WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2001, 12:28   #1
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard ad Landing View: FXP 7/8 2001 Seite 78

Ich hoffe, das mir die Leute die Ausgabe 7/8 2001 von FXP noch nicht haben nicht all zu böse sind, wenn ich ihnen jetzt vielleicht lange Zähne mache.

Mich hat der Artikel "Landing View" von Sergio di Fusco auf Seite 78 inspiriert, mir die Sache doch einmal näher anzusehen. Im wesentlichen geht es darum, den Blick nach oben zu ändern und daraus eine spezielle Sicht für Landungen zu basteln. Dazu ändert man den Eintrag VIEW_UP_WINDOWS in der Datei PANEL.CFG des entsprechenden Flugzeugs und setzt dort ganz einfach alle Panels von VIEW_FORWARD_WINDOWS ein. Zuletzt ändert man noch den Blickwinkel von VIEW_UP_DIR auf den gewünschten Wert für einen Blick weiter nach unten. Wenn man dann beim Landeanflug auf die Sicht nach oben umschaltet, ändert sich einfach nur der Blickwinkel.

Damit der Flusi nach dem Loslassen der Taste für den Blick nach oben nicht gleich wieder die Normalansicht anzeigt, muss man die Tasten in einer bestimmten Reihenfolge drücken und loslassen. Sergio weist hier zurecht auf die "wundersam biegsame Handwurzel" hin und außerdem müsse es "die Arthritis zulassen".

Weiters erwägt er noch die Möglichkeit, das ganze über den Coolie Hat des Joysticks zu steuern und genau das habe ich probiert.

In der Datei FS2000.CFG gibt es die Rubrik [JOYSTICK_00] mit ungefähr folgenden Eintragen (Auszug):


[JOYSTICK_00]
...
BUTTON_DOWN_EVENT_32=VIEW_DOWN
BUTTON_DOWN_REPEAT_32=1
BUTTON_DOWN_EVENT_33=VIEW_FORWARD_RIGHT
BUTTON_DOWN_REPEAT_33=1
BUTTON_DOWN_EVENT_34=VIEW_RIGHT
BUTTON_DOWN_REPEAT_34=1
BUTTON_DOWN_EVENT_35=VIEW_REAR_RIGHT
BUTTON_DOWN_REPEAT_35=1
BUTTON_DOWN_EVENT_36=VIEW_REAR
BUTTON_DOWN_REPEAT_36=1
BUTTON_DOWN_EVENT_37=VIEW_REAR_LEFT
BUTTON_DOWN_REPEAT_37=1
BUTTON_DOWN_EVENT_38=VIEW_LEFT
BUTTON_DOWN_REPEAT_38=1
BUTTON_DOWN_EVENT_39=VIEW_FORWARD_LEFT
BUTTON_DOWN_REPEAT_39=1
BUTTON_UP_EVENT_32=VIEW_RESET
BUTTON_UP_EVENT_33=VIEW_RESET
BUTTON_UP_EVENT_34=VIEW_RESET
BUTTON_UP_EVENT_35=VIEW_RESET
BUTTON_UP_EVENT_36=VIEW_RESET
BUTTON_UP_EVENT_37=VIEW_RESET
BUTTON_UP_EVENT_38=VIEW_RESET
BUTTON_UP_EVENT_39=VIEW_RESET

Wichtig ist hier der Event (also das Ereignis) mit der Nummer 32. Wenn der Coolie Hat nach vorne gedrückt wird (BUTTON_DOWN), erzeugt der Joystick-Treiber den Event 32 und der Flugsimulator ruft VIEW_DOWN auf. Mir ist zwar ein Rätsel, warum die Mannen aus Redmond ausgerechnet die Bezeichnung VIEW_DOWN verwenden aber das ist die einzige Richtung die überbleibt.

Wenn der Knopf wieder losgelassen wird, dann gibt's dementsprechend einen UP_EVENT und dieser löst bei allen Knöpfen des Coolie Hat VIEW_RESET aus. Dadurch wird der Blick wieder auf's Main-Panel eingestellt.

So, und jetzt kommt's. Wenn man einfach die Zeile BUTTON_UP_EVENT_32 löscht oder auskommentiert dann wird kein BUTTON_UP-Ereignis an den Flusi gemeldet. Das heißt, der Blick bleibt nach oben bzw. nach der obigen Anpassung auf die Landebahn gerichtet!

Achtung! Weil diese Änderung in FS2000.CFG stattgefunden hat, gilt sie natürlich ab jetzt für alle Flugzeuge. Wenn ein Flugzeug den UP_VIEW schon für etwas anderes benutzt, dann muss man eben einen anderen Joystick-Knopf benutzen.

Zurückschalten auf die Normalansicht geht auch ganz einfach. Dazu schaut man z.B. einmal nach links oder rechts wenn man auf die Taxiway einbiegt. Dadurch wird dann ein anderer BUTTON_UP_EVENT ausgelöst und der ruft VIEW_RESET auf. Bei den Kamikaze-Piloten der FSTraffic-Airlines sollte man das eh machen, damit man nicht abgeschossen wird.

Noch eine Anmerkung. Sergio fragt in seinem Artikel auch, warum es teilweise WINDOW und dann wieder WINDOWS heißt (singular/plural). Ganz einfach. Die Einstellung VIEW_xxx_WINDOWS beschreibt eben eine ganze Anzahl von Fenstern/Panels. Und unter WINDOWxx steht die Beschreibung von genau einem Fenster.

Aber dazu habe ich noch eine Frage: Warum verwendet man VIEW_DOWN für den Blick nach oben?
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag