![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FSX Forum Fragen Diskussionen zum FSX |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() So schaut es bei mir aus:
http://img509.imageshack.us/img509/7365/63727669hb2.jpg "AppDataPath" ist wie gesagt das Verzeichnis, wo sich die FSX.cfg und die Simconnect.xml befinden und das Du hoffentlich auch freigegeben hast (Eigene Dateien und Dokumente und Einstellungen musst Du nicht freigeben). Bei den Freigaben ists auch wichtig, dass Du Veränderungen zulässt (NWBenutzer dürfen Dateien verändern..). |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Danke für diese Hilfen, aber es sind nochn immer Unstimmigkeiten vorhanden und es geht noch nicht.
Was mir aufgefallen ist: Es wird immer von AppDataPath geschreiben auch in der Regdatei. Nun habe ich aber den deutschen FSX und da ist der Ordner: Applications Data nur mit einem Eintrag belegt, auch von Microsoft, aber nur das hier: C:\Dokumente und Einstellungen\Janicki\Application Data\Microsoft\Forms Mehr steht da nich drinne. Ich bin mir aber sicher, die meinen in der Regdatei diesen Pfad, wo sicher in englischen FSX Versionen dann dieser Ordner voll ist mit Anwendungen. Versteht nun die Regdatei, wenn man den Ordner zwar frei gibt aber nix drinne ist, aber die daten die er sucht aber in: C:\Dokumente und Einstellungen\Janicki\Anwendungsdaten sich befinden? Meine RegDatei im speziellen ActiveSkyX Eintrag sieht so aus: http://www.janicki-jj.de/bilder/regdatei.jpg Ich denke da habe ich nix falsch gemacht. Warum es noch nicht geht, könnte auch eine Ursache sein, dass ich die Adressen in den Dateien falsch angegeben habe. Denn fraglich ist es, "welche" Adresse verlangt denn die XML Datei? Die vom Flusirechner oder die vom Server oder die vom Laptop? Ich habe die vom Server eingetragen. Mehr habe ich da nicht verändert in der XML hier die Einträge: http://www.janicki-jj.de/bilder/xml.jpg und meine Einträge in der CFG sehen so aus: http://www.janicki-jj.de/bilder/cfg.jpg In beiden Fällen habe ich nur die Server IP eingegeben. Was mich noch stutzig macht: Jetzt habe ich beim Start des FSX ein schwarzes DOS Fenster das wie folgt aussieht: http://www.janicki-jj.de/bilder/diagno.jpg ist das alles korrekt? Und noch mal der Hinweis, auf dem Laptop, wo ich das ActiveSkyXausführen möchte, habe ich nur die Regdatei verändert. (siehe Bild oben) und die Simconnect.msi audgeführt, wo ich etwas Aczeptieren musse und dann verschwand das Programm auf nimmerwiedersehen. Ich habe kein Hinweisa darauf, dass nun auch auf meinem Laptop dasSimconnect überhaupt läuft oder funktioniert. Ich hoffe Ihr könnt mir nun weiter helfen? Wenn ich mit WideFS arbeite, dann ist es ja logisch, dass ich eine Clientsoftware auf dem Laptop starten muss, der die Verbindung zum Flugrechner herstellt. Aber bei Simconnecht ist mir das echt schleierhaft was da das Programm macht. Ordner habe auch alle nötigen freigegeben und auch so, dass die im Netzwerk verändert werden können. Firewall ist nichtt aktiv und blockiert nix, denn WideFS funktioniert super mit FSC8.1 und läßt Daten hin & her beidseitig. Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem http://www.flusiag.de Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() Bitte laßt das Thema nicht einschlafen.
ich bin kurz vo dem Erfolg und ich denke es leigt an den falschen IP-Nummern, Siehe über disen Beitrag das Posting. Was habe ich bei mir falsch gemacht? Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem http://www.flusiag.de Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe das Vorhaben den ActiveSkyX mit Simconnect mit einem anderen Rechner zu Verbinden aufgegeben.
Die Idee von HiFi mag gut sein, dass man die kostenfreie Technologie für Simconnect benutzt und so die User Geld sparen. Der Gipfel dabei ist aber, das beim benutzen des Simconnect, (was bei mir nie richtig ging) aber in der Menüleiste das FSUIPC einfach geklaut wurde. Weg & Verschwunden. Was heißt, wen man mühevoll es schaffen "würde" das ActiveSkyX zu verbinden, dann muss man aber auf das Tool FSC8.1 verzichten, denn das geht wieder mit WideFS und das hat ja Simconnect geklaut. Vielleicht würde das mal ein Beitrag in der einen oder nächsten FXP Ausgabe sein, wie man überhaupt das Simconnect benutzt. Egal wie, mir reicht es..... erst nach dem Löschen der ganzen INI und cfg Dateiern...erschien mein FSUIPC wieder wie von Geisterhand. Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem http://www.flusiag.de Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Kann aber nicht sein.
Ist mir nicht klar was Du alles gemacht hast, aber wenn Du dich an die ASX-Anleitung und meine Hilfestellung gehalten hättest, würde es nun ohne Probleme funktionieren. |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() Ja Nils, ich bin dir ja auch echt dankbar für Deine Hilfe, aber irgend wo ist der Wurm drinne. Aber egal... FSC8.1 auf einen zweiten Rechner ist mir wichtiger.....
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem http://www.flusiag.de Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.02.2004
Alter: 55
Beiträge: 179
|
![]() Kann dir grade nicht helfen-hab ne neue CPU eingebaut, die erstmal an die Leistungsgrenze geführt werden will, bis ich den Flusi auf sie loslasse...
![]() Und ne neue Ariane-Registrierung ist auch fällig, Mail ist raus. Bin quasi momentan "gegroundet". Wenn du Simconnect schon am laufen hättest könnte ich dir sagen, dass du ganz um Schluss Fsuipc nochmal drüberinstallieren musst-der erkennt die Simconnect-Configuration und passt die .xml dann entsprechend an. Könntest ja erstmal AS 6.5 über Widefs verwenden. Ist mit der neuesten Fsuipc ganz brauchbar, was die Frame-Minderung während der Wetterupdates angeht.
____________________________________
Real Air SIAI Marchetti SF260 +++ Coolsky Super80 |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() |
![]() @Ralf
Also wenn man Simmconnecht irgendwie zum laufen bringt, was bei mir nie ganz funktionierte, dann kann man anschließend FSUIPC rüberinstallieren wie man möchte, der Menüpunkt für das FSUIPC oben bleibt verschwunden. Zur selben Zeit WideFS aktiviert bekommt keinerlei Verbindeung. Für den FS2004 benutze ich ja ActiveSky 6.5 und FSC8.1 mittels WidesFS. Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem http://www.flusiag.de Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() |
![]() So, das Thema hat mir echt keine Ruhe gelassen. Jetzt ist es vollbracht. Der Fehler bei mir war die falsche IP. ich habe alle drei Computer mit einem Router verbunden und dessen IP habe ich angegeben überall.
Richtig ist es, die IP anzugeben, vom dem Rechner, wo der FSX läuft. Jetzt habe ich auf dem festen Rechner den FSX zu laufen und auf dem Laptop das ActiveSkyX. Weiterhin stimmt die Aussage doch, man braucht nur das FSUIPC4 neu installieren und schon kann man zur gleichen Zeit auch FSC8.1 mittels WideFS am Laptop benutzen. Beides geht hervorragend. Nette Grüße vom jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem http://www.flusiag.de Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|