WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2001, 17:42   #1
wolf31
Eigener Benutzertitel
 
Benutzerbild von wolf31
 
Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526


Reden

Ich habe soeben von dem oben genannten Adapter gelesen und bin nun schwer aufgeregt!
Hat das irgendwer von Euch? Oder gibt's darüber irgendwo im Netz was zu lesen? Ist die Beschränkung des MB's dann noch immer maßgeblich? Von wegen internem Takt und so! Kann ich mir dann tatsächlich jeden FC-PGA Proz auf mein PPGA-Board stecken und es läuft auch? Fragen über Fragen! Wo sind die Antworten? Danke Euch viel mals.

Ein aufgeregter Wolf
wolf31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2001, 17:47   #2
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

soviel ich mich erinnern kann, gehts nur um zwei vertauschte Pins und nen widerstand.

------------------
MfG
Mr.XXXlarge
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2001, 17:59   #3
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Beitrag

Was genau willst du denn mit dem Adapter machen? Welches Board hast du und welche CPU willst Du installieren?

Es gab bereits mehrere Threads im Forum zu diesem Thema, einer wurde sogar im "Biete"-Forum zum Verkauf angeboten.

Der Adapter ist von Powerleap, kostet neu rund 1000,- , und es kommt ganz auf den Verwendungszweck an ob sich der für dich überhaupt auszahlt.

Also erzähl mal.....
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2001, 23:28   #4
wolf31
Eigener Benutzertitel
 
Benutzerbild von wolf31
 
Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 2100
Beiträge: 526


Beitrag

Also gut, ich hab ein Asus Mel-C mit einem Cel 433 drauf. Was ich draufgeben will hängt natürlich ganz von den Möglichkeiten ab die ich habe. Ob es derer so viele gibt wage ich aber zu bezweifeln. Oder? Ich hab nur heute das erste Mal davon gelesen und wollte mich nun mal schlau machen. Das Teil gibt es in Deutschland übrigens um DM60,00, also nicht mal öS 500,00!
Gruß Wolf

[Dieser Beitrag wurde von wolf31 am 08. Januar 2001 editiert.]
wolf31 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2001, 10:15   #5
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Beitrag

Intel hat mit der FCPGA/PPGA Umstellung beim Celeron 2 ja für einige Verwirrung gesorgt.

Bei mir funktioniert z.B. der FCPGA-Celeron anstandslos im PPGA-Board (Abit BM6). Aber hier auch wieder nur das cb0-stepping, cc0-Chips funktionieren nur nach Verbinden zweier CPU-Pins. Sowas erfährt man natürlich nur in Diskussionsforen, weit und breit gibt's keine offiziellen Angaben. Man verkauft natürlich lieber ein neues Mobo, statt zuzugeben daß es ja eh funktioniert.

Der einzige Adapter von PPGA auf FCPGA den ich kenne ist der Neo S370 von Powerleap.
Bei diversen PPGA-Boards hilft der Neo S370, bei einigen aber ist auch der nutzlos. Hier gibt's eine Kompatibilitätsliste . Und hier ein Diskussionsforum für Neo-Besitzer http://208.55.28.22/cgi_local/forumdisplay.cgi?action=t opics&forum=Socket+370+Upgrades&number=3&DaysPrune =45&LastLogin=

Da würde ich auf jeden Fall mal reinschauen, auch wenn er funktioniert gibt's mit dem Ding noch mehr als genug Probleme. Der Preis muß übrigens seit ich das letzte mal nachgeschaut habe gefallen sein, vielleicht läuft ja bereits sowas wie ein "Abverkauf". Die "Nachfrage" war wahrscheinlich geringer als erwartet.

Bei einem Preis von 1000,- bräuchte man ja nicht mal überlegen, da gibt's ja schon fast ein neues (besseres) Mobo dafür. 500,- ist zwar nicht mehr ganz soviel, wenn man wirklich die Gewissheit hätte, daß alles funktioniert. Aber ich schätze die hast du erst wenn du noch einen Mel-C Besitzer findest bei dem es funktioniert hat.

Ob sich das Upgrade eines alten LX-Boards in diesem Fall natürlich auszahlt, oder man gleich ein neues Mobo+Chip nimmt ist Ansichtsache.

davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2001, 21:31   #6
Viktor
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Alter: 58
Beiträge: 732

Mein Computer

Beitrag

Hallo Wolf31!

Ich war der mit dem Powerleap PPGA / FCPGA - Adapter. Wir wollten damit den Rechner meiner Schwester aufrüsten, von PPGA Celeron 500 auf FCPGA Celeron II und den dann mit 100 MHZ FSB betreiben. Kurz - den Adapter hätte ich anscheinend nur gebraucht, wenn ich einen P III reingesteckt hätte. Meine Schwester hat dann die Lust am aufrüsten verloren, seither liegt das Ding bei mir herum. Willst du es haben? Gekostet hat es bei Fa. Madex in Deutschland mit Bank- und Versandspesen ca. 800,- Verkaufen würde ich es um den Betrag, der auf der Rechnung steht - ca. 500,-
Lieferumfang: Powerleap Neo S 370 (mit einstellbaren FSB 66 / 100 / 133 MHZ), deutsche Anleitung, spezieller Kühler (wegen längerer Klammern)
Viktor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag