nochmal den Vollpreis hinblättern. Niemand wird gezwungen etwas zu kaufen. Wer noch kein eigenes Geld verdient der muß dann halt kleinere Schritte machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Inventar
|
![]() Hallo!
Um zum Thema zurückzukommen. So wie es sich mir darstellt - sehr kurzer Blick auf die BETA sowie aus Gesprächen - kann sich der FSX in Bezug auf Mesh, Straßen, Gewässer und Küsten mit einem FS2004 messen, der mit Addons wie AROE, FSGlobal u.ä. ausgestattet ist. Anscheinend verwendet MS jetzt die gleichen Daten wie viele der Flächenaddon-Hersteller, wodurch sich diese in Zukunft erübrigen werden. Wirklich interessant dürften in Zukunft so Dinge werden wie Fotoszenerien, kleinräumige Gebiete (Flughafenszenerien, Städte, ...) und Dinge wie German Landmarks werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|