WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2010, 15:16   #1
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Frage Ad-hoc netzwerk oder AP?

Hallo,

zwecks drahtloser anbindung eines netbooks bzw. eines (i)phones möchte ich meinen 24/7 laufenden windows server mit WLAN ausstatten.

Reicht da ein Ad-hoc netzwerk mit WLAN USB stick (z.B. Linksys WUSB100) oder soll ich mir einen vollwertigen Access Point zulegen?

Die USB stick Lösung wäre mir lieber, da günstiger und kein zusätzliches "kastl" + netzteil + NIC und auch der stromverbrauch geringer ausfallen würde.

Aber klappt das problemlos auch mit einem ad-hoc network

Grüße
maxb

windows 2003 mit DHCP server und routing, firewall lösung
netbook windows 7 starter
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag